TSV 1860: Löwen-Coach Köllner und die Systemfrage

Sie war krachend, sie war bitter, aber nun ist sie da. Die erste Saison-Niederlage der Löwen in der dritten Liga gab es gegen den neuen Spitzenreiter SV Elversberg (4:1). Hätte Coach Köllner früher im Spiel sein System tauschen müssen?
Autorenprofilbild Christoph Streicher
Christoph Streicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kam die Systemumstellung von Coach Köllner zu spät? Er selbst sagt: "Das war keine Systemfrage"
Kam die Systemumstellung von Coach Köllner zu spät? Er selbst sagt: "Das war keine Systemfrage" © IMAGO/Sebastian Bach (www.imago-images.de)

München – Es lief die 27. Spielminute. Der SV Elversberg jubelte gerade zum zweiten Mal – direkt vor der Fankurve des TSV 1860. In die Feierlichkeiten am Stadion an der Kaiserlinde rief 1860 Coach Michael Köllner alle seine Spieler in einem Kreis zusammen. Es sah aus wie ein technisches Time-Out. Es gab kurze Anweisungen, denn Sechzig war überhaupt nicht im Spiel. Gebracht hat die kleine Auszeit am Ende nichts, der TSV verlor mit 1:4.

Hätte der TSV Coach früher tauschen müssen?

Man merkte ziemlich schnell an diesem Tag, dass im Löwen-Rudel etwas nicht stimmt. So ziemlich jeder Zweikampf ging in den ersten Minuten verloren und alle zweiten Bälle landeten direkt im Fuß eines Elversberger Kickers. Doch Michael Köllner blieb ruhig, denn wirkliche Großchancen ließ keine Mannschaft zu. 

Nach zwölf Minuten passierte es dann aber doch. Die SV Elversberg ging in Führung. Hätte der Coach hier schon eingreifen müssen und sein verunsichertes Team zusammenholen sollen? Der Fußball-Fachmann entschied sich dagegen und sah den schleichenden Untergang des TSV.

Löwen-Coach: "Das war keine Systemfrage"

Angesprochen auf seine taktischen Ansagen und konfrontiert mit der Frage, ob eine Systemumstellung nicht zu spät kam, sagte er nach dem Spiel auf der Pressekonferenz: "Wir haben schon zu Beginn etwas verändert. Das 2:0 kam dann natürlich unglücklich für uns. Die erste Halbzeit war grundsätzlich schlecht. Das war keine Systemfrage, wir waren einfach schlecht in den Zweikämpfen. Wir waren ständig zwei Schritte zu spät."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Und so kam es dann auch, dass in der Halbzeitpause getauscht wurde. Erik Tallig ersetzte Christopher Lannert. "Natürlich ist der Trainer sauer, wenn man 3:0 zur Pause hinten liegt. Zumal wir wussten, was auf uns zukommt", verriet Co-Trainer Stefan Reisinger in der Halbzeit. Sein Chef hatte in der Pause die klare Ansage gemacht, dass die Löwen "in den Zweikämpfen besser werden müssen“. 

Ein Trainer-Fuchs hat auch nicht immer Glück

Diese Vorgabe sollten die Löwen von da an in einer Dreierkette umsetzen. Doch auch dieser taktische Kniff brachte nicht die erwünschte Wirkung. Spätestens in der 60. Minute mit der Auswechslung von Fabian Greilinger wurde auf Viererkette zurückgestellt und so ganz langsam stellte sich die Gewissheit ein, dass an diesem Tag jeder erdenkliche Kniff von Trainer-Fuchs Köllner aus einem unbekannten Grund schiefging.

Lesen Sie auch

Auch das passiert den Besten und bringt möglicherweise einen Lerneffekt. "Mit der ersten Halbzeit werden wir uns in den nächsten Tagen im Detail auseinandersetzen", versprach Köllner.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schwarzwaelder am 11.09.2022 14:24 Uhr / Bewertung:

    Es ist mir unerklärlich dass immer wieder solche blutleere Auftritte vorkommen.
    Das zieht sich durch die gesamte Ära Köllner.
    Wenn’s läuft ist gut aber wehe es gibt mal richtig Gegenwehr!
    In der Mannschaft fehlt ein Anführer.
    Weiterhin sollte mal jemand mit dem Schiedsrichternobmann Klartext reden, was in den letzten 1,5 Jahren abgeht ist nicht normal, was aber mit der Niederlage in Elversberg nur bedingt zu tun hat

  • Rainer75 am 11.09.2022 13:17 Uhr / Bewertung:

    OMG. Jetzt kommen wieder alles raus die vorher wo die Löwen gewonnen haben immer die Schulterklopfer waren. Es war klar das auch mal die ein oder andere Niederlage kommen wird. Elversberg ist eine guter Mannschaft. Da haben sogar vor kurzer Zeit andere Vereine verloren. Wir steigen trotzdem auf

  • bayer300 am 11.09.2022 12:28 Uhr / Bewertung:

    Hallo,
    endlich gibt es mehrere Leute die so wie ich- 6 Denken, man sollte sich mal Gedanken über den Trainer machen, ob er überhaupt der richtige ist. Wie man sieht häufen sich die Fehler das er sich schwer tut Mannschaft einzustellen, motivieren und auch bei den Ein und Auswechslungen keine Ahnung.
    Ich Glaube auch das es für diese Saison auch wieder nicht reicht.
    Mein Typ so Platz 4 - 6

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.