TSV 1860 München: Feier-Biest? Daniel Bierofka nimmt sich Karsten Wettberg zum Vorbild

Die Meisterschaft ist nah für den TSV 1860: Vor dem Spiel beim FC Ingolstadt II spricht Löwen-Trainer Daniel Bierofka über mögliche Feierlichkeiten, sollte Sechzig die Relegation in die Dritte Liga gewinnen.
von  Patrick Mayer
War neun Jahre Profi beim TSV 1860: Daniel Bierofka.
War neun Jahre Profi beim TSV 1860: Daniel Bierofka. © imago/ActionPictures

München - Daniel Bierofka hat ein regelrechtes Ritual nach jedem Spiel seiner Löwen. Für Minuten verschwindet der Trainer des TSV 1860 in der Kabine, um runterzukommen, wie er mehrmals erklärte.

Daniel Bierofka hält sich zurück

Auch dann, wenn seine Mannschaft zu den Sechzig-Fans auf den Zaun steigt, um einen der Siege in der Regionalliga Bayern zu feiern. Aber: Bleibt der 39-Jährige selbst so zurückhaltend, sollten die Giesinger die Relegation gewinnen und damit das große Ziel erreichen, den Aufstieg in die Dritte Liga?

Vor dem Nachholspiel der Löwen beim FC Ingolstadt II an diesem Dienstag (19 Uhr/im AZ-Liveticker) sprach Bierofka über das Feier-Biest in ihm, Feier-Vorbild Karsten Wettberg - und das Aufbautraining zweier Hoffnungsträger.

Daniel Bierofka über ...

… die Torwartfrage nach dem Platzverweis gegen Marco Hiller: "Wir können jeden Tag froh sein, dass wir einen Torwart dieser Qualität dahinter haben (Hendrik Bonmann, d. Red.). Der Marco hat aber keine Fehler gemacht, wenn er gespielt hat. Er weiß, dass er bis jetzt einen guten Job gemacht hat und keine Angst haben muss, dass jetzt was passiert. Grundsätzlich gibt es keinen Grund zu wechseln. Ich werde Hendrik aber in den ein, zwei Spielen das Vertrauen schenken. Ich bin überzeugt, zu eintausend Prozent, dass Hendrik seine Aufgabe meistern wird."

… einen Einsatz des angeschlagenen Jan Mauersberger: "Er hat eine Bänderdehnung, wird es probieren im Training. Erst danach wissen wir, ob er einsatzfähig ist." …Gegner Ingolstadt II: "Sie haben jetzt unnötig Punkte liegen lassen, gegen Unterföhring verloren. Der Platz wird nicht in einem guten Zustand sein. Wir werden schauen müssen, wie die Platzverhältnisse morgen sind. Es ist ein Gegner, der viel auf Gegenpressing und zweite Bälle geht. Es ist eine sehr hungrige Mannschaft."

Timo Gebhart wohl fit in Relegation

… den zuletzt starken Nono Koussou: "Ich weiß, was ich am Nono habe. Dass er auf mehreren Positionen spielen kann, ist super. Bei ihm weiß man, was man bekommt. Sein Körper steckt nach den Verletzungen alles weg, da sind wir sehr zufrieden."

… das Aufbautraining von Timo Gebhart: "Es war das erste Training (am Sonntag, d. Red.). Wir können nicht so viel Belastung setzen, weil wir viel spielen. Es wird der Zeitpunkt kommen, an dem wir die Belastung steigern, an dem wir ihn in der U21 spielen lassen. Damit er auch in den letzten Spielen dann spielen kann und beschwerdefrei ist. Er war laut eigener Aussage schmerzfrei."

… seine Hoffnung auf einen Einsatz von Gebhart in der Relegation: "Selbst, wenn er nur eine halbe Stunde spielt, ist er enorm wichtig für uns. Er kann uns Impulse geben, ist nicht berechenbar. Das ist das, was uns momentan fehlt."

Daniel Bierofka: Dieter Reiter entscheidet über Rathausbalkon

… mögliche Feierlichkeiten bei einem Aufstieg: "Wenn wir aufsteigen, feiere ich da, wo wir sind. Wenn sie uns auf den Rathausbalkon lassen, ist es schön. Das ist eine schöne Atmosphäre da. Ob wir es dann verdient haben, das muss der Oberbürgermeister entscheiden. Wenn wir wirklich aufsteigen, mache ich alles. Da ist dann alles möglich. Es gibt ja große Vorbilder hier bei Sechzig. Der Karsten hat ja nur einen Muskel. Da muss ich noch ein bisschen trainieren." (lacht / in Anlehnung an das legendäre Unterhosen-Interview von Karsten Wettberg, gemeint war der Bauch, d. Red.)

Lesen Sie auch: Neun Ismaik-Befürworter stellen sich zur Wahl

Kämpfer, Meister, Retter - das ist Daniel Bierofka

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.