TSV 1860: "Finde es schade" – Sechzigs neuer Tor-Löwe Marcel Bär trauert Sascha Mölders hinterher

Sascha Mölders hinterlässt beim TSV 1860 eine große Lücke im Angriff. Müssen die Sechzger personell nachbessern oder gibt es eine teaminterne Lösung? Marcel Bär, der eigenen Aussagen zufolge Mölders vermisse, könnte die Antwort sein. Gegen Würzburg avancierte er mit einem Doppelpack zum Matchwinner.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erzielte gegen die Würzburger Kickers einen Doppelpack: Marcel Bär.
Erzielte gegen die Würzburger Kickers einen Doppelpack: Marcel Bär. © sampics / Stefan Matzke

München - Das 3:0 bei den Würzburger Kickers gab nach dem Erfolg gegen Dortmund II die nächsten Hinweise auf eine mögliche neue Löwen-Leichtigkeit. Insbesondere in der Offensive läuft es beim TSV 1860 München rund. Das Besondere: Trainer Michael Köllner baute nach dem Ausschluss von Sascha Mölders taktisch um und setzt seitdem auf ein System mit zwei Spitzen,

Neben Neu-Kapitän Stefan Lex, der in beiden Partien jeweils einmal traf, trumpft vor allem Marcel Bär auf. Auf sein Tor gegen Dortmunds Reserve folgte in Würzburg ein Doppelpack.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bär findet Mölders-Abgang "schade"

Für den 29-Jährigen war es bereits das achte Tor in dieser Saison. Damit hat der variable Offensivmann bereits dreimal mehr genetzt als Mölders. "Ich persönlich finde es schade, dass Sascha nicht mehr da ist", sagte Bär nach der Partie bei Magenta Sport. So lautet zumindest Bärs offizielle Version im TV. 

Denn es ist bekannt, dass der Ex-Braunschweiger unter Platzhirsch Mölders gelitten habe: "Dass die Stürmer jetzt treffen, das passt irgendwie, es ist Zufall", erklärte der neue Toptorjäger der Löwen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kann Bär Ex-Kapitän Mölders langfristig ersetzen?

Die Frage ist: Kann er den Kultstürmer auch langfristig adäquat ersetzen? Oder muss in Winterpause in der Offensive nachjustiert werden? Gegen Würzburg und Dortmund funktionierte das Zusammenspiel zwischen Lex und Bär ganz vorne schon mal ziemlich gut.

Kann Marcel Bär (r) auch langfristig Sascha Mölders ersetzen? (Archivbild)
Kann Marcel Bär (r) auch langfristig Sascha Mölders ersetzen? (Archivbild) © IMAGO / ActionPictures

Die taktische Variante der Zukunft? Nicht unwahrscheinlich! Zumindest wäre es die teaminterne Lösung für die Sturmlücke, die durch den Abschied des Alpha-Löwen entstanden ist. 

Umfrage

 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schwellenfuzzi am 21.12.2021 22:36 Uhr / Bewertung:

    Man soll es realistisch sehen, Dortmund und Würzburg waren schwache Gegner.
    Aber ich hatte den Eindruck das die Mannschaft in beiden Spielen ohne Mölders befreit
    gespielt hat. Lex und Bär haben gut harmoniert und in beiden Spielen Tore erzielt.
    Das macht Hoffnung für das nächste Jahr.

  • Wolfi Oberlöwe am 21.12.2021 22:04 Uhr / Bewertung:

    Die zwei Siege sind wichtig für das Selbstvertrauen der Mannschaft, aber wir dürfen uns nichts vormachen. Einen Stürmer wie Sascha Mölders können wir mit den vorhandenen Offensivkräften nicht ersetzen.
    Vielleicht können wir auf Leihbasis den Hosiner verpflichten und auch für die IV Position wäre eine Neuverpflichtung ggf. auch auf Leihbasis sinnvoll.

  • Chris_1860 am 21.12.2021 16:14 Uhr / Bewertung:

    Also ich habe das Interview mit Bär nach dem Schlusspfiff auch gesehen. Bär hat tatsächlich nicht mehr und nicht weniger gesagt, als dass er es schade findet, dass Mölders nicht mehr da ist. Das ist in Anbetracht dessen, was Mölders sich den Spielern und vor allen Dingen den Stürmer-Kollegen gegenüber, die versucht haben, mit ihm zu spielen, geleistet hat, eine sehr feinsinnig formulierte Aussage und hat mit hinterhertrauern, wie die Überschrift fälschlicherweise suggeriert, nicht das Geringste zu tun. Etwas mehr Sachlichkeit wäre in der Berichterstattung durchaus wünschenswert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.