TSV 1860 gegen 1. FC Nürnberg im Liveticker zum Nachlesen

Der Liveticker:
Endstand: TSV 1860 gegen 1. FC Nürnberg 2:1 (0:1)
Fazit: 1860 München hat im Abstiegskampf dank Daniel Adlung einen ganz wichtigen Erfolg gelandet und den Absturz in die Drittklassigkeit erst einmal abgewendet. Die Löwen gewannen das bayerische Derby gegen den 1. FC Nürnberg an ihrem 155. Geburtstag mit 2:1 (0:1) und können den Abstieg beim Saisonfinale am kommenden Sonntag in Karlsruhe jetzt sogar aus eigener Kraft verhindern.
Schema:
München: Eicher - Kagelmacher, Vallori, Christopher Schindler, Bandowski - Stahl (76. Bülow), Adlung - Simon (46. Wolf), Wittek - Rodri (80. Vollmann), Rama. - Trainer: Fröhling
Nürnberg: Schäfer - Celustka, Hovland, Bulthuis, Pinola - Petrak - Kerk (75. Sylvestr), Niklas Stark, Polak (85. Nikci), Schöpf (62. Robert Koch) - Blum. - Trainer: Weiler
Schiedsrichter: Dr. Jochen Drees (Münster-Sarmsheim)
Tore: 0:1 Niklas Stark (45.), 1:1 Vallori (56.), 2:1 Adlung (72. Elfmeter)
Zuschauer: 68.500
Beste Spieler: Vallori, Adlung - Polak, Blum
Gelb-Rote Karte: Pinola wegen unsportlichen Verhaltens (90.+6)
Gelbe Karten: Kagelmacher (5), Rama (5), Vollmann - Blum, Petrak (5), Niklas Stark (3), Bulthuis (4)
Lesen Sie hier: Den Spielbericht zum 2:1-Sieg
90. Schlusspfiff! Die Löwen liegen sich in den Armen! Was für ein dramatisches Spiel. Am Ende gewinnt 1860 kurios mit 2:1 und klettert auf Rang 15. Der Klassenerhalt kann wieder aus eigenen Stücken geschafft werden.
90. Minute: Javier Pinola fliegt mit gelb-rot vom Platz!
90. Minute: Die Löwen spielen auf Zeit. Wolf holt einen Freistoß tief in der gegnerischen Hälfte heraus.
90. Minute: Zeitspiel oder Schmerzen? Vallori kann nicht mehr und schlägt die Hände vors Gesicht nach einem unsanften Zeikampf. Der Verteidiger humpelt vom Platz und muss draußen behandelt werden- ist dann aber wieder schnell auf dem Rasen
90. Minute: Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit
87. Minute: Die Nürnberger verstehen die Welt nicht mehr. Hitzige Diskussionen am ganzen Platz: Konsequenz: Bulthuis und Pinola werden mit der gelben Karte bestraft. Auch Vollmann sieht gelb.
85. Minute: Löwen-Wahnsinn! Nürnberg macht den Ausgleich, doch der Treffer zählt nicht! Dave Bulthuis traf fünf Minuten vor Schluss ins Löwen-Tor, doch der Treffer wird von Drees nicht gegeben - wegen angeblicher Abseitsstellung. Durchschnaufen, Löwen!
84. Minute: Die Löwen spielen weiter noch vorne, doch auch der 1. FCN will sich mit der Niederlage nicht zufrieden geben und kontert gefährlich.
83. Minute: Die Löwen gehen bis an die Schmerzgrenze. Nach Kagelmacher hat jetzt auch Vallori Krampferscheinungen. Noch gut fünf Minuten.
82. Minute: Das war doch ein Elfer! Rama wird im Strafraum von den Beinen geholt, doch Drees Pfeiffe bleibt stumm - eine Fehlentscheidung.
