TSV 1860 München: Daniel Bierofka kündigt Debüt von Michael Görlitz an

Daniel Bierofka kündigt vor der Partie des TSV 1860 gegen den FC Unterföhring das Debüt von Neuzugang Michael Görlitz an. Und: Der Löwen-Trainer warnt sehr nachvollziehbar vor dem abgeschlagenen Tabellenletzten der Regionalliga Bayern.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Einsatz von Michael Görlitz wäre in der kommenden Woche gegen den FC Unterföhring denkbar.
sampics/Augenklick Ein Einsatz von Michael Görlitz wäre in der kommenden Woche gegen den FC Unterföhring denkbar.

München - Daniel Bierofka hält den Fokus hoch. Vor der Partie des TSV 1860 gegen den FC Unterföhring in der Regionalliga Bayern (Mittwoch, ab 19 Uhr, im AZ-Liveticker) wirkt der Löwen-Trainer zielgerichtet, wie eh und je. Auch, wenn es, mit Verlaub, nur gegen den Tabellenletzten geht.

Daniel Bierofka warnt eindringlich

Unterföhring liegt in der Tabelle angeschlagen, erklärte bereits, auf eine Lizenz für die kommende Saison für die Regionalliga verzichten zu wollen. Bierofka warnte dennoch intensiv vor den Münchner Vorstädtern. Inwiefern. Und was er über ein mögliches Debüt von Neuzugang Michael Görlitz sagte.

Daniel Bierofka sprach in der Spieltagspressekonferenz über...

…die Partie an diesem Mittwoch: "Sie haben in Burghausen 0:0 gespielt, dort haben wir 0:2 verloren. Sie hatten auch gegen Bayern München 2:1 zur Halbzeit geführt. Man darf nie einen Gegner unterschätzen. Das werden wir auch nicht tun. Wir müssen mit der richtigen Einstellung in das Spiel gehen, dann werden wir auch über unser Tempo und unsere Aggressivität zu unseren Möglichkeiten kommen. Aber: Gegner, die nichts zu verlieren haben, sind die gefährlichsten Gegner. Für die ist es wie ein Feiertag. Die hauen 90 Minuten alles raus, gehen über die einhundert Prozent. Sie werden alles raushauen, was im Tank ist. Es darf bei uns nirgends im Kopf rumschwirren, dass wir das mit Links machen."

…mögliche Rotation: "Dazu ist jetzt noch nicht der Zeitpunkt. Die Mannschaft ist noch frisch. Dass sich gewisse Automatismen einspielen, geht nur, wenn die Spieler sich auch einspielen. Das sind ganz wichtige drei Punkte für uns. Es wäre jetzt der allergrößte Fehler, schon an Ingolstadt (19. März, d. Red.) zu denken. Wir wollen das Spiel gewinnen, deswegen wird auch die bestmögliche Mannschaft spielen."

Michael Görlitz im 1860-Kader

…die Personallage: "Soweit sind alle fit. Nicholas Helmbrecht ist im Lauftraining, Timo Gebhart fährt Rad. Simon Seferings ist noch erkältet, bei ihm sieht es nicht gut aus für Unterföhring."

…eine mögliche Pause für Sascha Mölders, der neun Gelbe Karten hat: "Das macht keine Sinn. Das wäre ein fatales Zeichen für die Mannschaft. Sascha ist ein wichtiger Spieler. Er braucht ja gegen Unterföhring keinen umhauen. Es reicht mir, wenn er ein Tor schießt."

…ein Comeback von Michael Görlitz: "Es kann durchaus sein, dass ich ihn morgen in den Kader nehme. Man merkt, dass er spritziger wird, dass er zwar noch nicht bei einhundert Prozent ist, dass es aber von Woche zu Woche besser wird. Deswegen wäre es nicht schlecht, wenn wir ihn gegen Unterföhring spielen lassen können. Aber nicht von Anfang an."

Ein Einsatz von Michael Görlitz wäre in der kommenden Woche gegen den FC Unterföhring denkbar.
Ein Einsatz von Michael Görlitz wäre in der kommenden Woche gegen den FC Unterföhring denkbar. © sampics/Augenklick

…die Standardstärke: "Wir haben ja die Spieler dazu. Standards werden immer wichtiger im Fußball. Wenn man die Statistiken durchgeht, egal, in welcher Liga: Immer die Mannschaften sind vorne, die bei Standards gut sind. Heutzutage kann jede Mannschaft gut verteidigen. Jede Mannschaft weiß, wie sie die Räume eng macht. Hier Standards rauszuholen und als Waffe zu nutzen, ist ein Vorteil für jede Mannschaft. Für uns ist es immer ein Pluspunkt, wenn wir mit einem Standard in Führung gehen können."

"Wenn der FC Bayern das so sieht"

…zum angeblich geringen Kartenkontingent beim Derby: "Ich weiß ja noch nicht, inwieweit das zu einhundert Prozent finalisiert ist. Es ist noch ein bisschen hin bis zu diesem Spiel. Vielleicht tut sich ja nochmal was. Es wäre natürlich schade. Aber wenn der FC Bayern das so sieht, müssen wir es akzeptieren. Es ist schließlich ihr Heimspiel. Das Spiel hätte vielleicht einen größeren Rahmen verdient. Aber das ist ganz klar die Entscheidung von Bayern München."

…seine Kenntnis über die Gründe für die Spielverlegung in die Allianz Arena: "Ich weiß es nicht. Da können Sicherheitsaspekte dahinterstehen. Hier in Giesing war ja doch recht viel los im Hinspiel (Pyro, "Rohrbombe", d. Red.). Vielleicht wollen sie auch ihre Mannschaft noch mehr unterstützen dadurch. Ich weiß es nicht. Aber wie gesagt, es ist auch ihre Entscheidung."

Lesen Sie auch: Wegen Pyro-Ärger: Punktabzug für den TSV 1860?

Kämpfer, Meister, Retter - das ist Daniel Bierofka

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.