TSV 1860 München: Die Torwart-Kampfansage von Hendrik Bonmann

Hendrik Bonmann hat seit seinem Wechsel zum TSV 1860 noch kein einziges Pflichtspiel für die Löwen absolviert. Vor dem Start in die Vorbereitung auf die zweite Halbserie in der Regionalliga Bayern richtet der Ex-BVB-Keeper nun eine unmissverständliche Kampfansage an Kontrahent Marco Hiller.
von  AZ
Vom BVB zum TSV 1860: Hendrik Bonmann.
Vom BVB zum TSV 1860: Hendrik Bonmann. © firo/Augenklick

München - "Er lässt uns am Leben!" Mit diesen emotionalen Worten lobte Löwen-Coach Daniel Bierofka seinen Torwart Marco Hiller im November. Jetzt, zum Start in die Wintervorbereitung, erwartet Hiller beim TSV 1860 einen verschärften Konkurrenzkampf.

Bonmann wieder voll belastbar

Denn: Hendrik Bonmann ist nach den Reha-Maßnahmen in Folge eines Syndesmosebandrisses wieder voll belastbar und kann entsprechend konkurrenzfähig in die Vorbereitung einsteigen. Seit der 1,92 Meter große Keeper am Ende der vergangenen Transferperiode vom BVB nach Giesing gewechselt war, hatte er wegen Trainingsrückstandes (und Vorsichtsmaßnahmen) nicht ein Pflichtspiel in der Regionalliga Bayern oder im Toto-Pokal absolviert.

Bonmann richtete nun eine Kampfansage an Konkurrent Hiller. "Ich starte als Herausforderer ins neue Jahr und empfinde es als Neustart", sagte der 22-Jährige der Bild-Zeitung. "Stehe ich nicht im Tor, empfinde ich das als Niederlage. Deswegen will ich jetzt die Trainer mit meinen Leistungen überzeugen. Es geht aber nicht um Marco oder um mich, denn der Verein TSV 1860 München ist größer als jeder Spieler."

Vom BVB zum TSV 1860

Letzterer Satz klingt sehr nach einer branchenüblichen Phrase. Natürlich geht es letztendlich um den Platz im Tor. Bonmanns Karriere ging mit dem Transfer von Borussia Dortmund zu den Sechzgern schließlich auf den ersten Blick nicht linear nach oben. Doch bei den Westfalen hatte er eben keine Chance auf einen Stammplatz. Den will Bonmann jetzt bei Sechzig. Der Kampf ums Tor hat begonnen.

Lesen Sie auch: Ex-Löwen: Maximilian Engl - Abgang ohne Ende?

Von Weigl bis Gebhart - das sind die Schellenberg-Juwelen

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.