So begründet Bez seinen Rücktritt bei den Löwen

Beim TSV 1860 geht es kurz vor Weihnachten mal wieder drunter und drüber. Gesellschafter Ismaik ließ Verhandlungen platzen, Beirat Bez ist zurückgetreten und sagt: "Alle Entscheidungsgewalt liegt beim Investor"
von  ME
Ist aus dem 1860-Beirat zurückgetreten: Ulrich Bez.
Ist aus dem 1860-Beirat zurückgetreten: Ulrich Bez. © dpa

München - Der TSV 1860 taumelt einer ungewissen Zukunft entgegen: Zweitliga-Vorletzter und in argen Abstiegsnöten, aber auch finanziell hängt das Wohl der Löwen von Gesellschafter Hasan Ismaik ab. Und dieser ist nach dem Pokal-Aus gegen Bochum (0:2)  und ergebnislosen Verhandlungen wieder abgereist.

Lesen Sie auch: Ismaik verpasst Sitzung, Bez tritt zurück - das Löwen-Beben

Ulrich Bez, Aufsichtsrat und Beirat bei den Löwen, sorgte im Rahmen des Ismaik-Besuchs für einen großen Knall: Der Vertraute des Jordaniers ist von seinen Ämtern zurückgetreten.

Der ehemalige Aston-Martin-Chef in einer Stellungnahme zu "Bild": "Die Basis für eine weitere Zusammenarbeit zum Wohle der Löwen war für mich nicht mehr gegeben. Alle Entscheidungsgewalt über die Optionen und die möglichen einzuschlagenden Wege lag und liegt beim Investor."

Heißt: Es liegt voll und ganz bei Ismaik, wie es mit den Löwen bestellt ist. Wenn nun sogar der Repräsentant des Millionärs keinen Ausweg mehr weiß, sieht es für die Löwen düster aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.