TSV 1860: Löwen-Invasion im Signal-Iduna-Park – Über 2.000 Löwen-Fans reisen nach Dortmund
München - Nach der Länderspielpause können sich die Fans des TSV 1860 einen ganz besonderen Stadionpunkt sichern. Für die Löwen geht es am Samstag (14 Uhr, Magenta Sport und im AZ-Liveticker) auswärts zu Borussia Dortmund II.
Da das Stadion Rote Erde aktuell umgebaut wird, findet die Partie im großen Signal Iduna Park statt – einem der berüchtigtsten Stadien Europas!
Freilich, das Fassungsvermögen von 80.000 Zuschauern wird nicht ausgeschöpft werden. Für den traditionell äußerst reisefreudigen Anhang der Münchner wird die Partie im Pott aber trotzdem attraktiv sein. Kommt es mal wieder zur Löwen-Invasion?
Köllner: "Dortmund ist von uns aus auch nicht der nächste Weg ist"
Die Stimmhoheit dürften die Sechzger-Fans haben. Da die erste Mannschaft des BVB parallel ihr Bundesligaspiel beim 1. FC Köln bestreitet, werden viele Schwarz-Gelbe entweder in die Domstadt reisen oder vor dem Fernseher sitzen.
2.200 Löwen-Fans reisen nach aktuellem Stand nach Dortmund, teilte der TSV 1860 auf AZ-Anfrage mit. "Das ist gigantisch. Dortmund ist von uns aus auch nicht der nächste Weg", sagte Michael Köllner am Donnerstag auf der Pressekonferenz: "Ich hoffe, dass wir wieder eine gute Leistung zeigen und Punkte mitnehmen können, dann ist es für die Fans auch eine tolle Rückfahrt."
Zuschauerzahl in Dortmund: Nach oben sind keine Grenzen gesetzt
Auf der europaweit bekannten "Südtribüne" werden die Fans der Sechzger aber (leider) nicht untergebracht. Für sie sind die klassischen Gästeblöcke 61 und 62 hinter dem Tor auf der nördlichen Seite des Stadions vorgesehen. Sollten diese nicht ausreichen, teilte der BVB auf Anfrage mit, könnten die Gästeblöcke auch auf die Nachbarblöcke auf der Nordtribüne erweitert werden. Nach oben hin sind den Münchner Schlachtenbummlern also keine Grenzen gesetzt!
Spezielle Dinge zu beachten gibt es im Westfalenstadion übrigens nicht. Im Vergleich zu einem "normalen" Spiel mit Vollauslastung werden allerdings deutlich weniger Eingänge geöffnet sein. Die Gästefans kommen ausschließlich über den nördlichen Eingang in den Block.