TSV 1860: Dietl: Kritischere Haltung gegenüber Ismaik aufbauen

Nach der Mitgliederversammlung des TSV 1860 lassen die Verwaltungsräte keinen Zweifel an einem weiterhin harten Kurs gegenüber Investor Hasan Ismaik. Verena Dietl bekräftigt diesen im Gespräch mit der AZ.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verena Dietl ist eins der neun Mitglieder im gewählten Verwaltungsrat des TSV 1860.
sampics/Augenklick Verena Dietl ist eins der neun Mitglieder im gewählten Verwaltungsrat des TSV 1860.

München - Die Mitgliederversammlung der Löwen darf wohl getrost als Niederlage für Mehrheitseigner Hasan Ismaik eingeordnet werden. Denn: Der künftige und auf drei Jahre gewählte Verwaltungsrat des e.V. setzt sich durch die Bank aus Ismaik-kritischen Mitgliedern zusammen.

Harte Haltung gegenüber Hasan Ismaik

Und der Verwaltungsrat hat immerhin beratende Funktion gegenüber dem Präsidium, bestellt dieses in 2019 und müsste über die Besetzung des Geschäftsführers mitbestimmen.

Nach der Mitgliederversammlung bekräftigte neben dem bisherigen Verwaltungsratschef Dr. Markus Drees auch die alte und neue Verwaltungsrätin Verena Dietl die harte Haltung gegenüber dem Investor und die enge Verbundenheit mit dem ebenfalls Ismaik-kritischen Präsidium um Oberlöwe Robert Reisinger.

"Man hat in der Vergangenheit bei Sechzig erlebt, dass man ein zerstrittener Haufen ist. Wir haben uns natürlich zusammengeschlossen und gesagt, dass wir eine kritischere Haltung gegenüber dem Investor aufbauen", sagte Dietl der AZ: "Gerade aus den Erfahrungen der letzten Jahre heraus, wie er uns hingehalten hat. Wie er mit uns umgegangen ist."

"Stolz auf 1860 München sein"

Die SPD-Stadträtin erzählte weiter: "Wir haben gesagt, dass wir gestärkt auftreten wollen, und dafür muss man alle Instrumente, die man nutzen kann, aufschlagen. Unser Ziel ist, dass 1860 München wieder der Verein ist, bei dem man stolz ist, Mitglied zu sein, und der das auch nach außen ausstrahlt."

Und offenbar auch ein Verein, bei dem der Hauptanteilseigner vorerst nicht mehr viel Einfluss hat.

Lesen Sie auch: AZ-Kommentar: Die verpasste Löwen-Chance

Im Video: Das ist die neue Löwen-Mannschaft

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.