Rostock gegen TSV 1860: Ärger hoch drei an der Ostsee

Der TSV 1860 und der FC Hansa Rostock trennen sich in einem hitzigen Spiel mit 1:1. Am Ende gab es gleich drei Aufreger: Dennis Erdmanns beleidigender Torjubel, Stefan Salgers Handspiel und einen Clinch zwischen Michael Köllner und Martin Pieckenhagen.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
21  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Köllner diskutiert mit dem Schiedsrichter-Assistenten.Rostock Copyright: xAndyxBuenning/xEibner-Pressefotox EP_abg
Michael Köllner diskutiert mit dem Schiedsrichter-Assistenten.Rostock Copyright: xAndyxBuenning/xEibner-Pressefotox EP_abg © imago images / Eibner

München - Was für ein hitziges Duell im kühlen Ostseestadion von Rostock: Die Löwen und der FC Hansa Rostock trennten sich am Samstagnachmittag nach einem hart umkämpften Spiel mit 1:1. Unschön: Richtig fair ging es nicht zu rund um die 90 Minuten, was sich besonders in drei Situationen niederschlug - Ärger hoch drei an der Ostsee!

Ex-Rostocker Erdmann bei  Einwechslung ausgepfiffen

Szene eins: 1860-Torschütze Dennis Erdmann, ehemals Rostocker, wurde schon bei seiner Einwechslung ausgepfiffen. Erdmann antwortete zunächst sportlich fair genau so, wie man gegnerische Pfiffe am besten beantwortet - und köpfte die Sechzger in Front (42.). Was folgte, war eine zweifelhafte Geste: Der Verteidiger fuchtelte in seiner eigenen Hose herum und fuchtelte einen erhobenen Finger heraus - den Stinkefinger in Richtung der 7.500 Anhänger seines Ex-Klubs? Nein, Erdmann streckte stattdessen den Ringfinger hoch. Was der Löwe damit aussagen wollte, wurde im TV-Interview nach Spielschluss nicht thematisiert. Seine Aktion zählt dennoch zur Kategorie: besser stecken lassen.

Lesen Sie auch

Nicht gegebenes Handspiel

Szene zwei: Sechzigs doppelte Rettungstat trieb den Akteuren der Hansa-Kogge die Zornesröte ins Gesicht: Der unerfahrene Schiedsrichter Konrad Oldhafer (25) übersah ein Handspiel von 1860-Abwehrspieler Stephan Salger, bevor Kollege Dennis Dressel den Ball von der Linie kratzen konnte. Die Rettungsaktionen geschah zwar noch vor der Torlinie, der Ball verlor allerdings erst durch Salgers Berührung an Fahrt - und es hätte ohnehin Strafstoß für Rostock geben müssen. Erdmanns patzige Antwort nach Schlusspfiff bei "Magenta Sport": "Die Situation ist doch scheißegal! Die kannst du sowieso nicht mehr zurückholen. Wenn er mit der Hand dran war, war er mit der Hand dran. Ist halt nun mal so."

Lesen Sie auch

Streit zwischen Köllner und Pieckenhagen

Szene drei: Nach dem Spiel marschierte Köllner zu den Verantwortlichen der Hausherren, um den gewohnten Handshake zu vollziehen. Mit Rostocks Sportvorstand Martin Pieckenhagen rückte der 50-Jährige dabei allerdings aneinander: Die beiden Streithähne warfen sich, sichtlich in Rage, wohl alles andere Komplimente zu. Köllner riss sich aus der Umklammerung des Rostockers - und warf dem Heim-Team hinterher auf Nachfrage mangelnde Fairness vor. "Ich habe mich nur bedankt bei ihm", stellte der Löwen-Dompteur ironisch in Richtung Pieckenhagen klar und erklärte die Hintergründe: "Wir wollten fünf Fahrräder haben zum Ausradeln, weil wir eine englische Woche haben." Diese habe Rostock den Sechzgern verwehrt. "Dann kommen wir rein, es stehen 40 Fahrräder bei denen im Raum rum und wir kriegen keine fünf zur Verfügung gestellt. Das finde ich sportlich nicht fair."

Bleibt zu hoffen, dass die Kämme möglichst schnell abschwellen, spätestens bis zum Rückspiel auf Giesings Höhen - und sich die beiden Teams auf dem Rasen vielleicht ja demnächst ein Fernduell um die Tabellenspitze liefern. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
21 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 20.10.2020 09:31 Uhr / Bewertung:

    Lustig sind der oder die "AfD"-Erwähner. Im Fußball? Das sind wohl dieselben, die Fußball, Corona und ihr eigenes jämmerliches Leben miteinander verquicken.

  • GerdSchreiber57 am 19.10.2020 16:05 Uhr / Bewertung:

    Bei allem Gezeder über Zuschauer hin und her ist doch der sportliche Aspect nicht zuvergessen. Und hierbei ist zu erwähnen, daß ich mir nun das 3. Spiel im TV angesehen habe. Mein Resümeè: ich als Ursechzger seit mehr als 50 Jahren muß einfach feststellen, daß so manche Spieler, besonders in der Abwehr doch endlich mal ihren Job machen sollten. Die Leistung die hier oft abgegeben wurde ist einfach mehr als ausbaufähig. Beim Gegentor in Rostock war die Abwehr wieder einfach nur in der Aufstellung vorhanden, nicht am Platz. Hätte jeder dieser Herren die Einstellung wie Sascha Mölders würden die 60er durchmaschieren in die 1. Liga.

  • am 20.10.2020 15:47 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von GerdSchreiber57

    Ja, das ist halt der Hühnerhaufen a la 3. Bundesliga. Oder suchen Sie in dieser Liga einen Ramos? Schauen Sie in unsere 1. Bundesliga, da kann noch ein Boateng oder ein Hummels und ein Süle mithalten, 3 ausgewiesene Flaschen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.