TSV 1860: "An meiner Wampe abgeprallt"– Sascha Mölders reagiert auf Bodden-Kritik

Jetzt hat sich auch Sascha Mölders zur Kritik von Olaf Bodden geäußert. Der Kapitän des TSV 1860 reagiert auf seine typische Art und Weise.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
20  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kapitän des TSV 1860: Sascha Mölders.
Kapitän des TSV 1860: Sascha Mölders. © sampics/Augenklick

München – Es waren harte Worte zuletzt von Olaf Bodden an Sascha Mölders, dessen "Plauze" laut Bodden im Profifußball nichts verloren habe. Sechzigs ehemaliger Stürmer relativierte bereits seine Aussagen und entschuldigte sich beim 36-jährigen Löwen-Kapitän.

Nun hat sich die "Wampe von Giesing" höchstpersönlich zu der Kritik geäußert: "Der Kommentar ist an meiner Wampe abgeprallt und bei meinem Vater in Essen gelandet", kommentierte Mölders einen Facebook-Beitrag von "Magenta Sport".

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Mölders: Sein Vater "lässt sich gerade Autogrammkarten drucken"

Mölders' Vater Gerd schaltete sich nach Boddens-Kritik an der Figur des Alpha-Löwen auf Facebook ein. Er könne die Worte nicht verstehen, denn in der erfolgreichen vergangenen Saison "hat die Wampe kaum einen gestört, da hat auch ein Olaf Bodden nichts zu sagen gehabt. Jetzt, wo es mal nicht so gut läuft, ist NATÜRLICH die Wampe schuld. So geht’s halt mal im Fußball. Aber da kommt Sascha wieder raus." 

Ganz so ernst scheint Mölders die Worte von Bodden eh nicht genommen zu haben: Denn sein Vater "lässt sich gerade Autogrammkarten drucken und nennt sich ab sofort Vater Wampe", kommentierte der 36-Jährige ironisch weiter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
20 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Löwe im Norden am 30.09.2021 22:21 Uhr / Bewertung:

    An Kangaroo

    Wie man in den Wald hineinruft, so hallt es zurück. Das gilt auch im Fall von JZM. Er hat vorgelegt, das „Thema“ bestimmt und dann geätzt gegen Mölders, 60, usw. Darauf habe ich reagiert, d. h. bin beim „Thema“ geblieben und habe auch ausgeteilt. Dass ich Mölders verteidige, geschieht nicht automatisch, immer und in jeder Hinsicht, sondern nur da, wo er zu Unrecht und z. T. beleidigend attackiert wird. Das geschah in letzter Zeit leider fast täglich. Und wegen meiner Kritik z. B. an H. Köllner, H. Gorenzel und Teilen der Mannschaft, einer Kritik, die weit in die vergangene Saison zurückreicht, bin ich immer wieder von vielen (Blauen!) kritisiert worden. Fragen Sie mal im Forum nach.

  • Löwe im Norden am 30.09.2021 12:33 Uhr / Bewertung:

    An Schokoflocke (Anmerkung 1)

    Zum x-ten Male:Was bitte hat so etwas wie die FB-Aktivitäten von Mölders Eltern mit dessen momentaner Form zu tun? Oder: Was soll der lächerliche Verweis auf seinen Bauch? Den hatte er auch schon letztes Jahr und war trotzdem der mit Abstand konstanteste, wichtigste und erfolgreichste Spieler der Mannschaft. Und das bei dem Durchschnittspersonal um ihn herum! Auf Ihre anderen Kritik-Punkte einzugehen, erspare ich mir, da es immer dasselbe ist: Sie bleiben für Ihre abenteuerlichen Behauptungen, Verknüpfungen und Schlussfolgerungen jeden Beweis schuldig und vergleichen Äpfel mit Birnen.

  • Löwe im Norden am 30.09.2021 09:54 Uhr / Bewertung:

    An JZM

    Willst du wahre Wampen sehen, musst du in die Seitenstraße gehen. Denn der dortige Verein ist nicht nur in Sachen Steuerkriminalität einsame Spitze, sondern auch in Sachen Wampen-Kultur. Wampen, so weit das Auge reicht, und das alles noch weit vor Mölders. Die Rede ist von den vielen teuren und gewichtigen Buddha-Figuren, mit denen man sich das Image von Weisheit einkaufen und anmaßen wollte. Wie lächerlich, aber auch wieder so typisch! An dieser Stelle noch eine Frage, die leider unbeantwortet bleibt: Hätten manche Offiziellen und Fans dieses Vereins etwas mehr Grips, wäre dann diese epochale Anschaffung von Buddhas auch gemacht worden?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.