Trainerwechsel bei Löwen: Liveticker zum Nachlesen

Trainerwechsel bei den Löwen. 1860 ersetzt Trainer Reiner Maurer durch U21-Coach Alexander Schmidt. So war die Pressekonferenz an der Grünwalder Straße.
München - Die Pressemitteilung kam am Sonntagmorgen gegen halb zehn. Der TSV 1860 feuert Trainer Reiner Maurer. Genau eine Stunde später fuhren die ersten Verantwortlichen der Löwen an der Grünwalder Straße vor. Ab 11 Uhr erklärte der Verein alle Infos zum Trainerwechsel.
Der Liveticker zum Nachlesen
11:37 Uhr: Das war's. Schmidt ist nun offizieller Trainer des TSV 1860.
11:36 Uhr: Schmidt kündigt an, dass die Mannschaft von nun an variabler spielen wird. "Es geht los mit dem Spielaufbau. Klar ist, dass ich einen Benny Lauth nicht immer hoch und mit langen Bällen anspielen kann. Dafür ist er nicht der Spielertyp."
11:35 Uhr: "Ich weiß, dass der Druck da ist", sagt Schmidt. "Ich Freude mich jetzt aber auf das Spiel bei Union Berlin. An viel mehr denke ich derzeit noch nicht."
11:34 Uhr: Erste Ankündigung Schmidts: Mehr Training und mehr individuelles Training für die Spieler.
11:32 Uhr: Hinterberger erklärt, dass sich mehrere Trainer auch selbst angeboten haben. "Aber Alex ist die beste Lösung." Kurz nach Spiel gestern der zweiten Mannschaft erfuhr Schmidt von seiner neuen Aufgabe. "Ich musste keine Sekunde überlegen", sagt Schmidt. "Dieser Trainerjob ist ein Traum für mich."
11:30 Uhr: "Wir haben bis zum Schluss versucht, es wieder ans Laufen zu bringen und es mit Maurer zu schaffen. Aber es ist unsere Aufgabe, vorbereitet zu sein", sagt Schäfer. Schmidt war also schon längere Zeit im Hinterkopf der Chefetage.
11:28 Uhr: In der Winterpause werden sich Verantwortlichen dann zusammensetzen, um zu schauen, "wie es angelaufen ist", erklärt Schäfer. "Dann soll Leistung noch mehr belohnt werden." Die Löwen gehen davon aus, dass Schmidt eine langfristige Lösung wird.
11:26 Uhr: Schmidt spricht über Sorgenkind Blanco: "Er kriegt die Möglichkeit, dass er sich beweist. Ich nehme nichts Altes her. Ich versuche, dass ich die Jungs ins Laufen bringe."
11:24 Uhr: Tipps von Reiner Maurer wird sich Schmidt nicht einholen. "Das ist nicht nötig. Ich weiß, wie die Mannschaft tickt." Morgen wird es eine erste Mannschaftsbesprechung geben.
11:23 Uhr: "Wir waren sehr fleißig und haben sehr gut trainiert", sagt Schmidt über seine Trainerzeit bei der Nachwuchsmannschaft, die in dieser Saison ja sehr gut verlief.
11:22 Uhr: Schmidt wird nun einige Spieler aus der zweiten Mannschaft testen, die er als Ex-Trainer ja sehr gut kennt. Als erstes wird er versuchen, Markus Ziereis und Bobby Wood einzubinden ins Profiteam.
11:21 Uhr: Schmidt: "Ich werde versuchen, meinen Stil so gut wie möglich einzubringen. Ich bin ein Trainer, der gerne die spielerische Note einbringt. Ich bin ein Trainer, der einen schnellen Ball spielen lässt und nicht nur mit langen Bällen arbeitet.
11:20 Uhr: "Wir haben uns gestern Abend um 19 Uhr mit Maurer getroffen", erklärt Hinterberger. "Jeder Schritt ist vernünftig gemacht worden. Reiner Maurer hat es gefasst aufgenommen."
