TSV 1860 München: Relegation: Daniel Bierofka erklärt Löwen zum Außenseiter

Endlich macht der TSV 1860 die Meisterschaft in der Regionalliga Bayern klar. Alle Blicke richten sich nun auf die Relegation. Für beasagte Aufstiegsrunde gegen den 1. FC Saarbrücken ernennt der Trainer selne Löwen nun zum Außenseiter.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer und Assistent: Daniel Bierofka (re.) und Franz Hübl vom TSV 1860.
imago/foto2press Trainer und Assistent: Daniel Bierofka (re.) und Franz Hübl vom TSV 1860.

Endlich macht der TSV 1860 die Meisterschaft in der Regionalliga Bayern klar. Alle Blicke richten sich nun auf die Relegation. Für besagte Aufstiegsrunde gegen den 1. FC Saarbrücken ernennt der Trainer seine Löwen nun zum Außenseiter.

Pipinsried/München - "Es war erst das erste Etappenziel!" Nach dem 3:0 (2:0) beim FC Pipinsried und der damit sicheren Meisterschaft in der Regionalliga Bayern blickten die Löwen bereits gen Relegation. Jeder beim TSV 1860 weiß: Scheitern die Sechzger in der Aufstiegsrunde am 1. FC Saarbrücken aus der Regionalliga Südwest (wohl am 24. und 27. Mai), ist die Saison eine unvollendete.

1. FC Saarbrücken mit höherem Budget

In all der Euphorie um die erste Meisterschaft seit 25 Jahren (1993, Bayernliga), dass seine Löwen gegen Saarbrücken "nur Außenseiter" sind, "man muss nur die Budgets vergleichen". Das der Giesinger liegt in dieser Saison bei kolportierten (und bescheidenen) 1,5 Millionen Euro.

Wie die Bild schreibt, soll der Etat des 1. FC Saarbrücken indes bei 3,5 bis vier Millionen Euro liegen. Hauptsponsor und Hotelkette "Victor's" investiert ordentlich in die Saarländer. Bei Sechzig dagegen hatte Bierofka jüngst Druck gemacht, öffentlich von den Gesellschaftern Planungssicherheit gefordert.

Daniel Bierofka fordert: "Charakter zeigen"

Und wie steht es um die Chancen in der Relegation? "Wir müssen Charakter zeigen und gegen Saarbrücken über die Leidenschaft kommen. Unsere Stärke ist, dass wir eine Mannschaft sind. Gemeinsam haben wir alles gemeistert", meinte der 39-Jährige über seine Truppe: "Jetzt ist es finalisiert. Das, was die Jungs geleistet haben, ist à la bonne heure."

Seine Spieler formulieren die Ansprüche für die Relegation indes deutlich forscher und offensiver. "Jeder von uns ist schon völlig heiß auf die Relegation", sagte Kodjovi "Nono" Koussou der AZ. Stürmer und Routinier Sascha Mölders wurde noch deutlicher: "Der Titel ist nichts wert, wenn wir nicht aufsteigen. Jetzt wollen wir alles. Jetzt wollen wir in die Dritte LIga!"

Lesen Sie auch: Ismaik feiert in München - und adelt "selbstlosen" Bierofka

Einzelkritik: Sechs Zweier für die Meister-Löwen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.