Trockener Alltag: Bummeln in Bratislava

Das passt: Beide Münchner Vereine sind zur gleichen Zeit im Trainingslager, der FC Bayern am Garda- die Löwen am Neusiedler See. Hier schreiben einander die AZ-Reporter Grüße.
von  Filippo Cataldo, Marco Plein
Das passt: Beide Münchner Vereine sind zur gleichen Zeit im Trainingslager, der FC Bayern am Garda- die Löwen am Neusiedler See. Hier schreiben einander die AZ-Reporter Filippo Cataldo und Marco Plein Grüße.
Das passt: Beide Münchner Vereine sind zur gleichen Zeit im Trainingslager, der FC Bayern am Garda- die Löwen am Neusiedler See. Hier schreiben einander die AZ-Reporter Filippo Cataldo und Marco Plein Grüße. © az

Grüße vom 18. Juli - lesen Sie hier in chronologischer Reihenfolge die Grüße der AZ-Reporter:

Löwen-Reporter Marco Plein schrieb um 10:01:

Gude! Hier ging's gestern Abend nicht ganz so prickelnd zur Sache. Nullnull gegen Austria Wien, aber man darf auch nicht zu viel erwarten. Bei den Löwen waren die ja die ganzen Neuen dabei, und du weißt ja: Gut Ding braucht Weile. Bei euch gab's ja lässige elf Tore zu sehen, aber kamst du dabei überhaupt mit dem Zählen mit? Zählen ist ja für gewöhnlich nicht so deine ganz große Stärke.

Zurück zum trockenen Alltag. Die Löwen gehen's heute gemütlich an. Gleich gibt's 'ne Radtour übers Land (es gibt hier keine Radwege am See), Hinterberger streift sich das gelbe Trikot über und führt das Feld an. Am Mittag rollt der Mannschaftsbus dann nach Bratislava, Maurer meinte schon, da könne man schön in Cafés sitzen. Letzten Sommer war die Mannschaft ja in Wien, da war's ähnlich heiß wie heute; man sagt, die Löwen seien damals nicht gerade die Könige in Sachen Selbstbeschäftigung gewesen.

Was anderes: Das mit dem Hotel hier ist so 'ne Sache. Man läuft, ungelogen, gute 150 Meter über einen Zickzackweg den Hausflur entlang, um vom Eingang zum Restaurant und Bar (nur dort funktioniert das Netz ganz gut) zu kommen. Wenn man also mal was auf dem Zimmer vergessen hat, was ja mal vorkommen könnte, ist man ein paar Minuten unterwegs. Aber, wir sind ja nicht zum Spaß hier...

 

Bayern-Reporter Filippo Cataldo schrieb um 11:10 Uhr:

Oida, du beschwerst dich über 150 Meter??? Bei mir haben die üblichen Trainingslager-Ausfallerscheinungen dieses Mal schon am vierten Tag begonnen. Dass ich ständig wieder am Parkplatz hier im Stadion zum Auto zurückmuss, weil ich irgendwas drin liegen gelassen hab - Zeitungen, Telefone, Kugelschreiber, meine Akkreditierung - daran haben die Kollegen und ich uns mittlerweile gewöhnt. Man merkt, dass ich in München sonst  nicht Auto fahre und darum die Griff-Automatismen nicht da sind (Telefone aus der Ablage greifen, Akkreditierung vom Armaturenbrett etc.). Aber heute morgen habe ich den Vogel abgeschossen: Weil mein Hotel in der Altstadt liegt und nach der Piazza gleich der See beginnt und die Altstadt autofrei ist, sind die nächsten Parkplätze mindestens fünf Laufminuten weg. Und weil ich Geld sparen will, stelle ich die Karre immer beim kostenlosen Parkplatz in der Nähe des Medienzentrums ab. Kein Problem, wenn man nicht morgens nach zwölf Minuten Fußmarsch merkt, dass man schon seit ein paar Sekunden vergeblich versucht, das Auto mit seinem Aufnahmegerät aufzusperren und einem irgendwann schwant, dass der Schlüssel noch in der Hosentasche ist, die man am Vortag anhatte. Ich also wieder zurück ins Hotel, Schlüssel geholt, wieder zum Auto und ab zum Training. Morgensport nach dem Frühsport. Na ja, wird mir gut tun. Und immerhin kann ich hier, anders als in Doha im Januar, das Auto nicht auf einem riesigen Mall-Parkplatz verlieren...

So so, die Löwen dürfen sich heute also Bratislava anschauen. Davon können die Bayern nur träumen. Freie Nachmittage gibt es hier nicht, hier stehen heute wieder die allseits beliebten Stabilisationsübungen auf dem Programm...

 

Löwen-Reporter Marco Plein schrieb um 15:06:

Hello again! Du wirst lachen, aber hier wurden ja lautstark 30 Grad angekündigt. Und? Und was ist? Nix ist! Wolken, Wind und so weiter. Naja, den Trainer freut's, denn so konnte er am Morgen ein wenig üben lassen, am Mittag steht ja die Städtetour nach Bratislava an. Da bin ich im übrigen nicht dabei. Das hat jetzt weniger mit Desinteresse und mehr mit mangelnder Zeit zu tun. Es gibt eben immer was tun, Yippie, Yippie, Ya Ya, Yippie, Yippie Yeah. Ansonsten muss ich mich hier auch mal ein wenig sportlich betätigen, hier gibt es ja Fußballplätze, Tennisplätze und Basketballcourts ohne Ende. Der Kai Bülow soll ja ein guter Basketballer sein, und Pressefrau Lil Zercher ist wohl geschickt am Tennisschläger. Vielleicht ergibt sich noch was, mal schauen. In diesem Sinne, ich muss weitermachen, weiter, immer weiter...

Bayern-Reporter Filippo Cataldo schrieb um 18.03 Uhr:

Buona sera, ich zitiere gerne den Genossen Ressortleiter: "Ist ja kein Urlaub hier". Wobei ich dich verstehen kann. Ich habs auch am vierten Tag noch nicht wirklich zum See geschafft. Und ein bisschen frustrierend ist es schon, wenn dir ständig braungebrannte Menschen in Badeanzügen entgegenlaufen und du ins brüllend heiße Auto hetzen musst (vorhin hatten wir 46 Grad in der Karre), um rechtzeitig beim Nachmittagstraining zu sein - nur, um sich dann wieder die Fußballer anzusehen, wie sie Stabilisationsübungen machen. Bevor ein falscher Eindruck entsteht. Ich halte diese Übungen für wahnsinnig wichtig und finde, dass sie im Fußball viel zu sehr vernachlässigt werden. Soweit ich mich erinnern kann, gibt es sowas bei deinen Löwen auch nur höchstens zwei, drei Mal im Jahr, aber zum Anschauen ist das halt eher nix. Immerhin hat Jupp Heynckes seinen Spielern morgen einen freien Nachmittag gegönnt. Das erspart uns hier wenigstens eine Autofahrt von Riva nach Arco.

Hier geht's zur Korrespondenz vom Vortag

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.