Pressekonferenz Liveticker zum Nachlesen: Torsten Fröhling vor dem Relegations-Krimi gegen Kiel

Die Löwen stehen am Abgrund zur dritten Liga. Präsident Mayrhofer sagte im AZ-Interview: "Wir haben ein zweites Leben geschenkt bekommen". Die Relegationsspiele am Freitag und am kommenden Dienstag gegen Holstein Kiel sind das zweite, das letzte Leben. Die allerletzte Chance, die Klasse zu halten.
Damit sich Torsten Fröhling ganz in Ruhe mit der Mannschaft auf die Saison-Entscheidung vorbereiten kann, sind Trainer und 19 Mann bereits am Mittwoch zu einem Mini-Trainingslager nach Hamburg gereist. Auch das Abschlusstraining nach dem Relegationshinspiel am Freitag (20.30 Uhr im AZ-Liveticker) absolvieren die Löwen in der Hansestadt. Nicht mit dabei: Die drei Spanier Bedia, Rodri und Sanchez.
Wie die Löwen das Projekt Klassenerhalt angehen wollen, erklärte der Trainer bei einer Pressekonferenz im Teamhotel in Hamburg.
12:09 Uhr: Servus und "Moin moin!" aus Hamburg! Die Mannschaft des TSV 1860 residiert im Steigenberger Hotel Treudelberg in Poppenbüttel. Und von hier aus wird sich gleich Torsten Fröhling an die Öffentlichkeit und die Löwen-Fans wenden. Unser Reporter Marc Merten ist vor Ort und tickert für Sie! -
12:11 Uhr: Ursprünglich sollte Torsten Fröhling schon um 12.15 Uhr sprechen. Die PK verzögert sich aber noch ein wenig. Die Kamerateams sind in Position. Rund 20 Medienvertreter sind vor Ort. Nur "TF" wird noch ein paar Minuten auf sich warten lassen. -
12:23 Uhr: Derweil wir auf Torsten Fröhling warten, stellt sich uns die Frage: Welchen Hashtag auf Twitter verwendet eigentlich Holstein Kiel für seine Spiele? #HOL? #KIE? #KSV? #SVH? Fragen, die uns brennend interessieren... -
12:27 Uhr: Derweil in Fürth: Die geretteten Kleeblätter trennen sich von Mike Büskens. Der Vertrag wird nicht verlängert. Gut möglich, dass der gerade erst in Aue zurückgetretene Tomislav Stipic bei Greuther übernimmt. Stipic wohnt eigentlich mit seiner Familie in Ingolstadt und ist aus privaten Gründen beim FC Erzgebirge zurückgetreten. Eigentlich. Vielleicht auch, weil Fürth bei ihm angefragt hatte... -
12:31 Uhr: 12.31 Uhr und Trosten Fröhling lässt weiter auf sich warten. Aber wir wollen ja nicht so sein. Er kommt bestimmt noch... -
12:33 Uhr: In der Ferne ist Torsten Fröhling zu sehen. Der Trainer war noch auf dem Rückweg vom Trainingsplatz. "Die Jungs waren trainierwütig", entschuldigt Pressesprecherin Lil Zercher. -
12:34 Uhr: "Moin moin, Servus, Grüß Gott, Habe die Ehre!" So begrüßt Torsten Fröhling die Medienvertreter. -
Lesen Sie auch: Bernd Patzke im AZ-Interview: "So schlimm war's noch nie!"
