TSV 1860 München: Daniel Bierofka schwärmt von "billigem Neuzugang"

2018 beginnt gut für die Löwen. Der TSV 1860 gewinnt den Test gegen die BSG Chemie Leipzig recht souverän. Nach der Partie loben Coach Daniel Bierofka und Kapitän Felix Weber einen Rückkehrer überschwänglich. Die AZ hat die Stimmen zum Spiel.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Simon Seferings stand erstmals wieder für die Löwen auf dem Platz.
sampics/Augenklick Simon Seferings stand erstmals wieder für die Löwen auf dem Platz.

München - "Er wäre die billige Lösung eines Neuzugangs", sagte Löwen-Coach Daniel Bierofka nach dem 1:0 (1:0) gegen die BSG Chemie Leipzig am Samstagabend. Gemeint war Offensivspieler Simin Seferings, nach 14 Monaten Verletzungspause zurück beim TSV 1860.

Ansage von Simon Seferings

Nicht nur Bierofka, auch Kapitän Felix Weber schwärmte nach der Partie über den beim FC Bayern ausgebildeten 22-Jährigen, der seit 2015 für die Sechzger spielt. Seferings selbst wagte prompt eine markige Kampfansage an seine Kollegen. Die AZ hat die Reaktionen zum Testsieg:

Felix Weber: "Er ist ein Beißer"

Löwen-Kapitän Felix Weber über…

…die Lehren zum Spiel: "Jeder hat eine Halbzeit gespielt. Die Abläufe waren schon mal ganz okay, müssen Schritt für Schritt darauf aufbauen. Die vier Wochen Pause haben gut getan, aber es reicht dann auch mal."

…die lange Vorbereitung: "Ich kenne das jetzt schon, es ist mein viertes Regionalligajahr. Wir hatten schon mal acht Wochen Pause. Jetzt haben wir sechseinhalb Wochen, in denen wir richtig arbeiten können."

…über Spieler, die sich in der Rückrunde in den Vordergrund spielen könnten: "Da gibt es einige. Simon Seferings hat diesmal zwanzig Minuten gespielt. Davor hatte er sein letztes Spiel vor 14 Monaten. Er ist eine Maschine. Auch Tobi Steer und Tobi Dressel machen sich gut im Training."

…auf Nachfrage der AZ zur Qualität Seferings: "Die Dynamik. Er ist ein Kämpfer und Beißer. Vor den 14 Monaten war er Stammspieler unter Daniel Bierofka. Ihm traue ich viel zu."

…mögliche Neuzugänge: "Wir brauchen nicht unbedingt Neuzugänge, vielleicht auf ein, zwei Positionen. Aber auch so sind wir gut aufgestellt. Wir haben eine gute Hinrunde gespielt. Ob wir jetzt noch einen dazubekommen oder nicht, macht nicht so viel aus."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Daniel Bierofka: "Hatten schwere Beine"

Daniel Bierofka über...

…die Trainingsbelastung: "Mir war klar, dass wir nicht frisch sein würden, da wir sieben Mal trainiert hatten. Alle haben 45 Minuten gespielt, keiner hat sich verletzt. Das ist gut. Die nächsten drei Wochen werden noch schwierig für die Mannschaft. Wir haben jetzt fast jedes Mal zweieinhalb Stunden trainiert. Die Laktatwerte waren sehr ordentlich. Ich kann schon sehr viel mit den Jungs machen, auch im taktischen Bereich. Aber: Wir müssen am ersten Spieltag fit sein."

…mögliche Lehren: "Es ist noch zu früh. Wir haben ohne Rücksicht auf dieses Spiel trainiert. Sie hatten schwere Beine. Es waren noch Unkonzentriertheiten, viele leichte Fehler mit drin, was noch auf die Müdigkeit zurückzuführen ist. Trotzdem haben wir gewonnen, obwohl der Gegner schon viel weiter ist, schon am 4. Februar wieder ein Spiel hat."

