TSV 1860: Köllner vermeidet erneut Bekenntnis, macht den Fans aber Hoffnung

Trotz zahlreicher, teils namhafter Neuverpflichtungen will sich Michael Köllner weiter nicht über den Sommer hinaus zum TSV 1860 bekennen. Den Fans macht er aber Hoffnung: "Umziehen - so etwas hasse ich eigentlich."
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer Michael Köllner von München kommt vor dem Spiel in das Stadion.
Trainer Michael Köllner von München kommt vor dem Spiel in das Stadion. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild

München - Michael Köllner lässt seine Zukunft beim TSV 1860 weiter offen. "Das finde ich jetzt auch nicht weiter verwerflich", sagte der 52-Jährige am Donnerstag beim Löwen-Stammtisch im Bayerischen Landtag. "Es gibt immer Themen, die dich ein Stück weit reizen." Dennoch machte er den 1860-Fans ein wenig Hoffnung: "Umziehen - so etwas hasse ich eigentlich."

Fünf Neuzugänge: TSV 1860 mitten im Umbruch

Der Löwen-Coach hatte bereits in den vergangenen Wochen auf ein Bekenntnis über den Sommer hinaus verzichtet und eine Mannschaft gefordert, die eine ernsthafte Perspektive für den Aufstieg hat. In dieser Woche hat der Verein geliefert: Mit Tim Rieder, Albion Vrenezi, Meris Skenderovic, Fynn Lakenmacher und Martin Kobylanski wurden seit Montag ganze fünf Neuzugänge verpflichtet, weitere sollen folgen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Vertrag des Trainers läuft im Sommer 2023 aus. Nach einem turbulenten Saisonbeginn hatten die Löwen mit einer starken Rückrunde den vierten Tabellenplatz und damit einen Platz im DFB-Pokal gesichert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Innsbrucker am 20.05.2022 18:29 Uhr / Bewertung:

    60 soll ihm ein Ultimatum stellen. Wenn bis dahin keine Aussage trifft, weg mit MK. Dann hört auch endlich die Schönrederei und das zweifelhafte vercoachen auf. Nicht nur die Mannschaft, auch MK hat uns einige Punkte gekostet.

  • Stifler am 20.05.2022 18:19 Uhr / Bewertung:

    Gut möglich daß intern eine Entscheidung bereits gefallen ist ,denn Gorenzel müsste ja auch rechtzeitig reagieren.
    Das "öffentliche Theater" würde ich eher der Presse zuordnen ,schließlich muss der Leser ausschweifend unterhalten werden.
    Ob und wann sich Köllner nun öffentlich bekennt ,tut der Personalplanung keinen Abbruch. Man ist da auf einem guten Weg und bis zum Trainingsauftakt Mitte Juni wird diese Personalie auch gelöst sein.

  • Kein1860Fan am 20.05.2022 16:02 Uhr / Bewertung:

    Schwellenfuzzi: "Von Selbstkritik keine Spur!"

    Wer die Pressekonferenzen regelmäßig verfolgt, kommt eher zu dem Schluss, dass MK die Spieler zu sehr in Schutz nimmt. Vor allem Mölders hätte er früher kaltstellen sollen, als Selbstkritik zu üben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.