12:35 Uhr: "Wir haben auf dem Trainingsplatz heute die Ruhe gefunden, uns zu besinnen und noch mal die Wertigkeit der kommenden Spiele zu besprechen. Wir haben nicht übertrieben viel trainiert, morgen ist das Spiel. Die Stimmung ist ganz gut, aber man merkt auch, dass die Jungs konzentriert sind. Wir müssen aber die Lockerheit behalten, das müssen wir hinbekommen." -
12:35 Uhr: "Die Chance, die wir bekommen haben mit der Relegation, müssen wir nutzen." -
12:36 Uhr: "Wir haben die Kieler beobachtet, einige Spieler kenne ich auch selbst noch. Es ist eine interessante Mannschaft, die ich ganz gut kenne. Ein gut geführter Verein mit einer guten Struktur." -
12:37 Uhr: "Netolitzky hat sich gestern einen Muskelfaserriss zugezogen. Aber deswegen haben wir drei Torhüter mitgenommen. Stephan Hain haben wir gestern noch zur Sicherheit etwas rausgenommen. Aber das war nur eine Sicherheit." -
12:37 Uhr: "Gary Kagelmacher ist ein ganz wichtiger Spieler geworden. Er hat die Gene, die wir alle fordern. Er lebt 1860, hat sich hier reingebissen. Valdet Rama ist sehr wichtig, gerade wegen seiner Tempodribblings. Durch die beiden sind wir wieder etwas variabler." -
12:39 Uhr: "Wir haben hier hervorragende Bedingungen. Wir sind hierher gefahren, um für zwei Tage noch mal zusammenzurücken und alle Kräfte zu mobilisieren, dass wir alles hinten anstellen. Es geht nur um die 90 Minuten morgen." -
12:39 Uhr: "Ich kann das nicht aus dem Feuer reißen. Die Fans können das nicht. Das können nur die Spieler." -
12:40 Uhr: "Wenn die Kieler Fans keine Begeisterung zeigen würden, wann dann? Die Mannschaft hat eine tolle Saison gespielt. Die werden mit mannschaftlicher Geschlossenheit kommen. Das ist das Entscheidende im Fußball, im Mannschaftssport." -
12:43 Uhr: "Klar habe ich das Gefühl, dass es nach Karlsruhe besser werden wird. Wir haben immer wieder Rückschläge gehabt, uns dann aber immer wieder gefangen. Deswegen bin ich zuversichtlich. Ich werde meinen Jungs, die in Karlsruhe gespielt haben, nicht den Vorwurf machen, dass sie nicht gewollt haben. Es war in Karlsruhe eine allgemeine Verunsicherung. Die Mannschaft konnte ihre Qualität nicht auf den Platz bringen. Aber wir haben jetzt noch zwei Chancen, die müssen wir nutzen." -
12:43 Uhr: "Für den HSV heute wird es genauso wenig ein Selbstläufer werden wie für uns morgen." -
12:45 Uhr: "Bielefeld hat im Pokal gezeigt, dass alles möglich ist. Kiel trainiert unter Profi-Bedingungen. Die werden nicht weniger fit sein als wird. Jetzt geht es darum, den nötigen Mut zu finden, um mit dem Druck umzugehen." -
12:47 Uhr: "Für Ju Weigl ist der Wechsel nach Dortmund eine tolle Sache, dass er nächstes Jahr bei einem so tollen Klub spielen kann. Aber für mich hat das keine großen Auswirkungen." -
Lesen Sie hier: "Bild": Wechsel von Julian Weigl zu Borussia Dortmund "amtlich"
12:48 Uhr: "Wenn ich sehe, dass in der Vergangenheit einige Spieler in der Relegation gespielt haben und die Hände über den Kopf zusammenschlagen, ein paar Tage später dann aber zu einem anderen Klub wechseln, dann ist mir lieber: Gerade raus sagen, was Sache ist!" -
12:49 Uhr: "Wir wollten eigentlich zum Spiel HSV vs. KSC gehen, aber wir hätten nur Karten im Block der Karlsruher bekommen. Das haben wir dann gelassen." -
12:53 Uhr: Damit ist die Pressekonferenz beendet. Torsten Fröhling stellt sich nun noch den TV-Vertretern zu Einzelinterviews. Wir verabschieden uns aber an dieser Stelle bereits. Grüße aus Hamburg - morgen um 20.30 Uhr geht es dann im Holstein-Stadion vor knapp über 10000 Zuschauern um den Klassenerhalt für den TSV 1860. -