Rieder: 1860-Pleite war ein "Wachrüttler"

Löwen-Profis mahnen nach dem 1:2 gegen den FC Ingolstadt zur Besonnenheit.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Will wache Löwen sehen: Rückkehrer Rieder.
Will wache Löwen sehen: Rückkehrer Rieder. © sampics / Stefan Matzke

München - 1:2 gegen den FC Ingolstadt, zuletzt nur ein Sieg aus den vergangenen fünf Pflichtspielen: Bei den Löwen gehen langsam aber sicher die Alarmglocken an.

"Wir dürfen jetzt keine Panik schieben", mahnte Yannick Deichmann vorsorglich vor dem, was bei 1860 nun um sich greifen könnte: Die Angst, den erspielten Vorsprung schnell wieder aus der Hand zu geben.

Lesen Sie auch

Rieder: "Du musst jetzt von Spiel zu Spiel schauen"

Auch Tim Rieder gestand ehrlich: "Das kannst schon als Wachrüttler sehen", meinte der Mann, der in Abwesenheit des verletzten Kapitäns Stefan Lex die Spielführerbinde trug. "Die Spiele werden immer weniger bis zum November und dann ist eine lange Winterpause", meinte der Sechser und forderte von der Mannschaft vollen Fokus und vollen Einsatz: "Du musst jetzt von Spiel zu Spiel schauen und deine Aufgaben erledigen."

Lesen Sie auch

90 Prozent ist zu wenig

Wenn man nur 90 Prozent gebe, sei das zu wenig, denn "dann bestehst du nicht in dieser Liga." Rieder weiter: "Wir müssen wieder an unsere 100, 120 Prozent kommen, damit du dann auch zurecht an der Spitze stehst." Erst recht in den beiden kommenden Spielen: Am Samstag in Osnabrück und eine Woche später gegen den SV Wehen Wiesbaden trifft 1860 auf die nächsten beiden Teams, die wie Sechzig und die Schanzer ein Aufstiegs-Wörtchen mitreden wollen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Löwenstark2000 am 12.10.2022 13:00 Uhr / Bewertung:

    Da hat der Tim Rieder ganz recht: Die dritte Liga war und ist halt einfach eng.
    Unabhängig davon hätte keiner gedacht, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt so souverän oben stehen.
    Mit einem Steinhart statt Greilinger, einem Morgalla statt dem überforderten Lang und einem fitten Bär brauchen wir uns vor keinem verstecken.
    Ein Kompliment an MK und das ganze Team.
    Jedem, der etwas Sachverstand hat, muss klar sein, dass wir hier nicht durchmarschieren, sondern hoffen muessen, aber auch duerfen, dass wir am Saisonende iben dabei sind

  • shark am 12.10.2022 15:56 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Löwenstark2000

    Weder Steinhart noch Greilinger genügen den Ansprüchen um aufzusteigen.
    Seit Jahren ist die linke Abwehrseite ein Schwachpunkt.

  • SirQuickley am 13.10.2022 06:41 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von shark

    Den von den Verantwortlichen aber keiner sehen will!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.