Retter Bierofka: "Jetzt kann ich in Rente gehen"

Der TSV 1860 hat mit dem 1:0-Seg gegen den SC Paderborn vorzeitig den Klassenerhalt geschafft. Interimstrainer Daniel Bierofka verspricht, dem SC Paderborn beim FSV Frankfurt Schützenhilfe zu leisten. "Dann kann ich ungeschlagen abtreten", sagt er.
München - Vor dem Spiel war die Anspannung riesengroß, hinterher war es der Jubel, der keine Grenzen kannte. Nach dem 1:0-Willenssieg über den SC Paderborn haben die Sechzger den vorzeitigen Nichtabstieg klargemacht - und wie!
Lesen Sie auch: So feierten die Löwen den Klassenerhalt - die Bilder
Drei Spiele unter 1860-Ikone Bierofka, drei Siege, dreimal zu Null - der 37-Jährige legte einen sensationellen Endspurt mit den Löwen hin. "Jetzt bin ich wahnsinnig erleichtert und glücklich, dass wir es geschafft haben", sagte Bierofka bei Sky - hinterher scherzte er im Rahmen der Pressekonferenz: "Jetzt kann ich in Rente gehen."
Bierofka versprach allerdings, dass seine Löwen - auch wegen seines Ex-Mitspielers Moritz Stoppelkamp, der am Sonntag bester Braunschweiger war - im für Sechzig nunmehr bedeutungslosen Saisonfinale beim FSV Frankfurt "alles reinzuhauen", um dem Bundesliga-Absteiger im Abstiegskampf Schützenhilfe zu leisten, denn das "gebietet allein schon die Ehre."
Lesen Sie auch: Die Noten für die Löwen-Helden
Außerdem könnte Bierofka, dessen Arbeitsgenehmigung von 15 Tagen zwar nicht mehr für das Frankfurt-Spiel gilt, aber von 1860 eine Ausnahmegenehmigung beim DFB beantragt worden war, seine weiße Weste behalten, sollten die Löwen das Spiel nicht abschenken - "dann kann ich ungeschlagen abtreten."