11:18 Uhr: Gestern Abend erfuhr Reiner Maurer von seiner Entlassung, zuvor schaute er sich in Diensten des TSV noch die Partie vom kommenden Gegner Aalen an.
11:17 Uhr: "Die Spielleistung war so, dass es uns Sorgen gemacht hat", sagt Hinterberger. Darum die Entlassung.
11.15 Uhr: Warum gelang der Umschwung mit Maurer nicht? Schäfer: "Es gibt gewisse Trends. Irgendwas gibt es einen Punkt, da braucht die Mannschaft einen neuen Impuls. Dann ist es notwendig, diesen Trend zu durchbrechen."
11.14 Uhr: Co-Trainer bleibt Markus Schroth.
11.13 Uhr: "Kein Spieler ist in irgendeiner Schublade. Jeder bekommt seine Chance", sagt Schmidt. "Bin optimistisch, dass wir wieder Erfolg haben werden."
11:12 Uhr: "Alex Schmidt bekommt die Chance, sich zu etablieren. Wir trauen ihm das zu, sodass es mit ihm eine längere Geschichte werden kann.", sagt Hinterberger. Der Vertrag von Schmidt wurde an die zweite Liga angepasst, er soll eine langfristige Lösung werden. Sein Vertrag läuft nun noch zweieinhalb Jahre.
11.10 Uhr: Sportchef Florian Hinterberger hat das Wort. "Wir kennen uns schon lange. Wir haben nun viele Gespräche geführt. Ich kenne seine Einstellung und seine Qualitäten. Er kennt die Mannschaft und er kennt die Mannschaft besser als andere Trainer, die zuletzt bei uns auf der Tribüne saßen."
11.09 Uhr: Eriksson war als neuer Trainer übrigens kein Thema, erklärt Schäfer. "Wir hätten es nicht stemmen können. Er ist ein Trainer von Weltrang. Das ist in keiner Weise mit unseren Vorgaben zu vereinbaren", sagt Schäfer.
11.08 Uhr: Schäfer: "Wir haben dem Präsidium gestern den Schritt vorgeschlagen. Wir Freude uns, dass Alex Schmidt die Aufgabe annimmt. Er hat bewiesen, was er kann. Es ist eine tolle Chance für ihn. Wir sind gespannt, ob es auch so umgesetzt wird."
11.07 Uhr: Schäfer macht den Anfang. "Wir haben auf eine Entwicklung reagiert. Wir wollen ihm aber für seinen Einsatz danken."
11.05 Uhr: Der Protagonist nimmt Platz. Neben ihm sitzen Schäfer und Hinterberger.
11.03 Uhr: Noch ist Schmidt nicht im Presseraum erschienen. Einfach wird der Trainerjob für ihn sicher nicht. Die Löwen laufen seit Wochen ihrer Form und ihren Ansprüchen hinterher.
11.00 Uhr: Alexander Schmidt verlor gestern übrigens noch mit der Zweitvertretung der Löwen gegen Eintracht Bamberg. Nun übernimmt er, ähnlich wie Reiner Maurer damals, eine weitaus wichtigere Aufgabe.
10.58 Uhr: Bei der Pressekonferenz werden sich in Kürze Sportchef Florian Hinterberger, Geschäftsführer Robert Schäfer und natürlich der neue Coach Alexander Schmidt äußern.
10.55 Uhr: Geschäftsführer Robert Schäfer traf um 10.28 Uhr ein. Kurz darauf fuhr auch Alexander Schmidt in seinem weißen Audi vor - und begrüßte Schäfer an der Schranke per Handschlag.
10.50 Uhr: Der Presseraum füllt sich. Es ist ungewohnt viel los an der Grünwalder Straße. Der Rauswurf von Reiner Maurer sorgt für einige Fernsehteams.