TSV 1860 München: Daniel Adlung sagt Daniel Bierofka ab

Daniel Adlung kehrt nicht zum TSV 1860 zurück. "Er hatte nicht die Überzeugung, dass es der richtige Schritt ist für ihn", erklärte Trainer Bierofka am Montag. Damit fällt eine mögliche Alternative für den verletzten Leader Timo Gebhart weg.
von  AZ
Verstehen sich bestens: Sascha Mölders (li.) und Daniel Adlung
Verstehen sich bestens: Sascha Mölders (li.) und Daniel Adlung © augenklick

München - Daniel Bierofka hat eine personelle Alternative weniger. Und dabei geht es nicht um den verletzten Spielmacher Timo Gebhart (Muskelbündelriss), sondern vielmehr um einen möglichen Neuzugang, der den 28-Jährigen hätte womöglich ersetzen können. Daniel Adlung hat dem TSV 1860 aber abgesagt. Das berichtete die "Bild" am Montagmittag über ihren Twitter-Kanal.

Lange Gespräche zwischen 1860 und Adlung

Trainer Daniel BIerofka erklärte wenig später gegenüber den Medienvertretern: "Er hat mir vorher telefonisch darüber informiert, dass er nicht zu unskommen wird. Von dem her ist das Thema abgehakt." Bierofka habe "es probiert" und "sehr viel investiert" - wie der 38-Jährige erklärt, "sowohl in persönlichen Gesprächen, als auch ein finanzielles Angebot" Adlung habe "nicht die Überzeugung" gehabt, dass es "der richtige Schritt ist für ihn - dann muss man das auch respektieren."

Seit Wochen liefen Gespräche zwischen dem ehemaligen Zweitligaspieler und den Löwen. Bierofka hatte stets auch auf die finanzielle Machbarkeit hingewiesen. Aktuell fehlt dem 38-Jährigen ein Spieler, der die Gebhart-Rolle im zentralen Mittelfeld übernehmen könnte. Ein Kandidat könnte zumindest Kreativspieler Benjamin Kindsvater sein. Der ehemalige Burghausener steht nach überstandener Innebandsverletzung kurz vor der Rückkehr in den Kader der Sechzger. Adlung zumindest wird nicht Bieros Problemlöser.

Lesen Sie auch: Beispielhaft? Als 1860 in der Krise das Wunder schaffte

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.