TSV 1860 München: Jan Mauersberger trainiert unter Daniel Bierofka
München - Er ist zurück: Am Dienstagvormittag trainierte Jan Mauersberger erstmals wieder mit den Löwen. Der ehemalige Zweitliga-Profi, nach dem Abstieg vertragslos, stand neben Daniel Bierofka auf dem Trainingsplatz und wird nach Aaron Berzel (SV Elversberg) und Daniel Wein (SV Wehen Wiesbaden) der dritte Neuzugang der neuen ersten Mannschaft für die kommende Saison in der Regionalliga Bayern sein.
Mauersberger kam einst vom KSC
"Zwei Spieler stehen schon bereit", hatte Bierofka am Wochenende der AZ zu weiteren möglichen Neuzugängen erklärt, und, dass bei diesen bis auf die Unterschrift alles geklärt sei. "Ein Spieler braucht noch weitere Infos, um sich entscheiden zu können", schilderte der Löwen-Coach weiter. Mauersberger, der am Sonntag 32 Jahre alt wurde, hat sich offenbar bereits entschieden. Er habe noch bis 30. Juni Vertrag, schilderte er der AZ, wolle aber schon bald ein neues Arbeitspapier bei den Löwen unterschreiben - dann für die Regionalliga.
14:0! Bierofkas Löwen fertigen Kreisligisten abEx-Sportchef Oliver Kreuzer hatte "Mauer", wie ihn die Fans rufen, in der Winterpause 2015/16 vom Karlsruher SC nach Giesing geholt. In der vergangenen Saison konnte der Innenverteidiger wie so viele jedoch nicht überzeugen. Jetzt geht es also auch für ihn zwei Ligen tiefer. Mauersberger hat dennoch nachvollziehbare Gründe für einen Verbleib. Er hat in München ein Studium begonnen, ist hier geboren. Einst erzählte er im Interview mit der AZ, dass der Starnberger See sein Rückzugsort sei.
Ein Erfahrener für Bierofka
Der Münchner spielte insgesamt 180 Mal in der 2. Liga, erzielte dabei fünf Tore und bereitete drei weitere Treffer vor. Mit ihm hat Bierofka seinen ersten erfahrenen Spieler, der der jungen Truppe mit einem Durchschnittsalter von knapp über 20 Jahren vorangehen soll.
Lesen Sie hier: Weil 1860 kommt: Gegner kämpfen mit Problemen
Jan #Mauersberger ist zurück und trainiert wieder mit den #Löwen! #ELIL #tsv1860 pic.twitter.com/2NgUAZhyFX
— TSV 1860 München (@TSV1860) 20. Juni 2017