TSV 1860 München: Bierofka: Hiller rückt für Strobl ins Tor

Schlag auf Schlag geht es für den TSV 1860 weiter: Am Donnerstag kommt in der Regionalliga Bayern der FV Illertissen. Vor der Partie sprach Löwen-Coach Daniel Bierofka über den Gegner, eine Umstellung im Tor und mögliche weitere Transfers.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Löwen-Trainer Daniel Bierofka am Mittwoch auf dem Trainingsgelände des TSV 1860.
pm Löwen-Trainer Daniel Bierofka am Mittwoch auf dem Trainingsgelände des TSV 1860.

München - Keine Pause für die Löwen: Der TSV 1860 empfängt am Donnerstagabend zum nächsten Spiel in der Regionalliga Bayern den FV Illertissen im Grünwalder Stadion (19 Uhr, im AZ-Liveticker). Vor der Partie gegen die Allgäuer stand Sechzig Coach Daniel Bierofka Rede und Antwort. Bierofka sprach über...

… die Personallage: "Alles gut. Wir können auf alle Spieler zurückgreifen. Ich habe die Wahl. Aufgrund der Belastung werden wir auf der einen oder anderen Position wechseln."

… auf Nachfrage der AZ über besagte Positionen: "Ich habe die Mannschaft beobachtet und schaue, wer sehr viel gespielt hat. Bei wem man das Gefühl hat, dass er ein wenig müde ist. Dementsprechend werde ich die eine oder andere Position ändern. Ich werde aber sicher nicht zu viel wechseln und sicher nicht rotieren. Da, wo Frische benötigt wird, werden wir handeln."

Bierofka schließt weiteren Torwart nicht aus

… Gegner FV Illertissen: "Sie waren schon immer oben dabei, waren auch mal Meister unter Holger Bachtaler. Sie hatten schon immer gute Spieler, bedienen sich aus ihrer Region, schauen, was beim VfB Stuttgart abfällt. Es ist eine gute, junge Mannschaft. Sie haben nach dem 7:1 gegen Schalding Selbstvertrauen."

… mögliche Einsätze von Philipp Steinhart und Markus Ziereis: "Sie sind erst kurz da, müssen sich an die Abläufe und die Mannschaft gewöhnen. Sie sind für mich immer Optionen. Ob ich gegen Illertissen aber einen oder beide einsetze, entscheide ich erst am Donnerstag."

… einen möglichen weiteren Torwart: "Marco (Hiller, d. Red.) wird gegen Illertissen halten. Ansonsten haben wir schon immer gesagt, dass wir uns alle Optionen offenhalten. Wir sind immer wachsam, was auf dem Transfermarkt passiert. Aber Schnellschüsse werden wir keine tätigen, sondern nur dann was machen, wenn wir davon überzeugt sind. Marco Hiller hat noch zu keinem Gegentor einen Fehler gemacht. Er hat einige Dinger richtig gut rausgeholt.“

1860-Coach verteidigt Strobl

… Keeper Alexander Strobl, der zuletzt doppelt patzte: "Der Alex hat nach dem 0:1 (gegen den FC Ingolstadt, d. Red.) zwei, drei Aktionen gehabt, mit denen er uns im Spiel gehalten hat. Dass er zwei Aktionen hatte, in denen er sich falsch entscheidet, weiß er selber. So selbstkritisch ist er. Wir sind aber eine Mannschaft, gewinnen und verlieren zusammen. Man kann die Bälle auch schon vorher besser verteidigen."

… über die Lehren aus dem DFB-Pokalspiel gegen Ingolstadt: "Wir haben aufgezeigt und angesprochen, wo wir uns noch verbessern müssen. Im Großen und Ganzen haben wir in der ersten Halbzeit sehr wenig zugelassen. Nach 60 Minuten haben wir weder seht gut verteidigt. Im Pokal ist zudem die mentale Belastung sehr hoch, du musst jede Sekunde hellwach sein. Jetzt müssen wir schnell wieder in den Alltag umschalten."

… über die ausgeglichene Regionalliga Bayern: "Wenn du in der Regionalliga jemanden nicht ernst nimmst, kannst du gegen jeden Gegner verlieren. Die Liga ist sehr ausgeglichen. Schon im letzten Jahr hat fast jeder jeden geschlagen. Wir haben als Tabellen-Zweiter in der Vorsaison zum Beispiel auch gegen den Letzten Bayern Hof verloren. Wenn du einen Gegner nicht ernst nimmst, wirst du gnadenlos bestraft."

Bierofka moniert Fouls gegen Gebhart

… über die Fouls gegen seine Spieler: "Mir ist klar, dass die Mannschaften, die uns spielerisch unterlegen sind, durch Fouls unseren Rhythmus brechen wollen. Natürlich müsste man Spieler wie Timo Gebhart schützen. Er wird extrem oft gefoult, muss vielleicht auch sein Spiel umstellen. Damit er im zentralen Bereich schneller spielt, dem Gegner gar nicht die Chance gibt, zu foulen. Da sind wir gerade dran. Dass er in gewissen Situationen den Ball schnell macht, dass er dem Gegner nicht die Chance gibt, ihn zu attackieren. Dass er, wenn er mit offenem Visier auf das Tor zugehen kann, seine Dynamik ausspielt. Dann ist er eine Waffe für uns. Doch die Schiedsrichter sollten schauen, dass sie die Mannschaft schützen, die Fußball spielt."

… die positive Stimmung in Giesing: "Das ist immer gut für die Mannschaft, dass sie merkt, dass die Fans hinter ihr stehen. Das gibt gerade hinten raus (in Spielen, d. Red.) einen Schub. Gegen Ingolstadt hätten wir dank der Zuschauer die Chance, das Spiel zu gewinnen, wenn Kilian Jakob den Ausgleich gemacht hätte. Momentan sind die Mannschaft und die Fans nah beieinander. Es kommt alles zusammen. Das Grünwalder Stadion ist, wie wenn man nach Hause kommt. Dazukommt, dass die Mannschaft einen einsatzfreudigen und leidenschaftlichen Fußball spielt, mit Herz, womit sich viele Leute identifizieren können. Es herrscht eine Jetzt-erst-recht-Stimmung. Dass der Verein sich nicht unterkriegen lässt und wir alle zusammenstehen."

1860-Coach lobt Schweinfurt 05

… über Meister-Kontrahent Schweinfurt 05: "Ich kenne Schweinfurt sehr gut. Sie haben sich nur punktuell verändert, sind eine Mannschaft, die seit zwei fast in derselben Konstellation zusammenspielt. Die Schweinfurter sind sehr erfahren, ausgebufft, haben das Potenzial, oben anzugreifen."

Lesen Sie hier: Kilian Jakob bestätigt Interesse des FC Augsburg

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.