Schafft es Leandro Morgalla in die Top-10? Die teuersten Abgänge des TSV 1860 aller Zeiten

Supertalent Leandro Morgalla soll bei Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt auf dem Zettel stehen. Im Falle eines Abgangs würde der 18-Jährige den Löwen wohl eine Millionen-Ablöse in die Kasse spülen. Ein Blick auf die teuersten Verkäufe der Sechzger aller Zeiten.
bl, cs |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leandro Morgalla könnte der nächste Spieler sein, für den der TSV 1860 eine Millionen-Ablöse einstreicht. Klicken Sie sich durch die teuersten Verkäufe der Sechzger aller Zeiten!
imago images/MIS 11 Leandro Morgalla könnte der nächste Spieler sein, für den der TSV 1860 eine Millionen-Ablöse einstreicht. Klicken Sie sich durch die teuersten Verkäufe der Sechzger aller Zeiten!
Platz 10: Yuya Osako – wechselte 2014 für 1,6 Millionen Euro zum 1. FC Köln
IMAGO / Contrast 11 Platz 10: Yuya Osako – wechselte 2014 für 1,6 Millionen Euro zum 1. FC Köln
Platz 9: Horst Heldt – wechselte 1999 für 1,8 Millionen Euro zu Eintracht Frankfurt
IMAGO / Sven Simon 11 Platz 9: Horst Heldt – wechselte 1999 für 1,8 Millionen Euro zu Eintracht Frankfurt
Platz 8: Christopher Schindler – wechselte 2016 für 2,2 Millionen Euro zu Huddersfield
IMAGO / Sven Simon 11 Platz 8: Christopher Schindler – wechselte 2016 für 2,2 Millionen Euro zu Huddersfield
Platz 5: Andreas Görlitz – wechselte 2004 für 2,5 Millionen Euro zum FC Bayern
IMAGO / Bernd Müller 11 Platz 5: Andreas Görlitz – wechselte 2004 für 2,5 Millionen Euro zum FC Bayern
Platz 5: Lars Bender– wechselte 2009 für 2,5 Millionen Euro zum Bayer Leverkusen
IMAGO / Jan Huebner 11 Platz 5: Lars Bender– wechselte 2009 für 2,5 Millionen Euro zum Bayer Leverkusen
Platz 5: Julian Weigl– wechselte 2015 für 2,5 Millionen Euro zu Borussia Dortmund
sampics/Augenklick 11 Platz 5: Julian Weigl– wechselte 2015 für 2,5 Millionen Euro zu Borussia Dortmund
Platz 4: Simon Jentzsch – Wechselte 2003 für 2,85 Millionen Euro zum VfL Wolfsburg
IMAGO / Team 2 11 Platz 4: Simon Jentzsch – Wechselte 2003 für 2,85 Millionen Euro zum VfL Wolfsburg
Platz 3: Timo Gebhart – wechselte 2008 für 3,2 Millionen Euro zum VfB Stuttgart
IMAGO / MIS 11 Platz 3: Timo Gebhart – wechselte 2008 für 3,2 Millionen Euro zum VfB Stuttgart
Platz 2: Benny Lauth – wechselte 2004 für 4,1 Millionen Euro zum Hamburger SV
sampics/AK 11 Platz 2: Benny Lauth – wechselte 2004 für 4,1 Millionen Euro zum Hamburger SV
Platz 1: Daniel Bierofka – wechselte 2002 für 4,2 Millionen Euro zu Bayer Leverkusen
IMAGO / Ulmer 11 Platz 1: Daniel Bierofka – wechselte 2002 für 4,2 Millionen Euro zu Bayer Leverkusen

München - Allzu überraschend kam die Meldung nicht, die "Sky" am Montagabend veröffentlichte. Leandro Morgalla soll das Interesse zweier Bundesliga-Klubs auf sich gezogen haben, konkret werden Borussia Mönchengladbach und der amtierende Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt genannt.

Schon in den vergangenen Monaten hatte der 18-jährige Innenverteidiger, der bei den Löwen in dieser Saison zum Stammpersonal zählt, bei höherklassigen Klubs auf dem Zettel gestanden. Die gute Nachricht für Sechzig: Der Vertrag mit dem U19-Nationalspieler konnte dennoch bis 2026 verlängert werden – und zwar ohne Ausstiegsklausel. Wenn er die Löwen davor verlässt, dann nur zu ihren Konditionen.

Gorenzel: "Wirtschaftlich ein großes Faustpfand" für den TSV 1860

"Sollten wir Leo irgendwann in die große Fußballwelt entlassen, muss jeder Verein mit uns eine Ablöse verhandeln. Es war für mich sehr wichtig, diese Einigung zu erzielen, denn das ist für Sechzig wirtschaftlich ein großes Faustpfand", meinte Sportchef Günther Gorenzel zuletzt im AZ-Interview.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Falls Morgalla die Löwen vor Vertragsablauf verlässt, würde er dem Klub wohl eine Ablöse im siebenstelligen Bereich in die Kasse spülen. Er wäre nicht der erste Spieler, den Sechzig für einen Millionenbetrag ziehen lässt.

Die AZ wirft einen Blick auf die teuersten Verkäufe der Löwen-Geschichte. Die Top-10 sehen Sie in der Bilderstrecke oben!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ischeißmanix am 03.11.2022 18:02 Uhr / Bewertung:

    Kaum hat Morgalla seinen Vertrag längerfristig bei 1860 verlängert, wird schon über Ablösesummen und deren Höhe spekuliert.

    Eigentlich sollte man solche Artikel nicht kommentieren - aber es nervt einfach .

    Wie soll sich Morgalla so in Ruhe weiterentwickeln können, wenn jetzt schon am Anfang seiner Vertragsverlängerung nahezu jede Woche über mögliche Ablösesummen geschrieben wird.

    Natürlich wird das ein Thema bleiben, aber dann doch bitte zur rechten Zeit.
    Er soll doch nicht schon "verheizt" werden, bevor seine Karriere überhaupt begonnen hat.

  • Kaiser Jannick am 03.11.2022 17:42 Uhr / Bewertung:

    "Schafft es Leandro Morgalla in die Top-10? Die teuersten Abgänge des TSV 1860 aller Zeiten"

    Frau Stelzl, Herr Lackner:
    Ihnen beiden ist aber schon bekannt, dass LM soeben erst langfristig ohne Ausstiegsklausel bei den Löwen verlängert hat UND, bei ihm im Vergleich zu Gleichaltrigen in der Tat etwas besonderes, weil er klar im Kopf und bodenständig ist, mehrfach betont hat, dass er sich hier noch entwickeln will, bevor er, logischwerweise, den nächsten Schritt macht.

    Gerüchte um interessierte Clubs wird's bei LM immer geben, vllt. kommt morgen "Barfuß Haudanebm", aber wollen Sie deswegen jetzt täglich neue Interessenten durchs "Dorf" jagen und weitere Artikel dazu schreiben, die weder neue, noch auch nur annähernd relevante Infos enthalten?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.