Trainingslager des TSV 1860 in der Türkei: Vier Baustellen in Belek

Am 3. Januar 2023 startet für die Löwen das Trainingslager im türkischen Belek. Trainer Michael Köllner hat erklärt, was die Baustellen sind.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bauherr: Köllner.
Bauherr: Köllner. © IMAGO/Lackovic

München - Was ist im türkischen Trainingslager in Belek (3. bis 10. Januar) zu tun, Herr Köllner? "Zwei Punkte, oder drei sind das schon", meinte der 1860-Coach und zählte letzten Endes sogar vier auf: "Das Eine ist: Wir müssen schon schauen, dass jeder 90 Minuten gegen einen super Gegner Matchpraxis bekommt", so der 53-Jährige.

TSV-1860-Coach Michael Köllner: "Wir müssen bei Standards besser werden"

1860 testet am 8. Januar nacheinander gegen Zweitligist 1. FC Kaiserslautern und den rumänischen Erstligisten UTA Arad. "Das Zweite ist", so Köllner: "Wir müssen bei Standards besser werden, eine Waffe entwickeln." Und drittens? "Grundsätzlich gilt es, an unserem Spiel zu feilen." Die Voraussetzungen dafür haben Köllner und Fitnesscoach Jörg Mikoleit schon durch knackige Läufe im Urlaub gelegt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Fehlt nur noch ein letzter, übergeordneter Punkt, der schon so manches Aufstiegsrennen entschieden hat: "Du bist im Trainingslager eine ganze Woche zusammen. Wenn du am Ende vorne sein willst, brauchst du einen super Teamspirit." Na dann, gutes Gelingen!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Benedikt am 30.12.2022 13:30 Uhr / Bewertung:

    Lieber Trainer, außer knackigen Sprüchen hast du noch nichts zuwege gebracht. Taktik ist
    nicht zu erkennen, ein Aufbauspiel über mehrere Stationen nicht zu sehen. Alles nur Panikaktionen.
    Am meisten ärgert mich, dass der einzige Kreative, Boyamba, auf der Bank sitzt. Der müsste aufgebaut, Selbstvertrauen gefördert werden. Schlimm, dass du das nicht erkennen kannst.
    Übrigens: Körpersprache fehlt überall. Deine ist leider nicht hilfreich.

  • Kangaroo am 30.12.2022 11:03 Uhr / Bewertung:

    Bei 60 ist der uneinsichtige und sture Hr. Köllner das größte Aufstiegshindernis.

  • Nur mal so gesagt am 30.12.2022 07:41 Uhr / Bewertung:

    4 Baustellen?
    Herr Köllner die sind die 5. Baustelle. Und die schlimmste davon.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.