Tore-Party gegen Thalhofen zeigt TSV-1860-Trainer Giannikis: "Unsere Muster funktionieren"

Der TSV 1860 erledigt seine Pflicht überzeugend und holt im Totopokal einen 10:0-Kantersieg gegen Thalhofen heraus. Trainer Giannikis freut's. Gegen wen es nun geht, wissen die Löwen am kommenden Donnerstag.
Ruben Stark
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860-Trainer Argirios GIannikis (r.) mit seinem Dreifach-Torschützen von Thalhofen, Raphael Ott.
IMAGO/Nordphoto 2 1860-Trainer Argirios GIannikis (r.) mit seinem Dreifach-Torschützen von Thalhofen, Raphael Ott.
Gelungener Pokal-Nachmittag: Den FC Thalhofen bezwang der TSV 1860 souverän 10:0.
IMAGO/nordphoto GmbH/Hafner 2 Gelungener Pokal-Nachmittag: Den FC Thalhofen bezwang der TSV 1860 souverän 10:0.

Marktoberdorf/München - Der Befund von Argirios Giannikis ließ sich auch dem Resultat entnehmen. "Natürlich ist es leichter als in der Liga", sagte der Trainer des TSV 1860 nach dem lockeren 10:0 beim FC Thalhofen in der zweiten Runde des Toto-Pokals. Wichtiger war dem 44-Jährigen aber folgende Erkenntnis: "Unsere Muster funktionieren, wir kommen in die Räume, die wir brauchen."

Ob das auch so läuft, wenn in gut einer Woche im Duell mit Viktoria Köln (25. August, 13.30 Uhr) die Gegenwehr und die Herausforderung deutlich größer sind? Darum geht es, andernfalls ist so ein Warmschießen für den Drittliga-Ernst ziemlich wertlos.

1860-Trainer Giannikis: "Es war ein guter Auftritt der Mannschaft"

Aber man nimmt beim Löwen gerade, was man bekommt. Der Katastrophenstart mit den beiden Pleiten gegen Saarbrücken (0:1) und beim VfB Stuttgart II (1:3) hat ja nun nicht besonders viel Erbauliches hervorgebracht. Also ist so ein gelungener Pflichtausflug nach Marktoberdorf, wo der Bezirksligist Thalhofen sein Highlightspiel vor 2.300 Zuschauern austrug, willkommener Anlass für Lob. "Wir waren genauso spielfreudig und seriös wie gegen Kasendorf. Es war ein guter Auftritt der Mannschaft", sagte Giannikis. Der Kreisklassist aus Oberfranken hatte in der ersten Pokalrunde noch acht Stück mehr eingeschenkt bekommen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wichtig waren natürlich auch die Tore, seit der Endphase der Vorbereitung ist die Abschlussschwäche schon ein Giesinger Problem - auch weil Sechzig in der Meisterschaft und etwa bei den Tests gegen die Zweitligisten Karlsruhe und Kaiserslautern (jeweils 0:2) viel zu wenige Gelegenheiten herausspielte.

TSV 1860: Ott, Reinthaler und Hobsch treffen mehrfach

Vor den Augen von Ex-Sechzger Kevin Volland, dessen Bruder Robin bei Thalhofen kickt, aber angeschlagen zuschauen musste, trat besonders Youngster Raphael Ott in Erscheinung und erzielte einen Dreierpack (11., 41. 77.). Doppelt trafen Max Reinthaler (16., 44.) und Patrick Hobsch (63., 73.), der noch einen Elfmeter ungenutzt ließ. Die restlichen Tore steuerten Tunay Deniz (21.), Fabian Schubert (58.) und Maximilian Wolfram (90.) bei.

Gelungener Pokal-Nachmittag: Den FC Thalhofen bezwang der TSV 1860 souverän 10:0.
Gelungener Pokal-Nachmittag: Den FC Thalhofen bezwang der TSV 1860 souverän 10:0. © IMAGO/nordphoto GmbH/Hafner

Am 22. August erfährt der TSV 1860, wohin es im Achtelfinale des Landespokals geht. Das Gros der Zweitrunden-Duelle wird erst am Dienstag ausgespielt. Am Donnerstag erledigte auch Drittliga-Konkurrent SpVgg Unterhaching seine Pflicht mit einem 9:1 beim Bezirksligisten SV Hutthurm in Niederbayern. Luc Ihorst (sechs Tore) und Noa-Gabriel Simic (drei) teilten sich die Treffer der Rot-Blauen.

"Wir werden versuchen, weiter unser Spiel zu optimieren"

Die Löwen nahmen am Freitag die Arbeit für die geplante Trendwende gegen Köln auf. Giannikis dürfte ahnen, dass die Kritik weiter anschwillt, sollte der nächste schlappe Liga-Auftritt folgen. Da hilft das Mantra von der XXL-Kaderrenovierung letztlich auch nicht viel. "Nach dem großen Umbruch brauchen wir noch Zeit, um unser Spiel weiterzuentwickeln", sagte der Coach auch in Marktoberdorf: "Wir werden versuchen, weiter unser Spiel zu optimieren." Das sollte aber schnell gehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Tango Fredy am 18.08.2024 12:06 Uhr / Bewertung:

    Alles gesagt!!!

  • 1970er Löwe am 18.08.2024 02:14 Uhr / Bewertung:

    Zuerst mal ist der Austausch der nahezu kompletten Mannschaft ein Irrsinn. Herr Dr. Werner hielt ja bereits seine Transfers im Winter2023/24, als entscheidendende "Turnovers", die angeblich zum Klassenerhalt des Vereins der 3.Liga führten. Kurzum, keiner der Drei: Nankishi, Reinthaler und Muteba waren in irgend einer weise Hilfe, zumindest den Klassenerhalt der Liga zu erhalten Ganz im Gegenteil.Aktuell ist aber dieses Frage viel wichtiger: Warum versucht also ein Trainer Giannikis ein 4-2-2-2 System, das er zuvor niemals als Trainer gespielt hat. Ein System, das ein erfahrener Trainer nur spielen würde, wenn sich die Mannschaft über Jahre sehr gut kennt. Vor allem ist es zudem ein System, dass kein einziger aller Trainer in dieser Liga aktuell spielt. Die Antwort, warum ein Verein wie 1860 sich auf so ein Himmelfahrtskommando einlässt, muss in erster Linie ein Herr Dr. Werner verantworten. Es ist anhand anderer Spielstrategien zuvor anzunehmen, dass er dies zu verantworten hat.

  • meingottwalter am 17.08.2024 08:57 Uhr / Bewertung:

    Wir werden versuchen unser Spiel zu optimieren. Versuchen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.