81. Minute: Fröhling wechselt zum letzten Mal. Vollmann kommt für Rodri ins Spiel.
79. Minute: Heidenheim macht das 3:2 gegen den VfR Aalen. Damit bleibt Aalen abgeschlagen Tabellenletzter.
78. Minute: Adlung prüft Schäfer mit einem starken Distanzschuss. Die Löwen bleiben dran.
76. Minute: Zweiter Wechsel bei 1860: Kai Bülow kommt jetzt für Dominik Stahl ins Spiel.
75. Minute: Damit springen die Löwen in der Tabelle bei den aktuellen Zwischenstände auf Rang 15 und überholen Aue und den FSV Frankfurt!
73. Minute: Daniel Adlung verwandelt den Elfmeter cool in der linken Ecke! Die Löwen drehen das Spiel! Unfassbare Stimmung hier in der Arena.
72. Minute: Handelfmeter für 1860! Der Nürnberger Stark geht im Strafraum mit der Hand zum Ball, nach einem sehr körperbetonten Einsatz von Rodri.
70. Minute: Auf der Tribüne sitzt heute auch Gabor Kiraly. Der Ungar drückt seinen ehemaligen Teamkamaraden die Daumen. Ob's hilft?
69. Minute: Immer wieder probieren es die Löwen mit hohen Flanken in den Strafraum.
66. Minute: Wütende Pfiffe gegen den Schiedsrichter Jochen Drees, der heute kein Heimschiedsrichter ist und ein zweifelhaftes Foul gegen Schindler pfeifft.
64. Mintue: Die Löwen sind in Halbzeit zwei bisher das dominierende Team. Doch in den letzten Minuten gab es keine größeren Chancen mehr auf beiden Seiten.
60. Minute: Auweh! Fürth hat die Führung gegen Darmstadt erzielt. Damit verschaffen sich die Franken Luft im Abstiegskampf. Immerhin liegt FSV Frankfurt wieder gegen Union Berlin zurück. Stand jetzt stehen die Löwen weiter auf Rang 17 mit einem Punkt Abstand hinter Aue und zwei Punkte hinter Frankfurt.
58. Minute: Für den Mann aus Mallorca war der Treffer sein erstes Saisontor. Und das im womöglich letzten Spiel für 1860. Er hatte kurz zuvor die 5. Gelbe gesehen.
56. Minute: Valori macht das 1:1! Der Spanier köpft den Ausgleich! Das Stadion bebt!! Nach einer Adlung-Freistoßflanke schraubt sich der Innenverteidiger nach oben und wuchtet den Ball ins Tor.
54. Minute: St. Pauli führt mittlerweile 4:1 gegen den VfL Bochum.
53. Minute: Die Löwen sind jetzt mittlerweile in der Partie angekommen und stürmen munter nach vorne.
51. Minute: Latte! Adlung kommt 20 Meter vor dem Tor auf einmal an den Ball und zieht direkt ab. Die Kugel klatscht auf die Latte. Das war knapp!
50. Minute: Auch Gui Vallori sieht die fünfte gelbe Karte, nadchdem Schöpf nur per Foul gestoppt werden kann. Gelb für den Spanier!
48. Minute: Schlechte Kunde aus den anderen Stadien: St. Pauli erhöht auf 3:1 (gegen Bochum) und VfR Aalen schießt durch Ademi den 2:2 Ausgleich gegen Heidenheim.
47. Minute: Die Löwen suchen direkt den Weg nach Vorne. Rodri mit dem ersten Abschluss.
46. Minuten: Und schon läuft der zweite Durchgang. Zur Pause hat Fröhling Wolf in die Partie genommen. Er kommt für Simon.
46. Minute: Die Löwen schwören sich mit einem Mannschaftskreis ein. Kapitän Schindler gibt seiner Mannschaft letzte Instruktionen...
Halbzeitfazit: Kampf allein reicht nicht! In einer spielerisch schwachen Partie sind die Nürnberger feldüberlegen - ohne dabei groß zu glänzen. So führen die Franken nicht unverdient mit 1:0 durch ein Führungstreffer von Niklas Stark kurz vor der Pause. Die Löwen hatten nur eine Chance im ersten Durchgang, die Valdet Rama aber nicht nutzen konnte.