…das Debüt von Torwart Hendrik Bonmann: "Bis auf einen Abspielfehler hat er es richtig gut gemacht, viele Flanken runtergeholt. Er wirkte sehr souverän, hat gut dirigiert von hinten. Ein gutes Spiel, genauso aber Marco Hiller in der ersten Halbzeit."

…auf Nachfrage der AZ über das Comeback von Simon Seferings: "Sehr gut. Man hat gesehen, dass er uns weiterhelfen kann. Er hat eine gute Übersicht, kann sich im Eins-gegen-eins durchsetzen. Da bekommen wir einen richtig guten Spieler dazu, der wie ein Neuzugang ist. Wenn er nicht wieder einen Rückschlag hat. Auf ihn halte ich viel."

…über die Qualität Seferings: "Er ist genau dieser Hybrid-Spieler, ist sehr torgefährlich, kann mit links und rechts abschließen. Er ist auf der Neun ausgebildet worden, hat dann in Heimstetten auf der Sechs gespielt. Deswegen ist er sehr ballsicher. Er kann gegen den Ball arbeiten, ist kopfballstark. Wenn wir den wieder fit bekommen, wäre er die billige Lösung eines Neuzugangs."

…die mögliche Verpflichtung von Michael Görlitz: "Das kann schnell gehen. Aber der Herr Scharold hat eine Verantwortung dem Verein gegenüber. Wir sind positiv, dass wir es noch hinbekommen. Möglich ist alles im Fußball. Wenn er da ist und unterschrieben hat, weiß ich, dass es funktioniert hat."

Kämpfer, Meister, Retter - das ist Daniel Bierofka

Simon Seferings will einen Stammplatz

Simon Seferings über…

…die Bezeichnung Hybrid-Spieler: "Damit ist ein Zwischenspieler gemeint. Ich schätze, dass er damit meint, dass ich sowohl defensiv als auch offensiv meine Qualitäten habe."

…seine lange Ausfallzeit: "Es war schwierig. Ich hatte zwei Mal einen Meniskusriss im linken Knie. Nach der ersten OP hatte ich schon wieder angefangen, war bereits wieder zwei Wochen bei der Mannschaft. Doch dann kam der nächste Rückschlag, als der Meniskus nochmal genäht werden musste, weil sich eine Naht gelöst hatte. Das war schon extrem hart. Du arbeitest und arbeitest, kommst aber nicht dahin, wo du hinwillst. Das war schon zäh."

…sein Comeback: "Unglaublich. Allein vor dieser Kulisse. Ich habe es genossen. Ich habe schwere Beine, kann kaum gehen. Vor diesen Fans zu spielen ist unglaublich. Da brauchst du keine Motivation mehr. Ich freue mich jeden Tag. Wenn du so lange verletzt warst, bist du einfach nur froh, wenn du wieder gesund vom Platz kommst."

…seine Ziele für die Rückrunde: "Mein Ziel ist, jedes Spiel zu spielen. Wenn ich einhundert Prozent fit bin, habe ich die Möglichkeit, das zu schaffen."

…sein Programm zum Jahreswechsel: "Ich bin ja schon im November wieder zur Mannschaft gekommen, hatte noch drei Wochen mittrainiert. Dann bin ich fünf Tage zur Familie gefahren. Und danach habe ich jeden Tag durchtrainiert."

…seine Position: "Ich komme eigentlich von der Sechs. Dann bin ich zum FC Bayern gegangen, habe dort vier Jahre als Stürmer gespielt. Seit ich mit Biero trainiere bin ich aber auf der Acht. Das ist meine Position."

…seine Stärke: "Mein Schuss, rechts wie links, die Dynamik."

…auf Nachfrage der AZ, was ihm noch fehlt: "Der Rhythmus, die Automatismen. Eine Situation zu erahnen, bevor diese entsteht. Schon zu wissen, wie ich dann reagiere. Dieses Selbstverständnis muss wieder reinkommen."

Hier gibt's mehr Löwen-News

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.