Stimmen zum 5:0- Sieg des TSV 1860 gegen den VfB Eichstätt: Das sagt Daniel Bierofka zum Thema Aufstieg

Der TSV 1860 hat in seinem vorletzten Heimspiel gegen den VfB Eichstätt einen 5:0-Kantersieg eingefahren. Trainer Daniel Bierofka sprach im Anschluss über eine starke Löwen-Leistung, den Platzverweis von Marco Hiller und seinen eigenen "Ausflug".
Matthias Eicher / Sport |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Immer unter Strom: Daniel Bierofka, beim Spiel gegen Eichstätt
sampics/Augenklick Immer unter Strom: Daniel Bierofka, beim Spiel gegen Eichstätt

München - 5:0 gewonnen, Tabellenführung nach dem 3:0-Sieg des FC Bayern II vom Vorabend beim TSV Buchbach behauptet: Der TSV 1860 marschiert durch das Schützenfest gegen den VfB Eichstätt weiter unberirrbar durch die Regionalliga Bayern.

"3:0 zur Halbzeit hört sich nicht gut an, dabei waren wir gar nicht so schlecht. Wir sind nur böse für unsere Fehler bestraft worden. Dann war das Spiel zur Pause entschieden", urteilte Bierofkas Trainer-Kollege Markus Mattes auf der Pressekonferenz nach dem vorletzten Heimspiel der Sechzger: "Dann musst du versuchen, es vernünftig zu Ende zu bringen. Danach ist 1860 noch zwei Mal hingekommen und hat zwei Tore geschossen. Der Sieg geht in Ordnung, auch, wenn es für uns böse ausgegangen ist."

Anschließend sprach Löwen-Trainer Bierofka über…

...Gegner Eichstätt: "Zuerst mal ein Kompliment an meinen Kollegen. Was er als Aufsteiger erreicht hat, mit Eichstätt die beste Rückrundenmannschaft - davor habe ich allerhöchsten Respekt und kann nur den Hut ziehen."

...das Spiel: "Für uns war das Tor zum 1:0 natürlich ideal. Wir haben relativ schnell nachgelegt, da nimmst du dem Gegner den Glauben, das haben meine Jungs sehr gut gemacht. In der zweiten Halbzeit haben wir es professionell zu Ende gespielt. Natürlich muss man sagen, dass ihr Torjäger Eberle gefehlt hat."

Einzelkritik gegen Eichstätt: Mölders mit der Bestnote

...seine "Löwen-Auszeit" in Hennef: "Ich bin sehr zufrieden und muss mich bei meinem Trainerteam bedanken, allen voran bei Oliver Beer. Man hat gesehen: Ich muss mir keine Sorge machen, wenn ich mal weg bin und kann mich auf mein Team verlassen. Ich habe mich in Hennef nicht so blöd angestellt, glaube ich. Dort sind viele Trainer zusammengekommen, aus höheren und tieferen Ligen, auch Ex-Spieler. Ich fühle mich so, als wäre ich schon seit 10 Jahren Trainer und gehe davon aus, dass es reicht. Wenn nicht, dann müssen wir halt aufsteigen…"

...den Platzverweis von Marco Hiller: "Das war ein bisschen unglücklich für uns. Marco überlegt, ob er rauskommen oder nicht. Das war eine Rote Karte, ganz klar. Aber ich mache mir keine Sorgen. Wie Marco bisher hat auch Henne (Hendrik Bonmann, d. Red.) gezeigt, dass wir uns zu hundert Prozent auf ihn verlassen können."

...Sascha Mölders: "Momentan ist er in einer sehr guten körperlichen Verfassung. Das sieht man auch daran, wie er sich bewegt. Ich habe ja letzte Woche schon gesagt, wie wichtig er für uns ist."

...dessen Vertragsverhandlungen: "Wir sind im engen Austausch und werden das intern regeln. Es ist vieles geregelt und hakt noch an einer Sache. Ich hoffe, dass wir es bald hinkriegen."

Lesen Sie auch: Mölders mit der Bestnote gegen Eichstätt - die Löwen in der Einzelkritik

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.