Blick auf die aktuelle Tabelle: Zur Halbzeit rangiert 1860 weiterhin auf Platz 17. Aalen hat seine Führung wieder verspielt und liegt 1:2 in Rückstand; Pauli hat ein 0:1 zu einem 2:1 gedreht. Bei Aue, Frankfurt und Fürth steht es unentschieden.
Aktuell sind die Löwen noch nicht abgestiegen, weil Aue und Fürth nur zwei Punkte Vorsprung haben, doch es sieht düster aus.
45. Minute: Wenig später bittet Jochen Drees zum Halbzeittee. Es sieht schlecht aus für die Löwen, doch haben sie 45 Minuten zur Wiedergutmachung.
43. Minute: Jetzt wird's bitter. Der "Club" geht in Führung. Vallori lässt Blum flanken, der findet Niklas Stark in der Mitte der den Ball aus kurzer Distanz ins Tor bugsiert. Eicher ist noch dran, hat aber keine Abwehrmöglichkeit mehr.
42. Minute: Die Löwen sind jetzt am Drücker und setzten sich in Nürnbergs Hälfte fest. Geht da noch was vor dem Halbzeitpfiff?
41. Minute: Erste Löwen-Großchance! Kagelmacher flankt von rechts präzise auf Valdet Rama. Der Albaner kommt per Kopf an den Ball, trifft den Ball gut, aber der streicht knapp am Tor vorbei.
39. Minute: Heidenheims Schnatterer schießt 1860 zurück auf Platz 17. Heidenheim gleicht gegen den VfR Aalen aus. Damit ist die Ausgangslage wiederhergestelt: Bei allen Abstiegskonkurrenten steht es unentschieden
39. Minute: Wo sind die Ideen in der Offensive? Die Löwen stehen unter Zugzwang, können sich aber nicht offensiv entfalten. Nürnberg macht hier das Spiel, die wenigen Entlastungsangriffe die 1860 hat verpuffen wirkungslos.
37. Minute: Jetzt kommt knüppeldick: St. Pauli gleicht gegen den VfL Bochum durch ein Traumtor von Thy aus. Damit ist 1860 Tabellenletzter!
34. Minute: Die Löwen finden einfach keinen Mittel sich vorne durchzusetzten. Immerhin stehen sie hinten halbwegs sicher.
32. Minute: Die Fans lassen sich davon wenig beeindrucken. "Einmal Löwe, immer Löwe" halt es durch das Stadion. Wann kommen die Löwen zur ersten richtigen Torchance?
28. Minute: In der Blitztabelle liegt 1860 damit weiter auf Rang 17. St. Pauli ist momentan Schlusslicht und der VfL Aalen ist wegen der besseren Tordifferenz auf Rang 16. Zwei Punkte davor stehen Aue und Fürth.
26. Minute: In Frankfurt gleicht der FSV Frankfurt durch Edmond Kapllani aus. Neuer Spielstand FSV Frankfurt - Union Berlin 1:1.
24. Minute: Ein sehr hektisches Spiel ist das bisher. Nürnberg wirkt feldüberlegen, aber die Löwen halten engagiert dagegen.
20. Minute: Kagelmacher sieht die fünfte gelbe Karte. Damit fehlt er am letzten Spieltag. Er ist mit Blum im Mittelfeld aneinander geraten, der ebenfalls den gelben Karton sieht.
16. Minute: VfR Aalen führt gegen Heidenheim. Barth verwandelt eine Steinhöfer-Verteidigung. Damit geht's jetzt noch enger zu, im Tabellen-Keller.
15. Minute: Immer wieder die Franken: zieht von rechts in den Strafraum und schließt ab, doch Schindler bringt seinen Fuß noch dazwischen und klärt über die Latte.
13. Minute: Auf der Gegenseite probierts Kagelmacher mit einer Flanke. Doch der Außenverteidiger findet im Zentrum keinen Abnehmer.
