"Schöne Randnotiz": 1860-Trainer Köllner mit Mini-Seitenhieb gegen den FC Bayern

Michael Köllner und der TSV 1860 kämpfen am Dienstagabend um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Einen Mini-Seitenhieb in Richtung des roten Lokalrivalen kann sich der Löwen-Trainer dabei nicht verkneifen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Köllner steht mit seiner Mannschaft im Achtelfinale des DFB-Pokals.
Michael Köllner steht mit seiner Mannschaft im Achtelfinale des DFB-Pokals. © imago images / Treese

München - Der TSV 1860 will seinen Nimbus als Schrecken der Zweitligisten im DFB-Pokal auch im Achtelfinale gegen den Karlsruher SC untermauern.

Dafür müsse sein Team aber wie schon bei den Erfolgen gegen Darmstadt 98 und Schalke 04 erneut über sich "hinauswachsen und ein bockstarkes Spiel abliefern", sagte Trainer Michael Köllner vor dem Heimspiel im Grünwalder Stadion am Dienstag (18.30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker). "Es muss in jedem Spieler richtig lodern", forderte Köllner am Montag. Der "klare Favorit" sei aber der KSC, zumal 1860 im Grünwalder Stadion ohne seine Fans auskommen muss.

Stolz macht die Löwen, dass sie der letzte bayerische Vertreter im laufenden Wettbewerb sind – und nicht der große Stadtrivale FC Bayern. "Das ist für unsere Fans eine schöne Randnotiz oder eine wichtige Notiz, in dem Wettbewerb aktuell die Nummer eins in der Stadt zu sein", kommentierte Köllner. Der DFB-Pokal sei wertvoll für das Renommee des Vereins. "Für 60 ist das eine andere Darstellung als in der 3. Liga und finanziell reizvoll", begründete Köllner.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

TSV 1860 kann die Pokal-Prämie gut gebrauchen

Der Einzug ins Viertelfinale würde rund eine Million Euro Prämie in die Vereinskasse bringen. "Wenn du Mehreinnahmen erzielst, gehe ich davon aus, dass Dinge leichter umsetzbar sind", sagte Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel zu möglichen Investitionen in den Kader bei einem Verbleib im lukrativen Pokal-Wettbewerb.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kangaroo am 18.01.2022 11:43 Uhr / Bewertung:

    Wo ist denn eigentlich der Mini-Seitenhieb von Hr. Köllner gegen den FCB ? Er freut sich doch nur, daß die Löwen noch im DFB-Pokal sind und nicht der FCB. So sind nun mal die Tatsachen. Und da ich Fan des FCB und des Münchner Fußballs bin, drücke ich den Löwen heute die Daumen.

  • Chris_1860 am 17.01.2022 19:00 Uhr / Bewertung:

    Nicht Trainer Köllner stichelt hier, sondern vielmehr lediglich der Autor des Artikels in seiner unnötig reißerischen Überschrift.

    Mit solchen Methoden kann sich sehr leicht wieder ein Verbal-Duell Blau gegen Rot ergeben und im Anschluss daran viele unnötige Hetzereien inklusive gesperrter Kommentare usw.

    Im Text kommt dann ein ganz normaler und völlig unspektakulärer Sachverhalt, so wie die Sache halt aktuell ist.

  • gw am 17.01.2022 19:50 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Chris_1860

    Genau Chris!!! Der Erste hetzt scho!!!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.