Spät aufwachende Löwen vermiesen Aschau den Geburtstag

Der Kreisliga-Aufsteiger macht dem TSV 1860 lange das Leben schwer. Waldhof-Neuzugang Joseph Boyamba erlöst sein Team.
vku |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Milos Cocic traf unmittelbar nach seiner Einwechslung zum zwischenzeitlichen 4:0 für die Löwen. (Archivbild)
Milos Cocic traf unmittelbar nach seiner Einwechslung zum zwischenzeitlichen 4:0 für die Löwen. (Archivbild) © sampics/Augenklick

München - Zum 75. Geburtstag des SV Aschau schaut der Löwe zum Gratulieren vorbei - und schenkte ordentlich ein. Der TSV 1860 gewann das Testspiel vor rund 2.000 Zuschauern mit 7:0 (0:0).

Löwen kommen nur sehr langsam in Schwung

Lange sah es aber nicht nach Münchner Feierlaune aus. Gegen den zukünftigen Kreisligisten tat sich die Mannschaft von Trainer Michael Köllner lang schwer. Aschau hielt gut dagegen, bei den noch nicht eingespielten Löwen ging wenig zusammen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Offensivspieler gingen nicht energisch genug an den Ball. Zur Halbzeit tauschte Köllner munter aus, was Wirkung zeigte. In der 58. Minute eröffnete Neuzugang Joseph Boyamba bei seinem ersten Auftritt das Torfest, er netzte aus kurzer Distanz ein.

Doppelpack von Erik Tallig in den Schlussminuten

Fynn Lakenmacher (66.) und Yannick Deichmann (69.) legten nach. Boyamba assistierte dann beim Treffer des kurz zuvor eingewechselten Milos Cocic (80.), ehe Leandro Morgalla eine Ecke nutzte (86.).

Erik Tallig schloss mit einem Doppelpack ab (89., 90.). Am Samstag empfangen die Löwen in Heimstetten den Zweitligisten Karlsruher SC zum Testspiel (14 Uhr). 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Benedikt am 23.06.2022 10:45 Uhr / Bewertung:

    Da kann einem angst und bang werden, wie man die Riesenhorde neuer Spieler unterbringen soil.
    Jeder rechnet sich etwas aus und die Jungen werden hintanstellen müssen. Eine in den Grundfesten
    stabile Elf zu finden wird eine Kunst sein. Das gibt auf der Bank Ärger, Neid, sich zurückgesetzt fühlen.
    Fehler sind nicht mehr erlaubt, Das zu händeln wird Köllner höchste Anforderung abfordern.

  • Kaiser Jannick am 23.06.2022 15:37 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Benedikt

    Ich sehe es positiv, denn z.B. Verlaat/Salger, Lannert/Deichmann, Boyamba/Lex, Kobylanski/Dressel-Neudecker, Vrenezi/Biankadi, Rieder/Moll, Lakenmacher/Linsbichler, Skenderovic/Knöferl und Sür/Cocic sind m.E. alle stärker als die, die jetzt weg sind, Neudecker mal ausgenommen.

    Dazu wird Deichmann endlich für die Offensive frei und was der da noch besser kann, als auf RAV, hat er ja schon mehrfach gezeigt. Wenn dann noch Wein und Willsch zurückkommen, haben wir einen Top-Kader bis zur #22 und den braucht man auch, wenn man aufsteigen will.

    Was die Jugend betrifft:
    auch wenn MK oft sehr spät gewechselt hat, konnten sich weder ein Knöferl, noch ein Cocic, Mannhardt, Djayo und schon gar kein Freitag auch nur annähernd empfehlen, geschweige denn durchsetzen. Insofern ist es nur konsequent, die jetzt zu verleihen oder in die Zwoate zurück zu versetzen um anderen Jungen wie Sür, Glück und Wöhrl eine Chance zu geben. Sür hat sie schon 2x genützt, der hat Potential und will auch!

  • Der Münchner am 23.06.2022 09:40 Uhr / Bewertung:

    Als Aschau die Kräfte verliesen kamen die Löwen zu Ihren Toren!
    Aber egal, es ist Vorbereitungszeit!
    Das beste an dem Spiel waren die beiden Kommentatoren im Löwen TV!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.