Showdown beim TSV 1860: Das sind die Kandidaten für die wichtigste Löwen-Wahl des Jahres

Bei der Mitgliederversammlung des TSV 1860 wird in einigen Wochen der Verwaltungsrat gewählt. Pro1860 lädt im Vorfeld zur Vorstellungsrunde. Auch das "BündnisZukunft" ist dabei.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Löwenfan, Sponsor und bald Verwaltungsrat? Martin Gräfer.
Löwenfan, Sponsor und bald Verwaltungsrat? Martin Gräfer. © IMAGO/Ulrich Wagner

München - Löwen, wenn ihr euch bitte vorstellen würdet: Der Verbund "Pro1860" lädt im Vorfeld der Mitgliedersammlung des TSV 1860 am 16. Juni, bei der turnusmäßige Verwaltungsratswahlen anstehen, zur Vorstellungsrunde in die Sechzger-Alm am Vereinsgelände ein.

Der Termin steigt am Donnerstag und damit genau einen Monat vor dem vereinspolitischen Showdown um 19 Uhr in der Sechzger-Alm am Vereinsgelände der Giesinger. Nach AZ-Informationen wollen sich 18 der 24 Kandidaten der Vorstellungsrunde und anschließenden Diskussion stellen.

Mitgliederversammlung beim TSV 1860: Das "BündnisZukunft" wird beinahe komplett vertreten sein

Aus dem amtierenden, neunköpfigen Verwaltungsrat stehen neben dem Vorsitzenden-Duo Sascha Königsberg und Sebastian Seeböck auch Robert von Bennigsen, Markus Drees, Nicolai Walch, Gerhard Mayer und Beatrix Zurek zur Wiederwahl bereit.

Neben Norbert Steppe, der dem ausgeschiedenen Vizepräsidenten Hans Sitzberger im Präsidium nachfolgte und daher aus dem Kontrollgremium ausgeschieden ist, hat sich Christian Groß zu einem Rückzug entschlossen. Die aktuelle Vereinsführung steht für einen Konfrontationskurs gegen Investor Hasan Ismaik, von dem man sich emanzipieren möchte.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch die neue Opposition "BündnisZukunft1860", die ein konstruktives Miteinander mit Geldgeber Ismaik erwirken möchte, wird der Veranstaltung in nahezu gesamter Mannschaftsstärke beiwohnen: Martin Gräfer, Klaus Lutz, Thomas Hirschberger, Thomas Baudisch, Robert Forster und Alexander Hofmann haben ihr Kommen angekündigt. "Wir vom Bündnis sind dabei und freuen uns auf den Austausch mit euch", schrieb das "BZ1860" in den sozialen Medien.

Klaus Ruhdorfer bleibt der Veranstaltung fern: Das ist der Grund

Lediglich Bündnis-Unterstützer Klaus Ruhdorfer wird den Termin nicht wahrnehmen: Der Unternehmer erachtet die "erdrückende Macht der Stadionclique", wie er es mit ähnlichen Worten kürzlich in einem SZ-Interview formulierte, auf AZ-Nachfrage als "Ursache für den schleichenden Niedergang des TSV 1860" und möchte sich den Mitgliedern deshalb auf anderem Wege vorstellen. Ruhdorfer war wie Hans-im-Glück-Gründer Hirschberger bereits im Jahr 2018 mit dem "Team Profifußball" angetreten, damals aber in einer aufgeheizten Atmosphäre gescheitert.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Namen der übrigen Verwaltungsratskandidaten, die sich für den Alm-Abend am Mittwoch teilweise angekündigt haben, lauten: Ismaik-Statthalter Athanasios Stimoniaris, Christian Dierl, Martin Obermüller, Maximilian Glogger, Anton Dilger, Peter Kreuter, Gernot Mang, Franz-Josef Obermaier, Dieter Remmlinger und Karl Sochurek.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 15.05.2024 23:52 Uhr / Bewertung:

    Schon wieder neue Schulden von "nur" 15 Mio. bei HI, der noch nicht mal bestätigt hat, zu unseren Lasten mittels weiteren Darlehen "investieren" zu wollen/können?

    Schon wieder "Stadion-Neubaupläne" ohne jedwede Substanz, ohne konkrete Zahlen, ohne Baugrund, ohne Infrastruktur, ohne gesicherte bestätigte Finanzierung der explodierenden Baukosten?

    Schon wieder will uns nach Cassalette einer vollständig an HAM verkaufen und uns den Launen des Geldverleihers ausliefern, dieses Mal ein Versicherungsverkäufer, der sich dreht, wie Fähnchen wie Wind und branchentypisch alles verspricht um später nichts zu halten?

    Schon wieder leere Versprechungen, Luft- und Märchenschlösser von HI, garniert von markigen Sprüchen seines neues Adlatus' Gräfer, der als neuer Märchenkönig von HIs Gnaden demnächst auf den Präsidentenstuhl gehieft werden soll, um HIs Alleinregentschaft zu zementieren?

    Wir Mitglieder werden auf der MGV zu diesem erneuten Auslieferungsversuch NEIN SAGEN und wollen kein neues 2017!

  • SirQuickley am 16.05.2024 11:02 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    Sollte 60 nicht versuchen auf Erbpachtbasis das GWS 2. Liga-tauglich zu machen? Einen Stadion-Neubau wird es die nächsten 20 Jahre nicht geben...

  • Manfred1955 am 17.05.2024 10:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von SirQuickley

    60 hat auch dafür keine wirtschaftliche Grundlage. Ohne Investor geht es nicht. Deshalb ist der Kurs der letzten 7 Jahre so töricht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.