TSV 1860 München: Timo Gebhart fordert nach Verletzung mehr Spielzeit

Der wiedergenesene Löwen-Spielmacher wünscht sich endlich mehr Einsatzzeit – schließlich benötigt er die Wettkampfhärte für die Relegation. "Natürlich gibt er uns Sicherheit"
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leader des TSV 1860: Spielmacher Timo Gebhart.
imago/foto2press Leader des TSV 1860: Spielmacher Timo Gebhart.

München - Er habe vor "keinem Respekt". Und er gebe sich "nichts und niemandem geschlagen". Wenn Daniel Bierofka über seinen Leader Timo Gebhart spricht, hört es sich an, als spreche der Coach des TSV 1860 über einen Krieger.

Bierofka vor Relegationsduell mit Saarbrücken: Wir sind nur Außenseiter

Einen solchen wird der Löwen-Trainer in der Relegation um den Aufstieg in die Dritte Liga Ende Mai gegen den 1. FC Saarbrücken auch brauchen. Schließlich erklärte der 39-Jährige nach der gesicherten Meisterschaft in Pipinsried selbst, dass die Giesinger gegen die finanzkräftigeren Saarländer "nur Außenseiter" seien.

Gebhart brennt auf mehr Einsatzzeiten

Bierofka sucht seinen Rädelsführer für den Aufstand gegen den Favoriten. Und wer würde da besser passen als Gebhart? Doch der Mittelfeldstratege war zuletzt gar nicht amüsiert. Konkret: Der einstige Bundesligaprofi fordert mehr Einsatzzeit! "Bei mir ist alles gut. Mein Ziel ist es, zu spielen. Ich gebe alles dafür", sagte Gebhart der AZ und antwortete auf die Frage, ob er sich mehr Einsatzzeiten zutraut: "Ja natürlich. Viel mehr, ich habe hart gearbeitet."

Im Derby beim FC Bayern II (1:3) hatte der Memminger mit Nachspielzeit aber nur knapp eine Viertelstunde gespielt, in Pipinsried wurde er erst in der 74. Minute eingewechselt. Zuvor hatte er sich während des Warmmachens wenig begeistert bei Zuschauern erkundigt, wie lange denn noch zu spielen sei. Noch weniger begeistert war er, als er die Antwort hörte: Noch knapp 20 Minuten.

Gebhart ist der gefeierte Löwen-Held in Pipinsried

Kurz darauf stand er auf dem Platz, hochmotiviert, suchte direkt den Weg zum Tor – und holte sich noch eine Gelbe Karte ab. Im Fußball wird einer, der dazwischenhaut, gerne als Leitwolf bezeichnet. Als Mentalitätsspieler. Gesegnet mit Präsenz. Gebhart lässt nach nur zwei Einwechslungen nicht auch den geringsten Zweifel daran, dass er diese Rolle unmittelbar nach seiner langen Verletzungszeit einnehmen will.

Weil er es sich zutraut. "Das Ziel ist der Aufstieg, und dafür müssen wir weiter hart arbeiten", sagte er nach der Meisterschaft entschlossen. Keiner war in Pipinsried beim Platzsturm begehrter. Die Fans säumten seinen Weg über den Rasen, wollten zahllose Autogramme und Selfies mit dem Hoffnungsträger. Schon als er sich warmlief, skandierten sie seinen Namen.

Löwen-Sause! Hier macht Sascha Mölders Trainer Daniel Bierofka nass

Das denken die Teamkollegen über Timo Gebhart

"Über die Präsenz und Qualität von Timo Gebhart brauchen wir nicht zu sprechen, er hat Bundesliga und Champions League gespielt. Natürlich gibt das Sicherheit", sagte Defensivallrounder Aaron Berzel der AZ. "Mich freut es ungemein, dass er jetzt zum Finale der Saison wieder da ist." Kodjovi Koussou und Philipp Steinhart sprachen beide von einem "tollen Fußballer" mit "unbestrittener Qualität". Kaum auszudenken, was seine Präsenz bei Gegner Saarbrücken hervorruft.

Darf Gebhart gegen Bayreuth länger ran?

Doch für wie lange wird es reichen auf dem Platz? "In der Relegation knallt es auch, und irgendwann braucht er diese Wettkampfhärte", hatte Bierofka gesagt – und seinem Spielgestalter beim FC Pipinsried eigentlich eine halbe Stunde in Aussicht gestellt. Im Dachauer Hinterland zögerte der Löwen-Coach dann – zum großen Missfallen seines Hoffnungsträgers. Dieser hat jetzt nur noch die Möglichkeit, im letzten Liga-Saisonspiel bei der noch abstiegsgefährdeten SpVgg Bayreuth am Samstag (14 Uhr) an seiner Wettkampfhärte zu arbeiten. Das Signal an seinen Trainer ist klar: Gebhart will mehr!

Lesen Sie hier: TSV 1860 gegen 1. FC Saarbrücken: So läuft der Ticket-Vorverkauf

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.