Noten zum TSV 1860 gegen Dynamo Dresden: Bär mit Blitz-Doppelpack – Lakenmacher der neue Ball-Festmacher

Der TSV 1860 gewinnt zum Start in die Saison bei Dynamo Dresden mit 4:3. So hat der AZ-Reporter die Löwen-Stars gesehen. Die Noten für die Sechzger.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
35  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tim Rieder (re.) und Marcel Bär (mi.) gewinnt gegen Dynamo Dresden mit 4:3.
Tim Rieder (re.) und Marcel Bär (mi.) gewinnt gegen Dynamo Dresden mit 4:3. © IMAGO / Picture Point LE

München/Dresden - Was für ein Auftakt des TSV 1860 in die neue Drittliga-Saison! Die Löwen setzen sich in einem verrückten Spiel bei Dynamo Dresden mit 4:3 durch. 

Die Sechzger beim Torspektakel in Sachen in der Einzelkritik.

MARCO HILLER – NOTE 2: Flog einem frühen Arslan-Freistoß vergeblich hinterher (17.). Dafür vermieste er Rückkehrer Kutschke die Suppe mit zwei Glanztaten. Bei den Toren ohne Chance.

LEANDRO MORGALLA – NOTE 3: Dem erst 17-jährigen Löwen-Juwel kam gleich im Saisonauftakt eine Schlüsselrolle zu: Köllner ließ ihn als Rechtsverteidiger auflaufen. Prompt verteidigte der Youngster vieles weg und legte sogar öfter den Vorwärtsgang ein. Ließ sich beim 1:3 vernaschen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

SEMI BELKAHIA – NOTE 4: Erkämpfte sich wie erwartet den Platz neben Verlaat. Etwas wackliger, als ihm und Trainer Köllner lieb sein konnte.

Tim Rieder: Zweikampfstarker Torschütze 

JESPER VERLAAT – NOTE 3: Der neue Abwehrchef biss sich rein, dirigierte viel und räumte vieles ab. Aber eben längst nicht alles.

PHILLIPP STEINHART – NOTE 3: Der Linksverteidiger absolvierte eine kampfstarke Partie. Vergab das 2:0 aus der Distanz. Defensiv nicht ohne Fehl und Tadel.

TIM RIEDER – NOTE 2: Der verlorene Sohn setzte sich gegen Moll durch und machte ein auffälliges Spiel. Gewann viele, entscheidende Zweikämpfe. Gab den einen oder anderen Ball zu leichtfertig aus der Hand. Einmal ließ er ihn mustergültig los – mitten in Dresdens Kasten.

ERIK TALLIG – NOTE 3: Der formstarke Offensivmann des Endspurts der Vorsaison konservierte seine Leistung in die Vorbereitung und bekam den Vorzug vor Vrenezi. Blasser Beginn, wichtige Rettungstat als letzter Mann. Wirbelte da vorne aber mit und machte auch die schmerzhaften Meter zurück.

YANNICK DEICHMANN – NOTE 2: Enormes Pensum des Löwen-Kämpfers. Begann auf der Acht, ließ sich immer wieder auf die Sechz neben Rieder fallen, wuselte sogar auf dem rechten Flügel. Früh angeschlagen runter.

Kapitän Stefan Lex geht voran

MARTIN KOBYLANSKI – NOTE 4: Sechzigs Zehner will ein Anführer sein. Den Start verschlief er etwas, leistete sich mehrere, teils leichtfertige Ballverluste und Verstolperer. Gefährlicher, wuchtiger Schuss (35.), aber noch zur Ecke abgefälscht. Zurecht früh runter, denn da muss mehr kommen.

STEFAN LEX – NOTE 2: Der Kapitän höchstselbst eröffnete Sechzigs fünfte Drittliga-Spielzeit mit dem ersten Assist – Dynamos Ehlers verwandelte unfreiwillig. Ging voran, beruhigte die Kollegen, rieb sich auf. Bewies seinen Wert auf dem Rasen eindrucksvoll.

FYNN LAKENMACHER – NOTE 2: Sechzigs hat einen neuen Ball-Festmacher. In dieser Disziplin stark, in Sachen Torabschluss mit reichlich Luft nach oben. Dafür gleich doppelter Vorbereiter.

QUIRIN MOLL – NOTE 3: Oft kann es schnell gehen im Leben. Zwar zuerst Bankdrücker, kam er gegen seinen Ex-Klub noch vor der Pause für Deichmann und flankierte Rieder, was beim Spielstand von 2:0 durchaus sinnvoll war. Zeigte sich kampfstark, war aber öfter nur zweiter Sieger.

MARCEL BÄR – NOTE 2: Der Torschützenkönig kam nach gut einer Stunde. Er kam, sah und schnürte den Doppelpack.

ALBION VRENEZI – NOTE 3: Fügte sich mit einem Fast-Assist für Tallig ein, ansonsten eher blass.

FABIAN GRELILINGER – OHNE NOTE: Kam zu spät für eine Bewertung.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
35 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Löwenbiss am 24.07.2022 18:57 Uhr / Bewertung:

    Was man nebenbei gesehen hat, was Atmosphäre in einem solchen Stadion bringt. Wir mit unserem Blumentopf-Stadion kommen da nicht mehr mit (Originalton Max Merkel! Zu einer Zeit, als noch über 40.000 rein gepasst haben). Heißt auch, dass der Ausbau auf 18.000 ein Witz ist…

  • Chris_1860 am 24.07.2022 23:37 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Löwenbiss

    1: war deren Hütte ned mal ausverkauft
    2: was genau hat's Dresden jetzt an Zählbarem gebracht?
    3: ein ausverkauftes Sechzger is und bleibt immer noch eine Festung mit sagenhafter Stimmung

  • Jennerwein am 25.07.2022 11:21 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Chris_1860

    Mag ja alles sein und für die 3. Liga reicht das 60ziger. Willst du aber höher hinaus bleibt dir nur die Option Oly.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.