"Eine schöne Villa gefunden": Zieht der Löwen-Investor Hasan Ismaik nach München?

Löwen-Investor Hasan Ismaik plant einen neuen Wohnsitz in München. Wo das sein soll und was er damit bezwecken will.
Victor Catalina,
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
52  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hasan Ismaik will in Zukunft noch involvierter bei den Löwen sein.
Hasan Ismaik will in Zukunft noch involvierter bei den Löwen sein. © IMAGO / Ulrich Wagner

München – Vor Saisonbeginn reiste Hasan Ismaik an die Grünwalder Straße, um die Mannschaft zu treffen und ihr alles Gute für die Saison zu wünschen. In Zukunft will der Investor noch näher am Team dran sein. 

Wohnung in Thalkirchen: Ismaik will "neues Kapitel aufschlagen"

Dafür hat Ismaik bereits den Wohnungsmarkt in München sondiert, unter anderem in Grünwald oder Harlaching. "Ich habe in Thalkirchen eine schöne Villa gefunden und werde sie mieten, um erst einmal darin zu leben und zu sehen, ob ich mich wohlfühle. Wenn ich im Hotel bin, habe ich regelmäßig mit bekannten Sportlern und Funktionären zu tun. Ich möchte künftig noch mehr Leute hier kennenlernen", betonte Ismaik im AZ-Interview. Die letzten 13 Jahre des Ismaik-Investments seien ein altes Kapitel gewesen: "Jetzt schlagen wir ein neues Kapitel auf. Es geht immer darum, dass die Löwen eine gute Zukunft haben."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bislang sieht die nur im Totopokal, mit zwei Siegen und 28:0-Toren rosig aus. In der Liga gab es gegen Saarbrücken (0:1) sowie bei Stuttgarts U23 (1:3) zwei Niederlagen zum Auftakt. Einen besonderen Anreiz hat Ismaik seinem Team trotzdem noch auf den Weg gegeben: "Wenn wir aufsteigen, lade ich sie alle für eine Woche nach Ibiza ein."

In der Kurve willkommen? Ismaik geht auf Verein zu

Den Weg dorthin will der 47-Jährige öfter aus dem Grünwalder Stadion verfolgen. Welche Einladung ihm ein Löwen-Ultra dafür ausgesprochen haben soll, lesen Sie im exklusiven Interview für AZ-Abonnenten

Lesen Sie auch

Außerdem spricht Ismaik im Interview über eine Zusammenarbeit mit Präsident Reisinger und die Gründung eines neuen Fanklubs. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
52 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • rotweiss am 20.08.2024 11:45 Uhr / Bewertung:

    Eine schöne Dachwohnung im angesagtem In-Viertel Giesing !
    Das hat was ! Dann könnte man ja schreiben: Beduine schaut auf Ruine !!!

  • Kaiser Jannick am 21.08.2024 01:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von rotweiss

    "Beduine schaut auf Ruine"

    Gratuliere, da hast Du Dich mal wieder mit Ruhm bekleckert.

    Das Sechzger liegt in Ober-Giesing (Alt-Giesing), oberhalb der Isar.

    Von dort schaut man auf Thalkirchen, wo HI angeblich mieten möchte, hinunter.

    Als echter Münchner weiß man das natürlich, als Roter aus dem Outback offenbar nicht.

    Insofern ist der Kommentar mal wieder nur falsch und hinsichtlich der Bezeichnung "Beduine" nur peinlich. Und das sage ich, der sicherlich kein Fan von HI ist, aber etwas mehr Niveau sollte es dann schon sein.

    Aber wir wissen ja, von wem's kommt...

  • Kaiser Jannick am 19.08.2024 16:02 Uhr / Bewertung:

    Es ist letztlich völlig egal, ob HI nun auch in München eine Wohnung hat, oder nicht.

    Entscheidend wäre ausschließlich, dass er sich nicht nur mit Hinz & Kunz trifft, nur bewusst nicht mit den Repräsentanten des Vereins, wenn er in München weilt, sondern dass er endlich den Dialog annimmt, der ihm vom Verein seit Jahren mittels zig ausgesprochener Einladungen nach wie vor anbietet.

    Sein Statthalter Stimoniaris und der VR-Vorsitzende Königsberg haben ihm nach der Wahl zusammen ein Mail geschrieben und ihn um Dialog gebeten. Er hat darauf noch nicht einmal geantwortet.

    Wie soll man HIs Verhalten nach der "Ära" Cassalette insofern sonst werten, wenn nicht mit mit vorsätzlichem Desinteresse, in der Sache gemeinsam voran zu kommen?

    Daran wird auch eine weitere Residenz vor Ort nichts ändern, außer dass der hiesige Autor nun öfter seine inhaltlich ewig gleichen Pro-HI-Interviews schreiben kann.

    Gerne würde ich in 3 Monaten schreiben, dass HI einen neuen, gemeinsamen Weg beschreitet...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.