"Taktisch reife Leistung": 1860 im Stile einer Spitzenmannschaft

Durch den zweiten Sieg in Serie ist der TSV 1860 wieder mittendrin im Aufstiegsrennen. Nach dem Erfolg in Kaiserlautern findet Löwen-Coach Michael Köllner nur lobende Worte für sein Team.
cs |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner.
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner. © imago images / Eibner

München - Es war ein ganz souveräner Auftritt des TSV 1860 am Dienstagabend in Kaiserslautern. "Wir haben wieder eine gute Struktur in unserem Spiel und sind stabil. Das war heute eine taktisch reife Leistung", erklärte Löwen-Coach Michael Köllner auf der Pressekonferenz nach dem Spiel.

Und in der Tat, der 3:0-Auswärtserfolg am Betzenberg war zu keiner Zeit in Gefahr. Nach dem frühen Führungstreffer von Richard Neudecker (6.) legte Sacha Mölders (36.) noch in der ersten Hälfte nach und sorgte für ein komfortables Halbzeitergebnis.

Lesen Sie auch

1860 baut derzeit Führungen schnell aus

"Momentan schaffen wir es, das wir 100 Prozent gehen und Führungen schnell ausbauen", ergänzte der Oberpfälzer bei "Magenta Sport". Im zweiten Durchgang machte der Kapitän mit seinem zweiten Treffer (81.) gegen die "Roten Teufel" den Deckel drauf.

"Wir haben ein gutes Spiel gemacht, haben von der ersten Minute an gezeigt, dass wir gewinnen wollen, waren in den Zweikämpfen präsent und haben gut Fußball gespielt", lobte Köllner sein Team.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Gegen Wehen Wiesbaden: 1860 will den dritten Sieg in der Englischen Woche

Durch den zweiten Sieg in Serie springen die Sechzger vorerst auf Rang zwei der Tabelle. Im letzten Spiel des Jahres empfangen die Löwen am Freitagabend Zweitliga-Absteiger Wehen Wiesbaden im Grünwalder Stadion (19 Uhr, Magenta Sport und im AZ-Liveticker) und wollen mit dem dritten Dreier innerhalb von sechs Tagen "endgültig eine gute Woche daraus machen können".

Denn dann winkt ein Aufstiegsplatz über die Feiertage und die Sechzger hätten allesamt "ein sehr schönes Weihnachtsfest".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 16.12.2020 21:02 Uhr / Bewertung:

    Es winkt kein Aufstiegsplatz über "....die Feiertage...." - die Mannschaft wäre auf einem Aufstiegsplatz, Sieg gegen Wiesbaden ist dazu die Voraussetzung. Und doch: Die Saison ist noch lange und beschwerlich. Wie gehts weiter, welche Vereine schweben in Existenzängsten? Wurde nun Haaland von den Arabern für den FCB eingekauft?

  • Benedikt am 16.12.2020 14:32 Uhr / Bewertung:

    Lieber König Jannik,
    mit dir werde ich nicht recht schlau. Wenn du schon Fußballexperte bist, müsstest du wissen,
    dass man im Fußball nichts planen kann - Gott-sei-Dank. Zum Aufstieg gehört neben guter Leistung
    auch das Quentchen Glück. Im übrigen ist auf die Meisterschaft gepfiffen - interessiert nur am Rande.

  • Fred Neumann am 16.12.2020 16:27 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Benedikt

    Bene, do hosd völlig Recht, des vasteht koana außer eahm sejwa, wenns gwiß is. Aber warum foids Ihr oiwei wieda drauf rei und lassts Eich mim Chef-Provozierer Jannick aufs diskutiern ei? Er is doch bekanntermaßen mid olle seine Fake-Accounts (Da Tom, Löwin, 089 usw.) nur zum Hetzen do herin unterwegs. Ignorierts eahm oafach und lassts as Buale weida an seim Bayern-Dizl zuzln, des ärgert eahm am meisten. zwinkern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.