Trotz neun Neuzugängen: Michael Köllner schließt weitere 1860-Transfers nicht aus

Der TSV 1860 hält weiter alle Augen offen! Zwar haben die Löwen bereits neun Spieler in dieser Transferperiode verpflichtet, Neuzugang Nummer zehn könnte allerdings noch folgen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner.
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner. © IMAGO / Ulrich Wagner

München - Frühzeitig schaffte der TSV 1860 in dieser Transferphase Klarheit! Noch weit vor Beginn der Sommervorbereitung konnten die Löwen insgesamt neun Neuzugänge verpflichten.

"Wir haben versucht, unseren Kader auf allen Positionen zu optimieren. Wir haben all unsere Wunschspieler bekommen und unsere Aufgaben früh erledigt. Deutlich vor Trainingsstart", sagte 1860-Trainer Michael Köllner jetzt im "kicker"-Sonderheft. 

Köllner kann sich weitere 1860-Neuzugänge vorstellen

Neben potentiellen Stammkräften wie Abwehrboss Jesper Verlaat oder Mittelfeldregisseur Martin Kobylanski wurden auch die Zukunftshoffnungen Meris Skenderovic und Fynn Lakenmacher verpflichtet. Mit der Zusammenstellung des neuen Kaders sei der Verein und der Löwen-Coach "sehr zufrieden".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Eine Woche vor dem Drittliga-Auftakt gegen Dynamo Dresden (23. Juli, 14 Uhr im AZ-Liveticker) lässt sich Köllner allerdings weiter ein Hintertürchen offen und schließt weitere Neuzugänge nicht aus. "Sollten wir noch Schwachstellen im Kader entdecken, werden wir gegebenenfalls nochmal reagieren", erklärte der 52-Jährige.

Vor allem einen offensiven Mittelfeldspieler soll sich Köllner noch wünschen. Zeit bleibt auf jeden Fall noch, einen weiteren Neuzugang auf Giesings Höhen vorzustellen – das Transferfenster in der 3. Liga schließt erst am 1. September. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • shark am 16.07.2022 11:53 Uhr / Bewertung:

    Folgende Fragen werfen sich für mich auf:
    Schwachpunkt letzte Saison eindeutig die linke Abwehrseite- ist dies gelöst ?
    Kobylanski ist kein einfacher Typ-bin gespannt ob er sch intergrieren lässt.
    Sararer super Fußballer jedoch charakterich zu schwierig und daher würde ich ihn eher nicht verpflichten.
    Ich hoffe nicht ,das Bär verkauft wird.Er ist der beste Stürmer letzte Saison gewesen und aktuell sehr schwer zu ersetzen.
    Für Köllner und Gorenzel ist der Aufstieg die letzte Chance bei 60,wer etwas anderes behauptet ist n.m.M. naiv.

  • Heinrich H. am 16.07.2022 08:31 Uhr / Bewertung:

    .....und schon wieder der Radio, ein kleiner Hinweis, wenn ich viele Spielerabgänge habe, kann man sich auch Zugänge leisten, wir haben Rechnen schon in der Schule gelernt, scheint nicht so deine stärke zu sein, oder willst Du einfach nur Bla, bla machen....?

  • Benedikt am 16.07.2022 00:46 Uhr / Bewertung:

    Jetzt ist der Wohlstand ausgebrochen. Hieß es doch lange Zeit, der Etat wird gekürzt.
    Die Menge der Neueinkäufe wirft Probleme auf, wobei Köllner beweisen muss, das Händchen zu haben, die Richtigen aufzustellen und auch einspielen zu lassen. Wenn sich keiner Fehler erlauben kann und sofort ausgewechselt wird, ist von Anfang an Stress in der Bude. Ich hätte drei Leute
    weniger gekauft, die ja eine Menge Unterhalt kosten, dafür eine wirkliche Granate. Vergessen wir nicht, dass wir gute junge Leute in der Hinterhand haben, die nicht mehr drankommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.