Slomka exklusiv: Das sagt er über Ismaik und die Löwen

Die Trainerfrage beim TSV 1860 ist auch drei Wochen nach Saisonende noch nicht geklärt. Jetzt spricht Mirko Slomka, einer der Kandidaten auf den Posten, in der AZ. "Es ist wichtig, dass 1860 mit dem Investor eine Entscheidung trifft"
von  mxm/me
Ersetzt er Daniel Bierofka, den Nichtabstiegstrainer der Löwen? Der ehemalige Bundesliga-Coach Mirko Slomka.
Ersetzt er Daniel Bierofka, den Nichtabstiegstrainer der Löwen? Der ehemalige Bundesliga-Coach Mirko Slomka. © dpa

München - Er war einer der Ersten, die im Lostopf landeten und wäre, ginge es nur nach 1860-Sportchef Oliver Kreuzer, einer der ersten Anwärter auf den Trainerjob beim TSV 1860. Mirko Slomka, ehemaliger Bundesliga-Coach von Hannover 96 und Schalke 04, könnte nach wie vor neuer 1860-Trainer werden.

Lesen Sie auch: Ungewisse Situation beim TSV 1860: Die Kreuzer-Klemme

Jetzt spricht Slomka mit der AZ über seine Zukunft: "Mir geht es gar nicht um die Erste Liga, die zweite Liga oder einen Klub im Ausland, mir geht es um eine reizvolle Perspektive. Das ist der Hauptgrund, einen Trainerjob zu übernehmen. Ich war bei Schalke, Hannover und Hamburg, bei drei Klubs mit viel Tradition. Auch 1860 hat zweifellos eine große Tradition", erklärte Slomka am Mittwoch - und bekundet damit weiter sein Interesse am Trainerstuhl.

Slomka: Nicht im Gespräch bei 1860 München?

Der 48-Jährige spricht auch über sein Treffen mit Kreuzer: "Jeder weiß, dass Oliver Kreuzer und ich uns sehr gut kennen aus unserer Hamburger Zeit. Wir schätzen uns, wir sind freundschaftlich verbunden. Deswegen haben wir auch miteinander gesprochen. Diese Gespräche waren aber nicht so, dass ich sagen kann: Ich bin im Gespräch bei 1860 München." Diese Aussage verwundert dagegen etwas, hatte Kreuzer selbst doch bereits selbst verraten, dass Slomka im engen Kandidatenkreis steht.

Rührt wohl daher, dass Kreuzer neben Slomka mit Franco Foda einen weiteren aussichtsreichen Kandidaten an der Hand hat - und auch Investor Hasan Ismaik ein Wörtchen mitzureden hat. Das wiederrum weiß auch Slomka. Und erklärt: "Es ist wichtig, dass 1860 mit dem Investor eine Entscheidung trifft für den Verein und für die Mannschaft." In anderen Worten: Auch er würde sich eine baldige Entscheidung des Jordaniers, die aufgrund der momentan stockenden Planungen im Sinne von Verein wie Spielern wäre, wünschen - bestenfalls pro Slomka.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.