TSV 1860 gewinnt 5:0

Der TSV 1860 bleibt weiter auf Meisterkurs. Die Mannschaft von Daniel Bierofka gewinnt mit 5:0 gegen den VfB Eichstätt dank eines überragenden Sascha Mölders. Hier die Noten zum Spiel.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MARCO HILLER: NOTE 4. 
Keine Weltklasse-Paraden vonnöten heute. Zuverlässiger Rückhalt, was kleinere Herausforderungen anbelangte. Und dann der völlig überflüssige Platzverweis.
foto2press/imago 14 MARCO HILLER: NOTE 4.  Keine Weltklasse-Paraden vonnöten heute. Zuverlässiger Rückhalt, was kleinere Herausforderungen anbelangte. Und dann der völlig überflüssige Platzverweis.
ERIC WEEGER: NOTE 3. 
Hatte seine rechte Abwehrseite weitgehend, aber nicht immer im Griff. Ab und an schlich sich ein schneller Gegenspieler vorbei.
sampics/Augenklick 14 ERIC WEEGER: NOTE 3.  Hatte seine rechte Abwehrseite weitgehend, aber nicht immer im Griff. Ab und an schlich sich ein schneller Gegenspieler vorbei.
FELIX WEBER: NOTE 2.
Der Kapitän verteidigte souverän wie rustikal. Kurz vor der Pause verwarnt, danach ohne Gelb-Rot-Gefahr bis Spielende drauf. Sein langer Ball erreichte Mölders vor dem 1:0.
foto2press/imago 14 FELIX WEBER: NOTE 2. Der Kapitän verteidigte souverän wie rustikal. Kurz vor der Pause verwarnt, danach ohne Gelb-Rot-Gefahr bis Spielende drauf. Sein langer Ball erreichte Mölders vor dem 1:0.
JAN MAUERSBERGER: NOTE 2.
Auch Nebenmann Mauersberger ließ sich nichts zuschulde kommen, wobei er einige Bälle in der Luft wie am Boden klären konnte. Starke Abwehrleistung des Vizekapitäns.
sampics/Augenklick 14 JAN MAUERSBERGER: NOTE 2. Auch Nebenmann Mauersberger ließ sich nichts zuschulde kommen, wobei er einige Bälle in der Luft wie am Boden klären konnte. Starke Abwehrleistung des Vizekapitäns.
PHILLIPP STEINHART: NOTE 3.
Wie sein Pendant Weeger nicht zu 100 Prozent sattelfest, aber insgesamt mit einer soliden Partie.
MIS/imago 14 PHILLIPP STEINHART: NOTE 3. Wie sein Pendant Weeger nicht zu 100 Prozent sattelfest, aber insgesamt mit einer soliden Partie.
KODJOVI KOUSSOU: NOTE 2. In Schweinfurt mit seinem besten Saisonspiel. Nun knüpfte er direkt an: viele Dribblings, wenngleich nur selten erfolgreich, rannte er immer wieder an und steuerte einige gute Aktionen bei.
sampics/Augenklick 14 KODJOVI KOUSSOU: NOTE 2. In Schweinfurt mit seinem besten Saisonspiel. Nun knüpfte er direkt an: viele Dribblings, wenngleich nur selten erfolgreich, rannte er immer wieder an und steuerte einige gute Aktionen bei.
DANIEL WEIN: NOTE 2. Etwas fehleranfällig in der Anfangsphase, aber insgesamt wie so oft mit einer kampfstarken Partie. Krönte seine Leistung mit seinem traumhaften Freistoßtreffer zum 4:0.
sampics/Augenklick 14 DANIEL WEIN: NOTE 2. Etwas fehleranfällig in der Anfangsphase, aber insgesamt wie so oft mit einer kampfstarken Partie. Krönte seine Leistung mit seinem traumhaften Freistoßtreffer zum 4:0.
AARON BERZEL: NOTE 2. Umsichtige Leistung im defensiven Mittelfeld. Pech bei seinem Lattenkracher. Und ohne Gegentreffer als „Not-Keeper“ nach Hillers Platzverweis.