12. Minute: Gute Freistoßchance für Nürnberg, nachdem Adlung Petrak etwa 30 Meter vor dem eigenen Strafraum fällt, doch Schöpfs Freistoßflanke landet in den Armen von Vitus Eicher
10. Minute: Auch der FSV Frankfurt liegt jetzt - zuhause gegen Union Berlin zurück. Thiel bringt die Eisernen in Führung.
8. Minute: Schrecksekunde in Aue: Schiedsrichter Peter Sippel entscheidet auf Elfmeter für Aue, revidiert dann aber doch seine Entscheidung. Weiter 0:0 zwischen Aue und Kaiserslautern.
7. Minute: Erste gefährliche Aktion von Nürnberg, die bis jetzt mehr vom Spiel haben. Dum köpft nach einem langen Pinola-Einwurf knapp am Tor vorbei - Glück gehabt.
6. Minute: Die Stimmung in der Allianz Arena ist atemberaubend. Die Fans geben alles für ihren Verein.
4. Minute: Gute Nachricht aus Hamburg! VfL Bochum führt gegen St. Pauli
3. Minute: Auf der anderen Seite probiert Valdet Rama die erste Offensivaktion, doch der Albaner verdribbelt sich.
2. Minute: Nürnberg geht früh drauf. Vallori wird schon beim Spielaufbau tief in der eigenen Hälfte energisch attackiert.
1. Minute: Es ist angepfiffen! Nürnberg hat Anstoß.
15.29 Uhr - Tolle Fanchoreo vor dem Spiel
50-Jahre Wembley - Die Fans erinnern sich mit einer großen Choreo an das historische Endspiel in London. Die Stimmung ist auch heute finalreif.
15.27 Uhr - In wenigen Minuten wird Schiedsrichter Jochen Drees aus Münster-Sarmsheim die Partie anpfeiffen. Die Spannung steigt.
15.20 Uhr - Können die Löwen den Heimfluch besiegen?
Über 65.000 Zuschauer sollen helfen gegen die desaströse Heimbilanz anzukämpfen. In der Allianz Arena sammelten die Löwen magere 13 Punkte und sind damit Letzter der Heimtabelle. Trostpflaster: Nürnberg ist auswärts ähnlich schwach: Mickrige 14 Zähler holte der Club auf fremden Plätzen.
14.59 Uhr - Otti Fischer im Stadion
Otti Fischer sitzt heute auch wieder auf der Tribüne und unterstützt die Löwen im Abstiegskampf
Der Bulle von Tölz live on stage! @TSV1860 @dieblaue24 "I tipp ned. Da Löwe gwinnt!" @SPORT1 Live Ticker @SPORT1fm pic.twitter.com/bg1od56gBK
— Christian Ortlepp (@OrtivorOrt)
17. Mai 2015
14.30 Uhr - Simon in der Startelf
DA SIND DIE AUFSTELLUNGEN. Und was für eine Überraschung: Krisztian Simon rotiert sofort in die Startelf. Hier die Elf der Löwen: EICHER - KAGELMACHER, VALLORI, SCHINDLER, BANDOWSKI - SIMON, STAHL, ADLUNG, WITTEK - RODRI, RAMA
14.30 Uhr - U-Bahn fährt wieder
Über Twitter liefen vor wenigen Minuten Meldungen, nach denen es wegen Pyro-Aktionen in U-Bahnen zu Verzögerungen auf der Strecke zur Allianz Arena gäbe. Laut dem TSV 1860 fahren nun aber wieder alle U-Bahnen nach Plan. Eine Stunden haben die Fans noch Zeit, rechtzeitig ins Stadion zu kommen.
14.20 Uhr - Kein neues Löwen-Trikot
Nicht nur gibt es keine Verabschiedungen. Auch wird der TSV nicht - wie viele Mannschaften am letzten oder vorletzten Spieltag - im Trikot der nächsten Saison spielen. Aus dem einfachen Grund, weil Uhlsport in dieser Saison noch die Trikots stellt, Macron erst ab nächster Saison übernimmt.
