TSV 1860 gegen Oldenburg: Neulöwe Joseph Boyamba steht im Kader

München - Joseph Boyamba hat seine Adduktorenverletzung überstanden, der Neuzugang darf am Wochenende auf seinen ersten Pflichtspieleinsatz für die Löwen hoffen. Am Samstag empfängt der TSV 1860 Aufsteiger VfB Oldenburg im Grünwalder Stadion (14 Uhr, BR, Magenta Sport und im AZ-Liveticker).
"Die gute Nachricht ist, dass Joseph Boyamba diese Woche schon wieder mittrainiert hat, gestern und heute vollumfänglich. Es schaut so aus, dass er im Kader stehen wird", erklärte Sechzig-Trainer Michael Köllner auf der Pressekonferenz am Freitag.
Die Löwen-Ausfälle für das Oldenburg-Spiel
Daneben muss Köllner jedoch auch auf einige Spieler verzichten – allen voran natürlich Angreifer Marcel Bär, der erst kürzlich operiert wurde. Der Eingriff sei laut Köllner jedoch "gut verlaufen". Auch Semi Belkahia werde noch "einige Tage ausfallen", wie der Löwen-Trainer klarstelle. Er hoffe, dass der Abwehrspieler im Laufe des Augusts wieder einsatzbereit ist. Grundsätzlich sei man auf der Innenverteidiger-Position aber "gut aufgestellt". Alternativen sind unter anderem Leandro Morgalla und Niklas Lang.
Außerdem nicht dabei: Nathan Wicht, der sich im Toto-Pokalspiel gegen Rödelmaier an der Hüfte verletzt hatte sowie Fabian Greilinger, der sich nach Bauchmuskelproblemen im Aufbautraining befindet. Ein Einsatz komme laut Köllner noch zu früh.
Köllner will Auftaktsieg gegen Dresden "vergolden"
Der Löwen-Coach warnt vor dem VfB: "Mit Oldenburg kommt nun wieder viel Aufstiegseuphorie auf uns zu: Eine eingespielte Mannschaft, mit breiter Brust und guten Neuzugängen, von denen ich sechs Spieler in der Startelf erwarte," sagte Köllner. "Sie werden uns attackieren in unserem eigenen Stadion. Das ist eine Aufgabe, die herausfordernd wird, aber natürlich wollen wir zuhause drei Punkte holen."
Die Marschroute für die Sechzger ist klar: Mit einem Erfolg im ersten Liga-Heimspiel der Saison wolle man den Auftaktsieg bei Dynamo Dresden (4:3) "ein Stück weit vergolden", wie Köllner erklärte. "Wir bereiten uns akribisch vor und hoffen, dass die Fans uns morgen wieder antreiben."