Transfergerücht beim TSV 1860 München: Wird Santana ein Sechzger?

Der TSV 1860 will in der Abwehr nachlegen. „Wir arbeiten an Lösungen“, sagt Sportchef Eichin. Offenbar will der Verein noch diese Woche eine Spielerverpflichtung bekannt geben.
von  ME
Thomas Eichin (r.) ist auf der Suche nach einem Verteidiger. Felipe Santana wäre zur Zeit ohne Vertrag.
Thomas Eichin (r.) ist auf der Suche nach einem Verteidiger. Felipe Santana wäre zur Zeit ohne Vertrag. © firo/Rauchensteiner//Augenklick

Dem TSV 1860 gehen die Spieler aus. Zumindest die gestandenen Profis. „Wir können jetzt jammern, dass unsere Spieler verletzt sind – aber das nützt nichts. Wir müssen sehen, dass wir eine Mannschaft auf den Platz kriegen“, sagte Sportchef Thomas Eichin kürzlich über die Verletztenmisere.

Acht Akteure fehlen verletzt, besonders in der Defensive bestünde Handlungsbedarf. Ob der 49-Jährige schon bereut, vor Saisonbeginn keinen Abwehrspieler mehr verpflichtet zu haben? Nach dem Abgang von Kapitän Christopher Schindler wollte man laut Eichin noch einen Innenverteidiger holen, aber nur einen „Top-Mann“. Weil ein solcher nicht zu kriegen war, sollte die Baustelle aus den eigenen Reihen geschlossen werden.

Schlagen die Löwen auf der "Resterampe" zu?

Nachdem sich Option A Milos Degenek wie dessen Backup Felix Uduokhai verletzte, Ersatzmann Kai Bülow in Würzburg das 0:1 verschuldete und Linksfuß Rodnei auf der rechten Innenverteidiger-Position keine Rolle zu spielen scheint, ist die Not größer denn je. Und so könnte sich Eichin noch vor der Winterpause auf einem – oft wenig liebevoll „Resterampe“ genannten – Markt bedienen: dem der vertragslosen Spieler. „Wir arbeiten an Lösungen, mehr möchte ich dazu im Moment nicht sagen“,sagte Eichin der AZ. Klingt nach Verstärkung.

Entwarnung bei Wittek: nur eine Stauchung

Ein Akteur, der bereits im Sommer bei 1860 gehandelt wurde, ist Felipe Santana. Der 30-jährige Brasilianer ist Rechtsfuß, hat für Schalke und den BVB 119 Bundesligaspiele auf dem Buckel. Durchaus eine brauchbare Alternative, wenngleich er (auf erstklassigem Niveau) zuletzt keine Berücksichtigung mehr fand: Nachdem er im Winter 2016 bei Schalke aussortiert worden war, fand er auch beim russischen Klub Kuban Krasnodar kein Glück. Womöglich findet er es nun an der Grünwalder Straße. Brasilianer scheinen die Löwen derzeit ohnehin gerne einzukaufen. me

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.