14.16 Uhr - Keine Verabschiedungen
Der TSV 1860 wird heute keine offiziellen Verabschiedungen vor dem Spiel vornehmen. Im letzten Jahr waren noch Daniel Bierofka und Benny Lauth verabscheidet worden. Dieses Jahr verzichtet der Klub auf das Prozedere - erstens, weil noch kein Abgang offiziell kommuniziert wurde, zweitens, weil der Fokus auf dem Klassenerhalt liegen soll.
13.59 Uhr - Die Spieler sind da
In diesem Moment ist der Mannschaftsbus des TSV 1860 vorgefahren. 90 Minuten vor Anpfiff bereiten sich die Löwen nun also auf das Spiel vor.
13.44 Uhr - Mayrhofer sagt Blickpunkt Sport ab
Beim TSV 1860 weiß jeder, worum es geht - in der Öffentlichkeit will der Klub daher wohl so klein wie möglich bleiben. Präsident Gerhard Mayrhofer hat zwei Einladungen des BR zum "Blickpunkt Sport" abgesagt. Weder diese noch nächste Woche will das Löwen-Oberhaupt zur Lage des TSV Stellung beziehen.
13.33 Uhr - Typisierungs-Aktion läuft auf Hochtouren
Jährlich erkranken in Deutschland 12.000 Menschen an Leukämie oder anderen bösartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems. Der TSV 1860 bittet die Fans und Zuschauer gemeinsam mit dem Verein „Hilfe für Anja e.V." und der Stiftung Aktion Knochenspende Bayern (AKB) vor dem Spiel sich vor dem Stadion typisieren zu lassen. Die Aktion ist gut angelaufen und läuft bis 18 Uhr.
13.30 Uhr - Der Countdown läuft
Auf der Esplanade bleibt bislang zwar der große Ansturm auf die Kassenhäuschen aus. Trotzdem sind schon mehrere Tausend Fans vor den Toren. Zwei Stunden vor dem Spiel - gleich beginnt der Einlass.
12.52 Uhr - Die Trikot-Frage bei den Löwen
Das schwarze Ausweichtrikot war zuletzt wochenlang die Wahl Nummer eins bei den Löwen, bis das 0:3 gegen Union Berlin den Zauber des Trikots nahm. In Frankfurt siegten die Sechzger in Weiß. Heute soll es wieder aus hellblaue Heimtrikot sein. Nach AZ-Informationen läuft der Löwe in himmelblau auf.
12.30 Uhr - Hunderte Fans am Hauptbahnhof
Am Hauptbahnhof haben sich derweil hunderte Löwen-Fans getroffen und den Weg in Richtung Arena angetreten. Per Facebook hatten Fans zu einem Marsch in Richtung Fröttmaning aufgerufen. Nun haben sie sich in Bewegung gesetzt. Auf geht's, Löwen!
12.00 Uhr - Ums Stadion ist's noch ruhig
Unser Reporter ist gerade am Stadion angekommen. Auf der Esplanade ist es noch ruhig. Dreieinhalb Stunden vor dem Spiel sieht man in der Ferne zwar schon einige Fan-Busse aus Nürnberg auf den Parkplätzen. Aber sonst ist noch nicht viel los.
11.16 Uhr - Löwen-Fan: "Wir gewinnen 6:0, wenn..."
Ein Löwen-Fan im einstigen Trikot von Matze Lehmann sagt dem AZ-Reporter: "Wenn wir in den ersten zehn Minuten treffen, gewinnen wir 6:0. Sechs Tore für Sechzig zum Geburtstag. Wär das geil!" Sein Wort in Gottes Gehörgang...
