Sercan Sararer bietet sich beim TSV 1860 an: Michael Köllner reagiert

Zuletzt hatte sich Sercan Sararer in der AZ beim TSV 1860 angeboten. Laut Trainer Michael Köllner habe man sich mit dem Ex-Spielmacher von Türkgücü beschäftigt, eine Verpflichtung sei derzeit aber kein Thema. Ein Neuzugang soll trotzdem noch kommen.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
19  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sercan Sararer ist aktuell vereinslos und würde gerne für den TSV 1860 auflaufen. Daraus wird aber wohl nichts...
Sercan Sararer ist aktuell vereinslos und würde gerne für den TSV 1860 auflaufen. Daraus wird aber wohl nichts... © IMAGO / kolbert-press

München - "Sechzig wäre eine geile Sache", meinte Türkgücüs Ex-Spielmacher Sercan Sararer kürzlich in der AZ und schickte damit indirekt ein Bewerbungsschreiben an die Löwen.

Für den 32-Jährigen, der nach Rückkehrer Tim Rieder und Flügelflitzer Albion Vrenezi schon der dritte Türkgücü-Transfer der Giesinger nach der Insolvenz des Konkurrenten wäre, ginge sogar ein deutlicher Gehaltsverzicht in Ordnung.

AZ-Info: TSV 1860 will noch jungen offensiven Mittelspieler holen

Klar ist aber: Die Sechzger werden kein Sararer-Schnäppchen tätigen. Nach AZ-Informationen planen Trainer Michael Köllner und Sport-Boss Günther Gorenzel nach bereits neun Transfers zwar noch mit einem offensiven Mittelfeldspieler als Neulöwe Nummer zehn, es soll sich jedoch um ein junges Talent handeln. Der neue Mann soll in ein, zwei Wochen in Giesing aufschlagen.

Auf AZ-Anfrage sagte Köllner zu Sararer: "Er ist ein Ausnahmespieler, aber auf der Position haben wir ja Martin Kobylanski und Joseph Boyamba verpflichtet."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Köllner: TSV 1860 hat sich "vor einiger Zeit" mit Sararer beschäftigt

Zwischenzeitlich war der technisch hochveranlagte Offensivspieler aber tatsächlich Thema an der Grünwalder Straße, gibt Köllner zu. "Wir haben vor einiger Zeit schon über Sercan nachgedacht, denn wenn ein solcher Spieler am Markt ist, muss man sich mit ihm beschäftigen. Er ist ein super Spieler, der am Ball alles kann und Spiele entscheiden kann", sagt der Löwen-Coach: "Wir wollen aber nicht nur einzelne Spiele gewinnen und die Meisterschaft gewinnst du nur als Mannschaft."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
19 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kein1860Fan am 04.07.2022 19:29 Uhr / Bewertung:

    Ischeißmanix: Welchen Einfluß ein einzelner Spieler auf den Saisonverlauf nehmen kann, hat doch die letzte Saison gezeigt. Leider "läutern" sich nicht mehr viele alternden Spieler, vor allem da er auf Geld verzichten müsste. Warum sollte 1860 ein Risiko eingehen, wo doch viele Spieler dieser Qualität bereits im Kader sind.

  • Ischeißmanix am 04.07.2022 23:46 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kein1860Fan

    Sagen ihnen als bekennender Nicht 1860 Fan, die Namen Piotr Nowak ,Thomas Häßler, Martin Max, nur um einige zu nennen, etwas ?
    Sie alle kamen erst im höheren Fußballalter zu 1860 . Ihre Leistungen waren trotz deutlich weniger Gehalt ,herausragend!
    Alternende Spieler können also auch mit Gehaltseinbußen noch Topleistungen zeigen.

    Ob Sarerer dazu gehört ? Das weiß niemand .
    Dazu müßte man das Risiko eingehen ihn zu verpflichten .

    Da sich 1860 aber auf seiner Position schon verstärkt (hoffentlich) hat, besteht kein unmittelbarer Anlaß in ein Risiko zu gehen!

  • Kein1860Fan am 04.07.2022 19:24 Uhr / Bewertung:

    Ischeißmanix: Biss zeichnet Atik aus. Würde das Sararer mit 33 Jahren auch noch zeigen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.