Einzelkritik: Die Noten für die Löwen-Helden

Was für ein Nachmittag! Die Löwen gewinnen mit 1:0 gegen Paderborn und fixieren den Klassenerhalt. Die Noten für die Sechzig-Helden in der Einzelkritik zum Durchklicken.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Ortega: Note 2. Ortega und Herauslaufen? Wird keine Liebe mehr. Verhinderte bei zwei Stoppelkamp-Chancen den Rückstand.
dpa 14 Stefan Ortega: Note 2. Ortega und Herauslaufen? Wird keine Liebe mehr. Verhinderte bei zwei Stoppelkamp-Chancen den Rückstand.
Gary Kagelmacher: Note 3. Ungemein engagiert und zweikampfstark. Ab und an ließ er sich austanzen, insgesamt aber solide.
imago 14 Gary Kagelmacher: Note 3. Ungemein engagiert und zweikampfstark. Ab und an ließ er sich austanzen, insgesamt aber solide.
Chistopher Schindler: Note 2. Sorgte für eine frühe Schrecksekunde, als er behandelt werden musste. Enorm wichtige Grätsche gegen Bakalorz, insgesamt auf der Höhe.
sampics/augenklick 14 Chistopher Schindler: Note 2. Sorgte für eine frühe Schrecksekunde, als er behandelt werden musste. Enorm wichtige Grätsche gegen Bakalorz, insgesamt auf der Höhe.
Jan Mauersberger: Note 1. Köpfte und drosch gefühlt alle Angriffe aus dem Strafraum. Und holte sich einen Titel: Nichtabstiegshelden 2015/16.
dpa 14 Jan Mauersberger: Note 1. Köpfte und drosch gefühlt alle Angriffe aus dem Strafraum. Und holte sich einen Titel: Nichtabstiegshelden 2015/16.
Milos Degenek: Note 5. Aushilfs-Linksverteidiger. Und so agierte er auch: Wie eine Aushilfe. Hing sich mit seiner brachialen Art rein, in Sachen Geschwindigkeit hatte er gegen die schnellen Paderborner Flügelflitzer ein Riesen-Problem. Kurz nach der Pause erlöst.
sampics 14 Milos Degenek: Note 5. Aushilfs-Linksverteidiger. Und so agierte er auch: Wie eine Aushilfe. Hing sich mit seiner brachialen Art rein, in Sachen Geschwindigkeit hatte er gegen die schnellen Paderborner Flügelflitzer ein Riesen-Problem. Kurz nach der Pause erlöst.
Michael Liendl: Note 3. Gefährliche Bogenlampe im eigenen Strafraum, einige Ballverluste. Aber: Der Standard-König gefiel durch großen Einsatz und die ein oder andere Vorlage.
imago 14 Michael Liendl: Note 3. Gefährliche Bogenlampe im eigenen Strafraum, einige Ballverluste. Aber: Der Standard-König gefiel durch großen Einsatz und die ein oder andere Vorlage.
Kai Bülow: Note 3. Einmal mehr Verhinderer. Stand meist sehr tief und überließ den Nebenmännern das Offensivspiel.
Rauchensteiner/Augenklick 14 Kai Bülow: Note 3. Einmal mehr Verhinderer. Stand meist sehr tief und überließ den Nebenmännern das Offensivspiel.
Daniel Adlung: Note 3. Vergab die erste Großchance zu überhastet. Nicht derselbe Anführer wie im letzten Jahr, aber großer Kämpfer.
dpa 14 Daniel Adlung: Note 3. Vergab die erste Großchance zu überhastet. Nicht derselbe Anführer wie im letzten Jahr, aber großer Kämpfer.
Daylon Claasen: Note 2. Schloss sich Adlung nahtlos an, als er freistehend über den Querbalken schoss. Tauchte lange unter, bevor er den Ball eroberte und den Treffer zum Klassenerhalt vorbereitete.
dpa 14 Daylon Claasen: Note 2. Schloss sich Adlung nahtlos an, als er freistehend über den Querbalken schoss. Tauchte lange unter, bevor er den Ball eroberte und den Treffer zum Klassenerhalt vorbereitete.
Sascha Mölders: Note 4. Lange auf verlorenem Posten. Seine erste Chance hatte er erst kurz nach der Pause. Und ballerte drüber. Zurecht raus, obwohl er danach für seinen Kampfgeist gefeiert wurde.
sampics/augenklick 14 Sascha Mölders: Note 4. Lange auf verlorenem Posten. Seine erste Chance hatte er erst kurz nach der Pause. Und ballerte drüber. Zurecht raus, obwohl er danach für seinen Kampfgeist gefeiert wurde.
Valdet Rama: Note 3. Anfangs sehr engagierter Wirbelwind über links, aber bald ausgebremst. Half defensiv spürbar besser als zuletzt.
sampics/augenklick 14 Valdet Rama: Note 3. Anfangs sehr engagierter Wirbelwind über links, aber bald ausgebremst. Half defensiv spürbar besser als zuletzt.
Sertan Yegenoglu: Note 3. Der Youngster sollte es besser machen als Degenek und bekam die Seite deutlich besser dicht.
dpa 14 Sertan Yegenoglu: Note 3. Der Youngster sollte es besser machen als Degenek und bekam die Seite deutlich besser dicht.
Rubin Okotie: Note 3. Der Hinspiel-Dreierpacker kam und vergab schnell drei Chancen. Trotzdem: sehr präsent.
dpa 14 Rubin Okotie: Note 3. Der Hinspiel-Dreierpacker kam und vergab schnell drei Chancen. Trotzdem: sehr präsent.
Levent Aycicek: Note 3. Scheiterte zwar mit einem aussichtsreichen Schuss, brachte aber Schwung und Entlastung.
dpa 14 Levent Aycicek: Note 3. Scheiterte zwar mit einem aussichtsreichen Schuss, brachte aber Schwung und Entlastung.

