TSV 1860 München: Das sagt Ziereis über Aushilfstorwart Berzel

Der TSV 1860 hat den VfB Eichstätt am Samstag in einem irren Spiel mit 5:0 besiegt. Markus Ziereis spricht über den Hattrick von Sascha Mölders, Marco Hillers Platzverweis und dessen Vertreter Aaron Berzel - der hielt eigenen Angaben zufolge "ganz souverän".
von  Matthias Eicher
Scherzte über seinen Kollegen Aaron Berzel, der als Torwart einsprang: Markus Ziereis, Stürmer des TSV 1860.
Scherzte über seinen Kollegen Aaron Berzel, der als Torwart einsprang: Markus Ziereis, Stürmer des TSV 1860. © Rauchensteiner/Augenklick

München - Die Stimmung war bestens nach dem Kantersieg: Der TSV 1860 hat den VfB Eichstätt mit einer 5:0-Packung wieder nach Hause geschickt. Kein Wunder also, dass Markus Ziereis und Aaron Berzel nach der Partie für das ein oder andere Späßchen zu haben waren. Markus Ziereis sprach über...

...den Sieg und Sascha Mölders: "Ist doch überragend, wenn beide Stürmer treffen. Sascha hat lange genug gewartet, bis es wieder klappt und sich das erarbeitet. Darüber freuen wir uns alle. Wir ergänzen uns da super, von dem her ist es für die Mannschaft einfach nur positiv. Wir haben einen Top-Lauf, so soll es bleiben. Wer die Tore schießt, ist doch eigentlich egal. Heute haben wir es über weite Strecken wirklich hervorragend gespielt. Ein paar leichte Konter bekommen, aber insgesamt nichts zugelassen. Von dem her können wir stolz auf uns sein."

Markus Ziereis: Ein Sieg für das (Trainer-)Team

...das Trainerteam: "Oli hat uns super heiß gemacht, hat die Woche alles abverlangt von uns, wie es der Biero auch immer macht. Das ist es, was uns als Team ausmacht: keiner hat sich hängen lassen, wir sind es nicht lockerer angegangen, sondern jeder hat voll mitgezogen. Das wollten wir dem Oli, dem Franz und dem Ingo zurückgeben, die uns super eingestellt haben."

...Marco Hillers Platzverweis: "Schade war die Rote Karte am Schluss, die war ein bisschen unnötig. Einfach unglücklich und schade, weil er fehlen wird. So wird Hendrik ins Tor rücken, wir haben auf jeder Position gute Leute und jetzt wird er seine Chance bekommen."

...Aushilfstorwart Berzel: "Zum Glück ist kein Ball auf’s Tor gekommen, denn sonst wäre er drin gewesen. (nach einem Hinweis der Medienvertreter, dass Berzel hinter ihm steht und zuhört, wiederholt Ziereis lauter:) Zum Glück ist kein Ball auf’s Tor gekommen, denn sonst wäre er drin gewesen. Coole Geschichte. Da hätte ich genauso gut reingehen können. Aber Aaron wollte sich selbst wieder feiern." (lacht)

Aaron Berzel sprach über...

...seinen Job im Tor: "Vino (Daniel Wein, d. Redaktion) hat den einen Ball kurz vor Schluss ja vorher schon weggeköpft, von dem her bin ich ganz souverän weggeblieben. Wir haben kurz an der Außenlinie besprochen, wie wir es machen: Dann haben wir gesagt, dass ich ins Tor gehe und Vino eins zurück. Dann hatten wir wieder die Viererkette. In der E- oder F-Jugend hab ich das vielleicht mal gemacht, in der Profikarriere war es das erste Mal. Einer musste sich halt opfern. Vielleicht nicht Michi Görlitz oder Nono (Kodjovi Koussou, d. Red), da hab‘ ich gesagt: ich mach’s! Ich habe eh schon fast alle Positionen durch, jetzt ist der Torwart auch dabei. Das Trikot behalte ich, wenn Henne (Hendrik Bonmann, d. Red.) es mir gibt. Wir diskutieren noch aus, wer von uns am Dienstag im Tor stehen wird (lacht)."

Aaron Berzel: Meister-Rechnung? Scheißegal!

...die Meister-Rechnung: "Es ist mir scheißegal, ob wir mit drei Siegen Meister werden. Ich will jedes Spiel gewinnen. Wir haben jetzt noch sechs Spiele und versuchen, so viele Punkte wie möglich zu holen. Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, können die anderen spielen, wie sie wollen."

...Sascha Mölders: "Wenn du aus zwei Spielen sechs Tore machst - gibt schlechtere Quoten. Ich glaube, Martin Fenin hat das mal in der Bundesliga geschafft. Daran sieht man wieder, was Sascha für eine Qualität hat. Den ersten Ball, eine 50-Prozent-Chance, den macht er eiskalt und so sind wir super im Spiel."

Einzelkritik gegen Eichstätt: Mölders mit der BestnoteLesen Sie hier: Im Aufstiegsfall - kein Rathaus-Balkon für 1860

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.