TSV 1860-Bosse über das Ziel Aufstieg: "Wir müssen alle an einem Strang ziehen"

Auf das Leistungstief der Löwen am Ende des Jahres 2022 soll ein Hoch in den entscheidenden Wochen des Jahres 2023 folgen. Sport-Geschäftsführer Gorenzel ist sicher: "Die Meisterschaft wird nicht im Jänner/Februar entschieden, sondern im April/Mai!"
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ständig im Austausch: Günther Gorenzel (links) und Marc-Nicolai Pfeifer, die beiden Geschäftsführer des TSV 1860. (Archivbild)
Ständig im Austausch: Günther Gorenzel (links) und Marc-Nicolai Pfeifer, die beiden Geschäftsführer des TSV 1860. (Archivbild) © imago images/Ulrich Wagner

München - Nach zuletzt sportlich enttäuschenden Wochen und dem damit verbundenen Abrutschen auf Platz sechs der Tabelle haben die beiden Geschäftsführer des TSV 1860 dazu aufgerufen, alle Kräfte für die Rest-Saison zu bündeln.

Pfeifer: "Verein hat die Fortführungsprognose verlängert"

Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel und sein für die Finanzen zuständiger Kollege Marc-Nicolai Pfeifer zeigten sich in ihrer Neujahrsansprache optimistisch, was die anstehenden Herausforderungen des Klubs angeht.

"Wir sind sehr zuversichtlich", sagte Pfeifer. Der Verein habe "die Fortführungsprognose, die wichtige Basis für die Zukunft" verlängern können. So bedankt sich der 42-Jährige bei allen Partnern und Sponsoren und ausdrücklich bei der Familie Ismaik, den Mehrheitsgesellschaftern von HAM International. Und natürlich bei den Fans, die die Mannschaft nicht nur finanziell durch den Erwerb von Dauerkarten unterstützten, sondern vor allem auch "emotional" bei den Spielen.

Gorenzel: "Wir sind grandios in die Runde gestartet"

Er wolle noch nicht zu viel verraten, erklärte Pfeifer weiter, "aber wir haben die eine oder andere Botschaft, die wir sicherlich noch im Januar transportieren können". Konkreter wurde er nicht. "Wir werden alles daran setzen, dass wir unsere ambitionierten Ziele verwirklichen können."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Günther Gorenzel zog eine kurze Bilanz der bisherigen Saison und lobte die Performance der Mannschaft zu Beginn der Saison, nachdem der Verein "neun Spieler von hoher individueller Qualität" verpflichtet habe. Der 51-Jährige zielte dabei vor allem auf das erste Viertel der Saison ab: "Wir sind grandios in die Runde gestartet."

Gorenzel: "Die Meisterschaft wird nicht im Jänner/Februar entschieden"

Dass die letzten Spiele nicht so gelaufen seien, wie man sich das vorgestellt habe, "da gebe es nichts schön zu reden", aber er sei angesichts der Qualität im Kader überzeugt, dass da noch was geht in dieser Spielzeit: "Wir müssen alle an einem Strang ziehen!" 

Gorenzel fügte hinzu: "Ich erwarte mir, dass jeder Einzelne  alles dafür tut, dass wir auf die Erfolgsspur zurückkehren können." Er sei zuversichtlich, dass man die Ziele erreiche. "Die Meisterschaft wird nicht im Jänner/Februar entschieden, sondern im April/Mai!", so der Österreicher.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kangaroo am 02.01.2023 11:21 Uhr / Bewertung:

    Aufstieg? Ich würde den 60gern den Aufstieg ja wünschen aber ich bezweifle das. Warten wir mal ab, ob Köllner und die Mannschaft das schaffen.

  • Pyro-Clown am 01.01.2023 17:03 Uhr / Bewertung:

    Pfeifer muss weg!
    Selten einen Geschäftsführer gehabt, der es so wenig mit der Wahrheit hält.
    Der verkauft die Fans und alle pudern ihm auch noch den Hintern.

  • Löwenstark2000 am 01.01.2023 17:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Pyro-Clown

    Ich weiss ja nicht, welches Gras Du rauchst, aber der Mann schafft es, seit er im Amt ist, kontinuierlich neue Sponsoren zu gewinnen und ist massgeblich daran beteiligt, dass unsere finanziellen Möglichkeiten einen Kader erlauben, der um den Aufstieg mitspielen kann (und wird).

    ELIL

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.