Löwen-Wahnsinn: Denkwürdiger 2:1-Sieg vor Rekordkulisse
1860 München hat im Abstiegskampf dank Daniel Adlung einen ganz wichtigen Erfolg gelandet und den Absturz in die Drittklassigkeit erst einmal abgewendet. Am 155. Geburtstag besiegten sie den 1.FC Nürnberg mit 2:1 (0:1). Am kommenden Sonntag können die Löwen in Karlsruhe den Abstieg jetzt aus eigener Kraft verhindern.
München - Niklas Stark brachte den Club vor knapp 70.000 Zuschauern in der 45. Minute verdient in Führung. Guillermo Vallori sorgte in der 56. Minute für den Ausgleich, ehe der starke Daniel Adlung das Spiel per Handelfmeter in der 72. Minute drehte. Dennoch geht das Zittern beim Team von Torsten Fröhling weiter. Zuletzt waren die Löwen 1993 drittklassig gewesen.
"Ohne pathetisch werden zu wollen, handelt es sich hier um eines der wichtigsten Spiele in der Geschichte des TSV 1860 München", schrieb Geschäftsführer Markus Rejek im Vorwort des Stadionheftes.
Lesen Sie hier: Den Liveticker zum Nachlesen
Der Druck war zu spüren. Die Löwen konnten in der ersten Hälfte ihre Nervosität nie ablegen. Der Club hatte das Geschehen im Griff. Von den mutlosen Sechzigern war in der Offensive ohne den gesperrten Torjäger Rubin Okotie nichts zu sehen.
Erst nach dem Wechsel wurde es besser und druckvoller. Zunächst streifte ein Schuss von Adlung die Latte des FCN-Tores (51.), ehe Vallori per Kopf nach Freistoß von Adlung traf. Der Ausgleich gab den Münchnern Auftrieb, doch erst ein Elfer, den Stark mit einem Handspiel verursachte, brach den Bann.
- Themen:
- TSV 1860 München