TSV 1860 München: Verletzte und gesperrte Spieler vor Unterföhring

Daniel Wein und Aaron Berzel bildeten zuletzt die Doppel-Sechs des TSV 1860. Der Siegtorschütze konnte am Mittwoch wieder auflaufen und linderte die Sechser-Not von Trainer Daniel Bierofka.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer läuft am Samstag in Unterföhring anstelle von Aaron Berzel auf? Jan Mauersberger, Daniel Wein, der gesperrte Berzel, Sascha Mölders und Markus Ziereis im Jubelknäuel der Sechzger.
Wer läuft am Samstag in Unterföhring anstelle von Aaron Berzel auf? Jan Mauersberger, Daniel Wein, der gesperrte Berzel, Sascha Mölders und Markus Ziereis im Jubelknäuel der Sechzger.

Daniel Wein und Aaron Berzel bildeten zuletzt die Doppel-Sechs des TSV 1860. Der Siegtorschütze konnte am Mittwoch wieder auflaufen und linderte die Sechser-Not von Trainer Daniel Bierofka, der aber für Weins gesperrten Nebenmann Ersatz finden muss.

München - Daniel Bierofka gehen vor der Samstagspartie der Löwen beim FC Unterföhring die (Stamm-)Spieler aus. Kapitän Felix Weber? Verletzt. Aaron Berzel und Sascha Mölders? Gesperrt. Während für Weber wohl Phillipp Steinhart in die Innenverteidigung rückt und anstelle von Torjäger Mölders Neulöwe Markus Ziereis oder Felix Bachschmid auflaufen können, bleibt in der Zentrale der Sechzger ein größeres Fragezeichen stehen.

Wein gibt Entwarnung

Dort bildeten zuletzt Daniel Wein, Siegtorschütze gegen Greuther Fürth II, und Aaron Berzel eine Doppel-Sechs und sorgten so im Verbund dafür, dass der Ausfall von Taktgeber Timo Gebhart die Giesinger nicht zu sehr schmerzt. Während Wein nach einer Wadenverletzung am Mittwoch wieder auf dem Trainingsplatz stand, der AZ Entwarnung gab und somit am Samstag zur Verfügung steht, muss Bierfka Berzel ersetzen.

Doppel-Sechs oder Systemumstellung?

"Schade", meint Wein im Gespräch mit der AZ, "das hat zuletzt gut funktioniert. Aber ich denke, Biero wird eine Lösung finden", so der Abräumer. Für seinen Coach stellen sich zwei Fragen: Vom zuletzt erprobten 4-2-3-1-System abrücken und zurück ins favorisierte 4-3-3? Und welchem Spieler schenkt er als Berzel-Ersatz das Vertrauen?

Als Nebenmann von Wein könnte ein Akteur auflaufen, der sich bisher gedulden musste: Lucas Genkinger. Der hatte zwar zuletzt ermehrt Rechtverteidiger gespielt und war unter Bierofka in Sechzigs Erster Elf noch nicht zum Zug gekommen, ist aber ein gelernter defensiver Mittelfeldspieler und agierte in der letzten Saison auch auf dieser Position. Bliebe noch György Hursan, der in der laufenen Saison von Leistenproblemen zurückgeworfen wurde und nur zuletzt als Joker einige Minuten Spielpraxis sammeln konnte.

Ansonsten könnte der 38-Jährige, stellt er sein System erneut um, auf der Acht Nicholas Andermatt bringen. Mit Dennis Dressel, Martin Gambos und Ugur Türk stehen drei weitere, offensivere Akteure in der Zentrale zur Verfügung.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.