TSV 1860: Nico Karger wird zum Mr. Unverzichtbar

Nico Karger glänzt. Und Karger bereitet Sorgen. Auch gegen Energie Cottbus hat der Löwen-Stürmer mit Kreislaufproblemen zu kämpfen. Auf dem Platz ist der Franke derzeit indes unverzichtbar.
von  Patrick Mayer
Hat mit Kreislaufproblemen zu kämpfen: Löwe Nico Karger.
Hat mit Kreislaufproblemen zu kämpfen: Löwe Nico Karger. © sampics/Augenklick

Nico Karger glänzt. Und Karger bereitet Sorgen. Auch gegen Energie Cottbus hat der Stürmer des TSV 1860 mit Kreislaufproblemen zu kämpfen. Auf dem Platz ist der Franke derzeit indes unverzichtbar.

München - "Karges" müsse sich reinbeißen in die Dritte Liga, meinte Löwen-Coach Daniel Bierofka unlängst. Nun, da der TSV 1860 bis auf Platz vier vorgestürmt ist, hat sich der Franke reingebissen.

Mr. Unverzichtbar in Giesing

Zwei Tore in den vergangenen beiden Liga-Spielen, darunter das so wichtige 2:0 gegen Energie Cottbus, dazu noch eine Vorlage und das Super-Konter-Tor im DFB-Pokal gegen Holstein Kiel. Nico Karger hat nach seinem Stotterstart mit null Toren aus vier Spielen und zahlreichen hochkarätigen, aber vergebenen Konterchancen, zu seiner Form gefunden.

Mehr noch: In dieser Verfassung ist der Kronacher Mr.Unverzichtbar in Giesing. Nicht zuletzt, weil ein taktischer Kniff von Trainer Daniel Bierofka ganz von ihm abhängt. Und zwar, dass sich Sturmtank Adriano Grimaldi fallen lässt und mit seiner Wucht direkt weiterspielt. So geschehen beim Treffer gegen Kiel. Und so geschehen beim siegbringenden Konter gegen die Brandenburger am Freitagabend. 

Hat mit Kreislaufproblemen zu kämpfen: Löwe Nico Karger.
Hat mit Kreislaufproblemen zu kämpfen: Löwe Nico Karger. © sampics/Augenklick

"Da kann er querspielen, der Sauhund", meinte Kollege Marius Willsch auf Nachfrage der AZ lachend zum Tor. Die Anerkennung ob des Leistungsschubes von "Karges" ist groß.

"Macht er echt gut, muss ich sagen. Wir hatten schon die Spiele davor gute Konter. Und heute machen wir die Dinger", sagte Mittelfeld-Motor Quirin Moll: "Das ist ein Entwicklungsschritt." Der frühere Braunschweiger nannte gleichzeitig die taktische Ausrichtung, die dem 24-jährigen Karger so entgegenkommt. Moll: "Wir wollen nach vorne verteidigen, ziemlich früh anlaufen."

Gegenpressing eine Stärke von Karger

Besagtes Gegenpressing ist eine Stärke des flinken Karger. Dieser hatte sich gegen Cottbus verausgabt, wie schon unter der Woche auch unmittelbar nach dem Spiel über Kreislaufprobleme geklagt.

"Es ist nicht so schlimm, er ist jetzt in der Kabine und lebt noch, alles gut", meinte Bierofka bei "telekomsport" lachend zu der Szene. "Ich habe mal zum Spaß zu den Jungs gesagt gesagt: 'Um drei Punkte in der Dritten Liga zu ergattern, müssen wir auf dem Platz sterben‘, aber dass sie es dann wörtlich nehmen, muss nicht sein", sagte Bierofka weiter: "Es ist alles in Ordnung, das kriegen wir schon wieder hin."

Lesen Sie auch: Daniel Bierofka - "Wir müssen sterben auf dem Platz"

Sascha Mölders: Auch mit Bäuchlein nicht zu stoppen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.