TSV 1860 München: FV Illertissen ist Herausforderung in Regionalliga Bayer

Am Donnerstagabend steht für den TSV 1860 bereits die nächste Herausforderung in der Regionalliga Bayern an: der FV Illertissen. Was wie eine vermeintliche "Pflichtaufgabe" klingt, hat es in sich. Die Allgäuer sorgen derzeit für Furore.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Freut sich schon aufs Buchbacher Spanferkel: 1860-Coach Daniel Bierofka.
sampics/Augenklick Freut sich schon aufs Buchbacher Spanferkel: 1860-Coach Daniel Bierofka.

München - Zweifelsohne. Der TSV 1860 spielt in dieser Saison gegen Gegner, die gemäß Historie nicht so recht zu eigenen Ansprüchen passen. Einer dieser Kontrahenten in der Regionalliga Bayern ist der FV Illertissen. Die Allgäuer kommen am Donnerstagabend ins Grünwalder Stadion (19 Uhr, im AZ-Liveticker). Eine vermeintlich klare Sache. Eigentlich.

Überraschung der Regionalliga Bayern

Doch Illertissen ist auf den zweiten Blick kein Außenseiter, vielmehr neben dem TSV Buchbach bislang das Überraschungsteam dieser Spielzeit und ein – so wird es erwartet – reichlich unangenehmer Gegner. Zuletzt schlug der FVI Schalding-Heining spektakulär mit 7:1. Doch die Mannschaft auf ihre Offensivstärke zu reduzieren, greift zu kurz. 

Zwar haben die Allgäuer mit 14 Treffern den zweitbesten Angriff neben dem 1. FC Nürnberg II und dem FC Bayern II. Doch nur Buchbach hat weniger Gegentore kassiert (5) als der kommende Löwen-Herausforderer (6). Die Allgäuer vertrauen indes vorne auf ihr kongeniales Sturmduo: Daniel Lang und Alexander Nollenberger.

Mit großem Selbstbewusstsein nach Giesing

In einem taktischen 3-5-2-System besticht ihr gegenseitiges fußballerisches Verständnis, gegen Schalding erzielten die beiden fünf der sieben Tore. Entsprechend selbstbewusst reist der Gegner nach Giesing. "Das ist auf jeden Fall ein Topspiel. Jeder wird bei der Vorbereitung und im Spiel noch ein paar Prozent drauf packen. Für uns besteht der Reiz, dort was zu holen", sagte Vizekapitän Sebastian Enderle. "Wir haben im Grünwalder Stadion die letzten Jahre immer gut gespielt, können befreit auftreten."

Man werde eine Stimmung "fast wie in der Bundesliga vorfinden", meinte FVI-Trainer Ilija Aracic. "Die Münchner sind zu Hause ungeschlagen. Eine riesige Aufgabe, aber auch Ansporn für uns." Sein Team sei bestrebt, erklärte er, als Erster an der Isar etwas zu holen.

Hiller kommt für Strobl ins Tor

Bei den Löwen wird auf jeden Fall Marco Hiller ins Tor zurückkehren und Alexander Strobl ersetzen, der im DFB-Pokal gegen den FC Ingolstadt doppelt patzte. Das erklärte Coach Daniel Bierofka am Mittwochmittag. Am Donnerstagabend ab 19 Uhr wird sich letztlich weisen, ob Sechzig auch diesmal seiner Favoritenrolle gerecht wird. Oder, ob tatsächlich der erste Regionalliga-Gegner aus Giesing was mitnehmen kann.

Lesen Sie auch: Kilian Jakob bestätigt - FC Augsburg bemüht sich um mich

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.