Ortega: "So schnell wie möglich in die Bundesliga"

Stefan Ortega ist einer der Gewinner in der bisherigen Saison des TSV 1860 München. Nun erklärte er seine weiteren Ziele.
MM |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Ortega ist seit dem dritten Spieltag die Nummer eins der Löwen.
imago Stefan Ortega ist seit dem dritten Spieltag die Nummer eins der Löwen.

München - Es waren interessante erste Monate für den Torhüter bei den Löwen. Erst laut Ricardo Moniz "der Schlechteste" in der Vorbereitung, dann plötzlich nach der Suspendierung und dem Transfer von Gabor Kiraly die neue Nummer eins. Sportlich ist "alles so eingetreten, wie ich es mir erhofft hatte", sagte der 21-Jährige. "Dass es so schnell gekommen ist, freut mich. Mittlerweile spiele ich auf einem guten Level."

Das zeigte er zuletzt gegen Greuther Fürth im ersten Zu-Null-Spiel der Saison. Dabei war der Anfang noch schwer gewesen. "Ganz Unrecht hatte er (Moniz, d. Red.) mit seiner Kritik nicht. Vielleicht war sie ein bisschen übertrieben ausgedrückt, aber ich hatte meine Probleme. Die Monate im Hotel, der Anschluss an die Mannschaft, es hat seine Zeit gedauert."

Lesen Sie auch: Schwere Vorwürfe gegen Erich Meidert

Jetzt will er aber so schnell wie möglich konstant Erfolg haben mit seiner Mannschaft, und sei es, jedes Spiel drei Tore zu kassieren, wenn dafür vier geschossen werden. "Ich habe mein Ziele. Ich will in die Bundesliga, so schnell wie möglich. Ich wäre der Verkehrte, das nur aus Jux und Dollerei zu machen."

Zur Trainerdiskussion wollte er sich nicht groß äußern. "Markus von Ahlen ist unser Trainer. Er hat die Verantwortung. Den Rest können wir Spieler nicht beeinflussen." Dennoch fand er lobende Worte für von Ahlen. "Wir Spieler kennen Markus schon länger, ich sogar noch länger aus Bielefeld. Er ist ein sehr emotionaler Typ. Wenn es einen Trainerwechsel gibt, herrscht immer eine besondere Stimmung. Jeder will sich neu beweisen. Das hat uns gegen Fürth gut getan. Wir wussten, wir sind in der Bringschuld. Der Wechsel war ein Schuss vor den Bug."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.