foto2press/imago 14 AARON BERZEL: NOTE 2. Umsichtige Leistung im defensiven Mittelfeld. Pech bei seinem Lattenkracher. Und ohne Gegentreffer als „Not-Keeper“ nach Hillers Platzverweis.
NICO KARGER: NOTE 3. Der linke Flügelflitzer blieb im Vergleich mit der restlichen Löwen-Offensive etwas unscheinbarer. Einmal im letzten Moment ausgebremst, wenig Torgefahr.
sampics/Augenklick 14 NICO KARGER: NOTE 3. Der linke Flügelflitzer blieb im Vergleich mit der restlichen Löwen-Offensive etwas unscheinbarer. Einmal im letzten Moment ausgebremst, wenig Torgefahr.
MARKUS ZIEREIS: NOTE 2. Sechzigs Mini-Müller, wie ihn Trainer Daniel Bierofka mit Nationalspieler Thomas Müller verglich, überließ das Toreschießen erstmal seinem Nebenmann. Dann traf er selbst.
sampics/Augenklick 14 MARKUS ZIEREIS: NOTE 2. Sechzigs Mini-Müller, wie ihn Trainer Daniel Bierofka mit Nationalspieler Thomas Müller verglich, überließ das Toreschießen erstmal seinem Nebenmann. Dann traf er selbst.
SASCHA MÖLDERS: NOTE 1. Sechzigs Stoßstürmer hat Bock auf den Aufstieg, wie er sagt - und kein großes Interesse an der Torjägerkrone. Und trotzdem feilt er daran: nach Dreierpack in Schweinfurt diesmal gar der lupenreine Hattrick - und Saisontreffer Nummer 15, 16 und 17.
sampics/Augenklick 14 SASCHA MÖLDERS: NOTE 1. Sechzigs Stoßstürmer hat Bock auf den Aufstieg, wie er sagt - und kein großes Interesse an der Torjägerkrone. Und trotzdem feilt er daran: nach Dreierpack in Schweinfurt diesmal gar der lupenreine Hattrick - und Saisontreffer Nummer 15, 16 und 17.
SIMON SEFERINGS: NOTE 3. Kam für Mauersberger und fügte sich nahtlos in die überlegene Passmaschine der Sechzger ein (Archivbild).
sampics/augenklick 14 SIMON SEFERINGS: NOTE 3. Kam für Mauersberger und fügte sich nahtlos in die überlegene Passmaschine der Sechzger ein (Archivbild).
MICHAEL GÖRLITZ: NOTE 4. Der Winter-Neulöwe versuchte nach seiner Einwechslung, die Fäden im Mittelfeld zu ziehen. Blieb aber relativ blass.
foto2press/imago 14 MICHAEL GÖRLITZ: NOTE 4. Der Winter-Neulöwe versuchte nach seiner Einwechslung, die Fäden im Mittelfeld zu ziehen. Blieb aber relativ blass.
BENJAMIN KINDSVATER: KAM ZU SPÄT FÜR EINE BEWERTUNG. (Archivbild)
Augenklick 14 BENJAMIN KINDSVATER: KAM ZU SPÄT FÜR EINE BEWERTUNG. (Archivbild)

München - Der König von Giesing hieß an diesem Samstag Sascha Mölders. Mit einem lupenreinen Hattrick brachte er sein Team im ausverkauften Grünwalder Stadion (12.500 Zuschauer) früh auf Siegkurs. Es war der zweite Dreierpack in Folge für Sechzigs Sturmkante. Auch Markus Ziereis und Daniel Wein konnten in der zweiten Hälfte noch nachlegen, ehe kurz vor Schluss Torwart Marco Hiller unnötigerweise mit glatt Rot (Notbremse) vom Platz flog. Da die Löwen bereits dreifach gewechsellt hatten, musste für ihn Aaron Berzel zwischen die Pfosten. Der Aushilfskeeper konnte seinen Kasten allerdings sauber halten. 

Durch den 5:0 (3:0)-Sieg (hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen) baut die Mannschaft von Daniel Bierofka den Vorsprung - sechs Spiele vor dem Ende - wieder auf elf Punkte vor dem FC Bayern II aus. 

Die Noten zum Spiel gibt's in der Bildergalerie zum Durchklicken.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.