München - Daniel Bierofka hat seine Rettungsmission beim TSV 1860 München zum Erfolg geführt. Die Löwen gewannen am Sonntag auch das dritte Spiel unter dem Interimscoach in der 2. Fußball-Bundesliga gegen den Tabellenletzten SC Paderborn mit 1:0 (0:0) und können mit 34 Punkten nicht mehr absteigen.

Vor 54.100 Zuschauer in der Allianz Arena avancierte Abwehrspieler Jan Mauersberger mit seinem goldenen Tor in der 73. Minute zum umjubelten Münchner Nichtabstiegshelden. Der hohe Einsatz, der am vorletzten Spieltag auf dem Spiel stand, war beiden Mannschaften über die 90 Minuten anzumerken. Die Löwen hätten sich aber frühzeitig eine Beruhigungspille verabreichen können. In der 11. Minuten hatten sie eine doppelte Großchance: Daylon Claasen spielte Daniel Adlung frei, aber der Mittefeldspieler scheiterte freistehend an Torwart Daniel Fernandes. Im Nachsetzen hämmerte Claasen den Ball drüber.

Weniger auffregend ging es in der Folge zu. 1860 agierte zu schematisch mit vielen langen Bällen ins Nichts. Paderborn suchte im Vorwärtsgang immer wieder den Weg über die rechte Außenbahn mit dem schnellen Süleyman Koc. 1860-Profi Milos Degenek war als Verlegenheitslösung auf der linken Verteidigerposition häufig überfordert. Im Strafraum aber fehlte den Gästen Durchschlagskraft. Michael Liendl, Sechzigs Spezialist für den ruhenden Ball, zielte bei einem Freistoß auf der Gegenseite noch einmal knapp zu hoch (40.). Gleich nach der Pause hätte Paderborn zuschlagen können: Ein Kopfball von Thomas Bertels flog knapp vorbei (47.).

1860-Kapitän Christopher Schindler rettete vor dem starken Koc (48.). Und Stefan Ortega konnte bei einem Schuss des Ex-"Löwen" Moritz Stoppelkamp das drohende 0:1 verhindern. Dann erwachte 1860: Sascha Mölders verzog (55.), Daniel Adlungs Distanzschuss krachte ans Außennetz (59.). Die Anspannung nahm weiter zu. Bierofka zog seine Joker Rubin Okotie und Levent Aycicek. Und dann jubelte die "Löwen"-Gemeinde: Claasen erkämpfte den Ball auf dem rechten Flügel, und im Strafraum staubte Mauersberger ab. Bei den Konterchancen verpasste 1860 das zweite Tor. Das Zittern hielt bis zum Schlusspfiff an - dann aber wurde nur noch gejubelt.

Sehen Sie in der obenstehenden Bilderstrecke die Noten für die Sechzger zum Durchklicken

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.