TSV 1860: Hasan Ismaik und Anthony Power spenden für verunglückten Ultra Moritz

Das Verhältnis zwischen der Ultra-Szene auf der einen und Hasan Ismaik und dessen Statthalter Anthony Power auf der anderen Seite ist schon seit längerer Zeit angespannt. Letztere spenden nun für den verstorbenen Ultra Moritz, der Mitte August bei einem Verkehrsunfall verunglückt ist.
von  AZ
Der verstorbene Löwen-Fan Moritz.
Der verstorbene Löwen-Fan Moritz. © Alle für Moritz/ho

München - Hasan Ismaik und dessen Statthalter Anthony Power, Geschäftsführer der eigenständigen TSV 1860 Merchandising GmbH, beteiligen sich an der Spendenaktion für den verstorbenen Ultra Moritz. Dies teilte der TSV 1860 am Montag mit.

"Wie bereits angekündigt wird Hasan Ismaik der Familie von Moritz eine bedeutende Spende zukommen lassen. Hinzu kommt nun, dass auch die TSV 1860 Merchandising GmbH die Familie aus den Erlösen des Wiesn-Trikots mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützen wird", heißt es dort.

1860-Ultra Moritz hinterließ eine Frau und vier Kinder

In den vergangenen Monaten hatte es zwischen der Ultra-Szene sowie Ismaik-Statthalter Power massive Spannungen gegeben, nach Provokationen beider Seiten schaukelte sich der Konflikt zuletzt immer weiter hoch. In den vergangenen Wochen forderten die Anhänger mehrfach den Rausschmiss von Power.

Löwen-Ultra Moritz war am 14. August im Alter von nur 36 Jahren bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der 1860-Anhänger, der bereits als kleines Kind mit seinem Vater im Stadion war und seinen Herzensverein bis zu seinem Tod unterstützte, hinterlässt seine Frau und vier Kinder.

Löwen-Ultra verunglückt: Freunde und Familie starten Initiative "Alle für Moritz"

Freunde und Familienmitglieder gründeten daraufhin die Initiative "Alle für Moritz", um die Hinterbliebenen zu unterstützen. Zudem wurde eine gemeinsame Spendenaktion in Zusammenarbeit mit dem "Verein Freunde der Waisenkinder e.V." aus München gestartet. Spenden sind weiterhin möglich, nähere Infos finden sich am Ende dieses Artikels.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Auch der TSV 1860 rief zum Mitmachen auf und gedachte dem langjährigen Löwen-Fan im Rahmen des Drittliga-Heimspiels gegen den Halleschen FC. Die Ultra-Szene organisierte zum Spiel eine große Aktion für die komplette Westkurve, bei der das Konterfei des Verstorbenen sowie ein Banner mit den Worten "Ruhe in Frieden Moritz" gezeigt wurden.

Die Ultra-Szene organisierte beim Heimspiel gegen Halle eine große Aktion in der Westkurve, um dem verstorbenen Moritz zu gedenken.
Die Ultra-Szene organisierte beim Heimspiel gegen Halle eine große Aktion in der Westkurve, um dem verstorbenen Moritz zu gedenken. © IMAGO / foto2press

Ismaik hatte sich schon kurz nach Kenntnisnahme des tragischen Vorfalls via Twitter zu Wort gemeldet und angekündigt, ein Benefizspiel gegen Moritz' Heimatverein organisieren zu wollen, deren Erlöse in vollem Umfang den Hinterbliebenen zu Gute kommen sollen. Moritz war bis zu seinem Tod noch aktiver Fußballer beim SC Inhauser Moos im Landkreis Dachau.


Spenden sind möglich über:

IBAN: DE68 7005 1995 0020 6694 20

BIC: BYLADEM1ERD

Verwendungszweck: Alle für Moritz Familie

Für eine Spendenquittung soll bitte zusätzlich die Adresse angegeben werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.