TSV 1860: Kuriose Pressekonferenz mit Hasan Ismaik und Peter Cassalette

München - Der 22.11.2016 wird immer einen Platz in der Geschichte des TSV 1860 München haben. Nach der Entlassung von Trainer Kosta Runjaic gibt Investor Hasan Ismaik eine jetzt schon legendäre Pressekonferenz. Lesen Sie hier die besten Aussagen des Jordaniers.
Hasan Ismaik über...
den entmachteten Thomas Eichin: "Er hat Fehler gemacht und noch nicht die Arbeit geleistet, die wir uns erwartet haben. Wir unterstützen ihn allerdings weiterhin und fordern ihn auf, die Leistung zu erbringen, die man erwartet, um den Verein sportlich voranzutreiben. Er wird seinen Aufgabenbereich haben. Wenn wir sehen, dass er seine Aufgaben erfüllt, werden wir ihn weiterhin unterstützen."
Bierofka: "Ich hatte gehofft, dass es länger mit einem Trainer geht"
die Sommertransfers: "Wir haben eine Liste mit Spielern bekommen, von denen es hieß: Wenn wir sie kaufen, werden wir unter den ersten Zehn sein."
"Der Verein ist mir ans Herz gewachsen"
einen Verkauf seiner Anteile am TSV 1860: "Die Botschaft an die Personen, die mir meine Anteile abkaufen wollen: Der Verein steht nicht zum Verkauf! Und wenn man mir vier Milliarden bieten würde – ich würde nicht verkaufen. Ich werde so lange dahinter bleiben, bis der Verein dort steht, wo er hingehört: unter den besten Mannschaften in Deutschland! Der Verein ist mir ans Herz gewachsen."
<strong>Löwen-Beben - der Tag im Ticker </strong>
die Beziehung zu den Löwen-Fans: "Ich habe viele Fans getroffen und freue mich, dass sie mich nicht mehr als Investor sehen, sondern auch als Fan."
die Arbeit von Ex-Sportdirektor Oliver Kreuzer: "Ich bin nicht der Meinung, dass Oliver Kreuzer eine gute Leistung erbracht hat - und damit ist die Frage beantwortet."
"Werden zum Erfolg kommen"
die Strategie für die Zukunft: "Über die genaue Strategie können wir jetzt nicht viel sagen. Wir haben viel in diesen Verein investiert. Über kurz oder lang werden wir zum Erfolg kommen."
die aktuelle Tabellensituation: "Wir wollen nicht elf oder zwölf Punkte haben. Bei der Investition, die wir im Sommer geleistet haben, müssten wir auf den oberen Rängen stehen."