11.02 Uhr - Gruß von der Grünwalder
Wir sind gerade an der Grünwalder Straße angekommen, um den aktuellen Karten-Stand zu erfragen. Heute früh waren es 65000 Tickets, die verkauft waren. 6-5-0-0-0! Wahnsinn! Und es kommt noch besser: "Wenn es an den Kassen am Stadion ähnlich läuft wie hier, dann könnten wir sogar ausverkauft sein", sagte ein Mitarbeiter am Ticketing der AZ.
10.20 Uhr - Das Spiel live verfolgen
Alle Löwen-Fans, die nicht im Stadion sind, können das Spiel live auf Sky oder SkyGo verfolgen. Der Bezahl-Sender berichtet zudem im Vorprogramm zur Zweiten Liga ausführlich über den TSV 1860. Unser AZ-Reporter Marc Merten stand Sky dafür im Vorfeld Rede und Antwort. Zusätzlich überträgt Sport1 am Abend eine Zusammenfassung aller Zweitliga-Spiele. Aber natürlich, und das wissen Sie alle bestimmt bereits, werden Sie hier auch während des Spiels per Liveticker auf dem Laufenden gehalten. Bleiben Sie also einfach dran!
10.02 Uhr - Der Mutmacher
Diese Statistik könnte was für die Löwen-Seele sein: Der 1. FC Nürnberg ist seit vier Auswärtsspielen sieglos und hat in dieser Zeit gerade einmal einen Punkt geholt. Auf fremdem Platz ging für das Team von René Weiler in den letzten Wochen also nicht viel zusammen. Aber Achtung: Den einzigen Punkt holte der Club ausgerechnet bei Spitzenreiter FC Ingolstadt.
9.41 Uhr - Verrückter 17. Mai 2015
Ausgerechnet heute vor 155 Jahren wurde der TSV 1860 gegründet. Ist es Schicksal, dass sich ausgerechnet an diesem Jubiläum - dem 155 mal 12, also 1860. Monat der Existenz der Löwen - die Zukunft der Löwen in der Zweiten Liga entscheiden wird?
9.27 Uhr - Markus Rejek im Stadionheft
Der Löwen-Geschäftsführer hat sich im letzten Stadionheft der Saison zur Lage der Löwen geäußert. "Turbulent und bis zum Schluss hochdramatisch" verlaufe die Saison. "Ohne pathetisch werden zu wollen, handelt es sich hier um eines der wichigsten Heimspiele in der Geschichte des TSV 1860 München." Rejek ist sich sicher, "dass die Energie (der Fans) in einem nahezu vollen Stadion auf unsere Jungs übergreifen wird und dass wir uns gegenseitig zum so wichtigen Sieg treiben werden".
9.14 Uhr - Die Derbybilanz
Neun Mal sind die beiden Teams in der Zweiten Liga schon aufeinander getroffen. Die Bilanz ist nicht gerade ein Mutmacher: Drei Siege stehen zwei Unentschieden und vier Niederlagen gegenüber. Die vierte und letzte Niederlage gab es im Dezember 2014 beim 1:2 in Nürnberg.
9.00 Uhr - Anpfiff um 15.30
Ein wichtiger Hinweis direkt am Anfang: Der Anpfiff in Fröttmaning ist heute um 15.30 Uhr - NICHT wie bislang in dieser Saison sonntags um halb zwei. ALLE SPIELE der 2. Liga finden parallel statt, und alle werden um 15.30 Uhr angepfiffen.
9.00 Uhr - Guten Morgen
Wenn das Wetter in München einen Vorgeschmack auf das heutige Spiel liefert, dann wird's schmutzig und dreckig: Dauerregen, eigentlich das perfekte Fußballwetter für den Abstiegskampf. Mancher mag denken, dass ein solches Wetter auch perfekt zur Stimmung beim TSV passt. Mancher mag denken, dass auf nassem Rasen schon so mancher ausgerutscht ist. Wir halten es da als Optimisten mit Löwen-Coach Torsten Fröhling: "Ich habe es früher geliebt in einem solchen Wetter zu spielen." Hoffen wir, dass seine Spieler heute genauso fühlen und das auch auf dem Rasen zeigen.