Transfergerücht: Wechselt Julian Weigl zum BVB?

Transfergerücht um Julian Weigl: Der junge Mittelfeldspieler des TSV 1860 soll bei Borussia Dortmund im Gespräch sein. Weigl: „Für mich zählt nur der Abstiegskampf, alles andere interessiert mich nicht.“
lv |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird mit Dortmund in Verbindung gebracht: Youngster Julian Weigl.
sampics/Augenklick Wird mit Dortmund in Verbindung gebracht: Youngster Julian Weigl.

Transfergerücht um Julian Weigl: Der junge Mittelfeldspieler des TSV 1860 soll bei Borussia Dortmund im Gespräch sein. Weigl: „Für mich zählt nur der Abstiegskampf, alles andere interessiert mich nicht.“

 

München - Verliert der TSV 1860 das nächste große Juwel? Der 19-jährige Mittelfeldspieler Julian Weigl soll nach Informationen der „Bild“ bei Borussia Dortmund heiß begehrt sein. Es soll bereite erste Gespräche zwischen 1860 und dem BVB gegeben haben. Aber auch Juventus Turin und Tottenham Hotspur sollen den U-20 Nationalspieler auf dem Zettel haben.

Lesen Sie hier: VfR Aalen: DFL lehnt Beschwerde ab
Der Youngster wollte die Gerüchte selbst nicht kommentiert. Gegenüber der AZ stellte er aber klar: „Für mich zählt nur der Abstiegskampf, alles andere interessiert mich nicht.“ Ein Dementi ist das allerdings auch nicht.
Während Weigl sich im Moment mit den Löwen in den Niederungen der zweiten Liga quält, haben viele Topklubs schon seit einiger Zeit ein Auge auf den U-20 Jugendnationalspieler geworfen. Denn der zentrale Mittelfeldspieler besitzt eine Ausstiegsklausel in seinem bis 2017 datierten Vertrag. Über die Höhe gibt es unterschiedliche Angaben: Während die „Bild“ eine Ablöse von 2,5 Millionen Euro nennt, gibt es andere Medienberichte, die von einer Ablöse von über 3,5 Millionen ausgehen.

Lesen Sie auch: Fröhling macht die laschen Löwen rund

Eine Menge Geld für einen Zweitliga-Profi – doch Weigl ist ein hochtalentierter Jugendspieler, der trotz seines jungen Alters, schon viel Erfahrung sammeln konnte: Er kommt bereits auf 35 Einsätze in der zweiten Liga und konnte sich bisher bei jedem Trainer auf Anhieb durchsetzten. Von Friedhelm Funkel, Markus von Ahlen, Ricardo Moniz bis zu Torsten Fröhling. Der schmächtige Weigl war immer zentrales Element im Mittelfeld und konnte auch in der U-20 Nationalmannschaft regelmäßig auf sich aufmerksam machen.

Der gebürtige Aiblinger glänzt mit seinen präzisen Pässen und mit seinem Spielverständnis. Deshalb wurde er vor der Saison sogar im Alter von 18 schon zum Kapitän gekürt. Doch nach zwei Spieltagen wurde er aufgrund der Party-Affäre suspendiert, doch Weigl kämpfte sich bald wieder zurück ins Team. Sein Abgang wäre ein herber Verlust für die Löwen.
Bei Dortmund könnte Weigl Nachfolger für den in die Jahre gekommen Sebastian Kehl (35) werden, der seine Karriere vermutlich im Sommer beenden wird. Wie man sich als Ex-Löwe im Mittelfeld beim BVB durchsetzt, hat ihm Sven Bender bereits vorgemacht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.